Das Projekt "Phylogeographie und Naturschutzgenetik von Mausmakis (Microcebus spp.)" wird/wurde ausgeführt durch: Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Zoologie.Intraspecific genetic differentiation, desentangle the historic and recent processes of genetic differentiation, estimate range sites, document human disturbances and vulnerability of lemurs to these. Taxonomic classifications, test of phylogeographic hypotheses.
Das Projekt "Naturschutzgenetik bei Europäischen Laubfröschen (Hyla arberea) in der Region Hannover" wird/wurde ausgeführt durch: Tierärztliche Hochschule Hannover, Institut für Zoologie.Ziele: Populationfragmentierung des Laubfrosches in der Region Hannover mit genetischen Markern (Mikrosatelliten) zu untersuchen (durch RiHo) mit dem Ziel Ersatzlaichgewässer (durch NABU) an entsprechenden Stellen anzulegen, um Fragmentierung entgegen zu wirken. Ergebnisse: In der Region Hannover gibt es noch 4 Populationen von Laubfröschen. Diese sind geographisch getrennt und genetisch unterschiedlich, d.h. die Populationen sind fragmentiert und zwischen ihnen findet kaum/kein Genfluss mehr statt. Die Populationsgröße korreliert mit der genetischen Diversität, d.h. mit der Wahrscheinlichkeit langfristig zu überleben. Die Anlage von Ersatzlaichgewässern zwischen diesen und anschließenden Populationen und durch Naturschutzverbände und der Stadt Hannover wird daher dringend empfohlen.