API src

Found 9 results.

Flechtenkataster des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (BRD)

Das Projekt "Flechtenkataster des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen (BRD)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Köln, Biozentrum, Botanisches Institut durchgeführt. Aufgrund ihrer Symbiosenatur stellen die Flechtenlager die empfindlichsten Zeigerpflanzen (Bioindikatoren) des Festlandes dar. Nicht zuletzt deshalb wurde in den letzten Jahrzehnten vielerorts damit begonnen, die gross- und kleinraeumige Flechtenverteilung in Form von Punktrasterkarten zu erfassen, wobei Nordrhein-Westfalen weit hinter anderen Bundeslaendern wie Baden-Wuerttemberg, Bayern oder dem Saarland zuruecksteht. Nach aelteren Florenlisten sind aus NRW knapp 1000 Flechtensippen bekannt; 19 davon muessen als ausgestorben bzw verschollen, ueber 100 als mehr oder minder bedroht gelten. Die Auswertung der Punktrasterkarten verspricht grundlegende Aufschluesse ueber Sippengefaehrdung und Schadstoffbelastung im Zusammenhang mit Landschaftsgestaltung und Naturschutz im Bezugsgebiet. Inzwischen konnte derjenige Teilbereich, welcher die Laub- und Strauchflechten der Eifel betrifft, abgeschlossen werden. Hierbei wurden auch die suedlichen, politisch zu Rheinland-Pfalz gehoerenden Gebiete dieses Mittelgebirges beruecksichtigt.

Bio Fuels in Motion (BioMotion) - Biofuels in Motion information, motivation and conversion strategies for biofuels with consideration of the special regional structures

Das Projekt "Bio Fuels in Motion (BioMotion) - Biofuels in Motion information, motivation and conversion strategies for biofuels with consideration of the special regional structures" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von 3N-Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V. durchgeführt. Mit dem nachstehenden Projekt wird das Ziel verfolgt, Biotreibstoffe wie Pflanzenöl, Biodiesel, Ethanol und Biogas bei gleichzeitiger Verringerung des Verbrauches fossiler Treibstoffe auf lokalem und regionalem Niveau, stärker zu verwenden. Das Projekt trägt dazu bei, die Emissionen der Treibhausgase zu verringern und die im White Paper on Renewable Energy Sources der EU-Kommission vorgegebenen Ziele zu erfüllen. Im Rahmen des Projektes soll durch aktive Informationen der Zielgruppen die Kenntnisse über Biokraftstoffe erhöht und somit die Nachfrage stimuliert werden. Als Info-Partner und Multiplikatoren stehen lokale aber auch regionale Institutionen (Fuhrparks von Gemeinden, Städten, Landkreisen oder öffentlichen Einrichtungen) im Vordergrund. Die Basis für diese Strategie bilden dabei die Kenntnisse aber auch den Wissensaustausch zwischen den Projektpartnern zu den unterschiedlichen Anwendungsoptionen. Die reichen von den etablierten Biokraftstoffen (Pflanzliche Öle, Biodiesel und Biogas) bis hin zu den Kraftstoffen der 2.-Generation (Bioethanol, synthetischer Biokraftstoffe / BTL & Wasserstoff). Für den Einsatz von Biokraftstoffen werden entsprechende Partner für das Know-How, die Finanzierung, Planung und Realilisierung von Beginn an mit einzubezogen., so dass neben der internationalen Informationsplattformen auch regionale Biokraftstoffnetzwerke in den Teilnehmerländern entstehen oder ausgebaut werden. So können sehr spezifisch die Informationsdefizite bei der Nutzung von Biokraftstoffen geschlossen werden. Der Informationstransfer zwischen Biokraftstoffanbietern, den Fahrzeughersteller und Umrüstern dem Fahrzeughandel und den Werkstatten sowie den öffentlichen und den privaten Nutzern optimiert werden. Das Pilotprojekt Biomotion beinhaltet neben der Fachberatung besondere PR-Aktionen zur Zielgruppenansprache gemäß dem Motto BioMotion = Motion and Promotion with Bio fuels. Ein besonderer Höhepunkt ist die BioMotion-Tour von Paris nach Bukarest, die mit verschiedenen Biokraftstoff-Fahrzeugen die Partnerregionen ansteuert. Der Zieleinlauf wird auf der Agritechnica 2009 in Hannover zu erleben sein. Mitmachen können Biokraftstoff-Anbieter, Tankstellen, Betreiber von Fuhrparks, Autohäuser und Fahrzeughersteller sowie regionale Initiativen und Nutzer in Niedersachsen. BioMotion wird durch das EU-Programm Intelligente Energien gefördert.

Planungsbezogene Bioindikation durch Tierarten / -artengruppen

Das Projekt "Planungsbezogene Bioindikation durch Tierarten / -artengruppen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesforschungsanstalt für Naturschutz und Landschaftsökologie, Institut für Naturschutz und Tierökologie durchgeführt. Ziel des Projektes ist die Ermittlung von Tierarten bzw. Tierartengruppen, die fuer eine Beurteilung landschaftsoekologisch relevanter Faktoren geeignet sind. Im Vordergrund steht dabei die Beurteilung von Raumstrukturparametern (Qualitaet von Lebensraeumen, Biotopgroesse und -form, raeumliche Zuordnungen, Qualitaet des Umfeldes etc.) sowie die Indikation von Belastungsfaktoren durch die Haupteingriffstypen (Flurbereinigung, intensive Agrarwirtschaft, Strassenbau etc.). Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Ermittlung und Auflistung handhabbarer Bioindikatoren fuer die Effizienz von Naturschutzmassnahmen.

Karstökosystemanalyse - Schwäbische Alb

Das Projekt "Karstökosystemanalyse - Schwäbische Alb" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Tübingen, Institut für Geographie durchgeführt. Kenntnisse der geoökologischen Raummuster und Bilanzierungen von Karstökosystemen sind für praxisrelevante Planungen zum Naturschutz und zu Maßnahmen zum Karstwasserschutz von großer Bedeutung. Im Rahmen von Gelände- und Laborstudien konnten geoökologisch relevante Parameter des Karstökosystemes Schwäbische Alb quantifiziert werden. Diese Arbeiten waren einerseits sehr kleinräumig und andererseits sehr zeitaufwendig. Daher wurde in Modellregionen getestet, ob mit der Integration der kleinräumig ermittelten Daten in kleinmaßstäbigen Karten und durch Verschneiden einzelner Parameter und Fernerkundungsdaten mit GIS großflächig quantifizierende Aussagen zum Karstökosystem zu gewinnen sind. Die positiven Testergebnisse sollen nun die Grundlagen zu einer Karstökosystemanalyse der Blaubeurer Alb bilden. Daraus können neue Ansätze zum Naturschutz und zum Karstwasserschutz abgeleitet werden.

Tierarten-Erfassungsprogramm

Das Projekt "Tierarten-Erfassungsprogramm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Niedersächsisches Landesamt für Ökologie durchgeführt. Fundorts- (Fundgebiets-)Kartierung ausgewaehlter Vertreter der Wirbeltiere (Saeugetiere - Mammalia (ausgewaehlte Arten); Kriechtiere - Reptilia; Lurch (Amphibia); Fische (ausgewaehlte Arten) - Pisces) und Wirbellose (Libellen - Odonata; Heuschrecken - Saltatoria; Grossschmetterlinge - Makro-Lepidoptera; Schnecken und Muscheln des Binnenlandes - Mollusca; Laufkaefer - Carabidae; Eintagsfliegen - Ephemeroptera; Steinfliegen - Plecoptera; Koecherfliegen - Trichoptera; einzelne bedrohte Arten vershiedener Gruppen der Insekten - Insecta, Spinnen - Araneae, Krebse - Crustaceae, Egel - Hirudinea) und Voegel. In Ermangelung eigenen Personals werden die Kartierungen v.a. durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durchgefuehrt. Datensammlung und Auswertung erfolgt im Dezernat Tierartenschutz. Ziel und Aufgabe ist die Ermittlung der historischen und aktuellen Verbreitung der Bestaende und - soweit moeglich - der Bestandsentwicklung ausgewaehlter Tierarten und in Verbindung mit Kenntnissen zur Ursache der Bestandsentwicklung die Erarbeitung von Roten Listen (Zusammenarbeit mit Tiergruppen-Spezialisten). Desweiteren die Erarbeitung von Empfehlungen an die Naturschutzverwaltung zu gezielten Schutzmassnahmen fuer besonders bedrohte oder besonders gebietstypische Tierarten und die Bewertung der Daten mit dem Ziel einer kartographischen Darstellung von fuer die Fauna aus landesweiter Sicht wertvollen Bereichen als Grundlage fuer die Naturschutzplanung und andere Planungstraeger.

Florenwandel und Vegetationsentwicklung in Feuchtbiotopen des ueberregionalen Schutzgebietes 'Unterer Niederrhein' (Nordrhein-Westfalen, BRD)

Das Projekt "Florenwandel und Vegetationsentwicklung in Feuchtbiotopen des ueberregionalen Schutzgebietes 'Unterer Niederrhein' (Nordrhein-Westfalen, BRD)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Köln, Biozentrum, Botanisches Institut durchgeführt. Floristische und soziologische Untersuchungen im Naturschutzgebiet Alter Rhein bei Bienen-Praest (Altrheinschlinge im Kreis Kleve), Kernstueck des ueberregionalen Schutzgebiets Unterer Niederrhein, deuten auf dramatische, voellig unerwartete Verschiebungen im Florenbestand und im Gesellschaftsaufbau innerhalb von nur 15 Jahren hin: Zwar stieg die Artenzahl von rund 170 (1975) auf knapp 200 (1990) an, doch spiegeln sich darin vor allem negative Biotopveraenderungen wider (zB Zunahme von Trockniszeigern, Stickstoffzeigern und Salzzeigern). Auf Gesellschaftsebene ergab sich ein aehnliches Bild. Auch hier darf der zahlenmaessige Anstieg deutlich unterscheidbarer Gefaesspflanzengemeinschaften (1975: 18, 1990: 21) nicht ueber negative Entwicklungstendenzen hinwegtaeuschen (zB ernsthafte Gefaehrdung der seltenen Seekannengesellschaften und des Wasserschwadenroehrichts). Als Gruende dafuer wurden ua eine Verschlechterung der Wasser- und Bodenqualitaet durch Ueberweidung, Intensivduengung umliegender Kulturflaechen, Herbizidverschleppung, Abwassereinleitung, Salzfracht des Hauptstroms und nicht zuletzt atmosphaerischer Schadstoffeintrag festgestellt. Im Interesse grossraeumiger Planungen zur Erhaltung und Sicherung, vor allem aber auch einer naturnahen Rueckentwicklung wurden inzwischen auch andere Feuchtbiotope des genannten Schutzgebiets von internationaler Bedeutung in die Erhebungen und Untersuchungen einbezogen.

Eifelmaare: Landschaftliche Entwicklung und Naturschutzplanung

Das Projekt "Eifelmaare: Landschaftliche Entwicklung und Naturschutzplanung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Hannover, Institut für Landschaftspflege und Naturschutz durchgeführt. Es wird eine exemplarische Konzeption fuer die Naturschutzplanung (Ebene der Pflege- und Entwicklungsplanung) erarbeitet und bis zum Eintritt in die Phase der Ziel- und Massnahmenauswahl an einigen Eifelmaaren durchgefuehrt. Zentrales methodisches Instrument ist die historische Analyse, deren Ergebnisse sich als sehr bedeutsam fuer Verlauf und Aussagen der Planung erweisen. Die detaillierte Betrachtung der Biotopentstehung und -entwicklung erbringt eine unverzichtbare Voraussetzung fuer die Formulierung von Prognosen, die in Form von Szenarien mit jeweils unterschiedlichen Ausgangsbedingungen dargestellt werden. Damit erweist sich die historische Analyse als eine wichtige Informationsgrundlage fuer die Beurteilung von Zielalternativen in der Naturschutzplanung.

Vegetations- und Biotopkartierung, Biotopbewertung in Tirol und Suedtirol

Das Projekt "Vegetations- und Biotopkartierung, Biotopbewertung in Tirol und Suedtirol" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Innsbruck, Institut für Botanik, Abteilung Palynologie durchgeführt. Erfassung der Vegetationseinheiten von der Kulturlandschaft der Tieflagen bis in die alpine Region. Die Ergebnisse finden ihren Ausdruck in Vegetationskarten, welche eine wesentliche Grundlage fuer Raum-, Landschafts- und Naturschutzplanung darstellen. Ziel der Biotopkartierung ist eine Inventarisierung von Oekosystemen, die besonders wertvoll bzw. selten sind. Die Biotopbewertung dient der Ausarbeitung eines Gesamtkonzeptes fuer den Naturschutz und fuer die Erstellung gezielter Schutz-, Pflege- und Erhaltungsmassnahmen. Im Zuge dieser Kartierung werden auch bestehende Schutzgebiete wissenschaftlich untersucht und die gewonnenen Daten fuer eine Massnahmenplanung umgesetzt. Kartierung biologisch wichtiger Feuchtgebiete Tirols.

Entwicklungskonzept ARGE Naturparke Burgenland

Das Projekt "Entwicklungskonzept ARGE Naturparke Burgenland" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landschaftsentwicklung, Erholungs- und Naturschutzplanung (ILEN) durchgeführt. Im Rahmen dieses Projektes sollen die sechs Naturparke des Burgenlandes miteinander vernetzt und die zukünftige Zusammenarbeit definiert werden sowie die Aktivitäten in den Naturparken besser aufeinander abgestimmt werden. Weiters sollen in Workshops mit den Naturparkverantwortlichen die Schwerpunkte der einzelnen Naturparke ausgearbeitet werden, sodass die Entwicklung von Projekten für die nächste Förderperiode, die Diskussion über relevante Zielgruppen und die Entwicklung von professionellen und koordinierten Marketing-Instrumenten ermöglicht wird. Die Ergebnisse fließen in ein umfassendes Strategiepapier mit abgestimmten Elementen zum Marketing, Finanzierungsmodell, Geschäftsordnung und einer Politik zur Profilierung der einzelnen Naturparke.

1