Das Projekt "Deutsch-italienische Projekte fuer Photovoltaik-Systeme in Italien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: solarnova Produktions- und Vertriebsgesellschaft.Die geplanten Projekte im Rahmen einer Kooperation zwischen den Firmen Anit, Impianti Fotovoltaici, Rom/Nettuno und Angewandte Solarenergie - ASE GmbH, Alzenau und Wedel dient der Entwicklung und Anpassung von Photovoltaik-Systemen im - Netzparallelbetrieb und - Inselbetrieb sowie der Sammlung von Erfahrungen bei gleichzeitigem Know-How-Transfer in Suedeuropa. Es sollen Projekte von den Partnern realisiert werden, die in besonderem Masse die geographischen (Mediterranen) Klima- und Lastverhaeltnisse einerseits, sowie die Auswirkungen des Einsatzes von Stromversorgungen mittels Solarenergie im Netzparallelbetrieb auf das Netz andererseits beruecksichtigen. Das Gesamtvolumen der Projekte ist mit DM 4.770.876,-- veranschlagt. Die Projekte wurden nach Umfang und Aufwand zwischen den Partnern je zur Haelfte aufgeteilt.