Der Datenbestand beinhaltet die Punktdaten zu den betriebenen und nach IE-Richtlinie relevanten Anlagen aus dem Anlageninformationssystem LIS-A.
Der Geodatensatz enthält Anlagen nach Anhang 1 der Europäischen Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen (IE-Richtlinie) im Gebiet der Freien und Hansestadt Hamburg.
Die Auflistung zeigt die aktuell betriebenen Industrieanlagen in Schleswig-Holstein nach EU-Richtlinie über Industrieemissionen gemäß §52a BImSchG. Bedingung: betriebene Anlagen, keine Anlagen im Genehmigungsverfahren, vor der Inbetriebnahme oder stillgelegte Anlagen, Daten z.T. anonymisiert wegen Personenbezugs Beim Thema [Immissionsschutz > Bekanntmachungen](https://schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/I/immissionsschutz/bekanntmachungen.html) gibt es nähere und weitere Informationen. ## Aufbau der Datei Folgende Spalten sind enthalten: - `Betriebsstätte` - `Ort` - `AnlagenNr` - `Anlagenbezeichnung` - `Nr. 4. BImSchV` - Anlagenart gemäß [Anhang 1 der 4. BImSchV](https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_4_2013/anhang_1.html) - `IED-Nr.` - Tätigkeit gemäß [Anhang 1 der EU-Richtlinie über Industrieemissionen](https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32010L0075#d1e34-51-1) - `Inspektionsintervall in Jahren` - `Jahr der nächsten Inspektion` - `Ostwert` - Ostwert bzw. Rechtswert der geographischen Position - `Nordwert` - Nordwert bzw. Hochwert der geographischen Position Als Koordinatenbezugssystem (KBS bzw. CRS) wird EPSG:28532 verwendet.
Die Messstelle RIED R 37 (Messstellen-Nr: 21949) dient der Überwachung des Grundwasserstands im oberen Grundwasserstockwerk.
Der Datensatz Production And Industrial Facilities / Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg ist die Datengrundlage der interoperablen INSPIRE-Darstellungs- (WMS) und Downloaddienste (WFS): Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg -Interoperabler INSPIRE View-Service (WMS-PF-IED) Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg - Interoperabler INSPIRE Download-Service (WFS-PF-IED) Der Datenbestand beinhaltet die Punktdaten zu den betriebenen und nach IE-Richtlinie relevanten Anlagen aus dem Anlageninformationssystem LIS-A. Dabei erfolgte eine sog. Schematransformation und Belegung der INSPIRE-relevanten Attribute. Der Datensatz Production And Industrial Facilities / Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg ist die Datengrundlage der interoperablen INSPIRE-Darstellungs- (WMS) und Downloaddienste (WFS): Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg -Interoperabler INSPIRE View-Service (WMS-PF-IED) Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg - Interoperabler INSPIRE Download-Service (WFS-PF-IED) Der Datenbestand beinhaltet die Punktdaten zu den betriebenen und nach IE-Richtlinie relevanten Anlagen aus dem Anlageninformationssystem LIS-A. Dabei erfolgte eine sog. Schematransformation und Belegung der INSPIRE-relevanten Attribute. Der Datensatz Production And Industrial Facilities / Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg ist die Datengrundlage der interoperablen INSPIRE-Darstellungs- (WMS) und Downloaddienste (WFS): Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg -Interoperabler INSPIRE View-Service (WMS-PF-IED) Anlagen nach Industrieemissions-Richtlinie in Brandenburg - Interoperabler INSPIRE Download-Service (WFS-PF-IED) Der Datenbestand beinhaltet die Punktdaten zu den betriebenen und nach IE-Richtlinie relevanten Anlagen aus dem Anlageninformationssystem LIS-A. Dabei erfolgte eine sog. Schematransformation und Belegung der INSPIRE-relevanten Attribute.
Daten zu Windenergieanlagen werden von den unteren Verwaltungsbehörden im Zuge des immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahrens in Baden-Württemberg erfasst. Windenergieanlagen sind genehmigungspflichtige Anlagen nach BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz) i.V.m. 4. BImSchV (Anlage gemäß Art. 10 der Richtlinie 2010/75/EU) Nr. 1.6 "Anlagen zur Nutzung von Windenergie mit einer Gesamthöhe von mehr als 50 Metern und" 1.6.1 "20 oder mehr Windkraftanlagen" und 1.6.2 "weniger als 20 Windkraftanlagen"
Industrieanlagen (IED-Anlagen) aus LIS-A (Hessisches Länderinformationssystem Anlagen) [Stand: 31.12.2021] sowie industrielle Kläranlagen (Anlagen nach Anhang I Nr. 6.11 der Industrieemissions-Richtlinie, IE-RL) [Stand: 31.12.2021] (Quelle für beide: Hessisches Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat).
Der Kartendienst stellt Datengrundlagen aus dem Bereich Immissionsschutz dar.:Der Geodatensatz enthält Daten zu Anlagen nach Richtlinie 2010/75/EU über Industrieemissionen ("Industrial Emissions Directive", kurz IED) im Saarland, die im Zuständigkeitsbereich des Landesamtes für Umwelt und Arbeitsschutz liegen.
Der Kartendienst stellt Datengrundlagen aus dem Bereich Immissionsschutz dar.:Der Geodatensatz enthält die genehmigungsbedürftigen Industrieanlagen nach §§4 ff. Bundesimmissionsschutzgesetz im Saarland, die im Zuständigkeitsbereich des Landesamtes für Umwelt und Arbeitsschutz liegen (ohne Windkraftanlagen).
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Produktions- und Industrieanlagen IED Daten bereit.:Diese Layerzusammenstellung visualisiert die saarländischen Produktions- und Industrieanlagen IED. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 16107 |
Europa | 20 |
Kommune | 122 |
Land | 274 |
Wirtschaft | 26 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 3403 |
Daten und Messstellen | 2387 |
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 75 |
Gesetzestext | 9 |
Text | 15970 |
Umweltprüfung | 64 |
Wasser | 1324 |
unbekannt | 158 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 142 |
offen | 16105 |
unbekannt | 30 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 16245 |
Englisch | 15965 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 18 |
Bild | 1 |
Datei | 25 |
Dokument | 123 |
Keine | 91 |
Unbekannt | 11 |
Webdienst | 58 |
Webseite | 16089 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 15720 |
Lebewesen und Lebensräume | 15525 |
Luft | 15522 |
Mensch und Umwelt | 16272 |
Wasser | 16163 |
Weitere | 5724 |