API src

Found 2014 results.

Related terms

Nürnberg: Wöhrder Wiese, Niederschlag

Tägliche Messung Niederschlag in mm am Standort Wöhrder Wiese auf Jahresbasis

Nürnberg: Altenfurt, Niederschlag

Tägliche Messung Niederschlag in mm am Standort Altenfurt auf Jahresbasis

Nürnberg: Gebersdorf, Niederschlag

Tägliche Messung Niederschlag in mm am Standort Gebersdorf auf Jahresbasis

Nürnberg: Großgründlach, Niederschlag

Tägliche Messung Niederschlag in mm am Standort Großgründlach auf Jahresbasis

Nürnberg: Jakobplatz, Niederschlag

Tägliche Messung Niederschlag in mm am Standort Jakobplatz auf Jahresbasis

Nürnberg: Flughafen, Niederschlag

Tägliche Messung Niederschlag in mm am Standort Flughafen-Nürnberg auf Jahresbasis

Nürnberg: Frankenschnellweg, Niederschlag

Tägliche Messung Niederschlag in mm am Standort Frankenschnellweg auf Jahresbasis

Starkregengefahrenkarten

<p>Die Starkregengefahrenkarte zeigt Überflutungsschwerpunkte, die sich bei der Simulation verschiedener Starkregen ergeben. Es wurden drei unterschiedliche Starkregen simuliert, die sich u.a. in ihrer Niederschlagshöhe unterscheiden. 1) Euler Typ II mit einer statistischen Wiederkehrzeit von 30 Jahren: 39,3 mm innerhalb 60 min 2) Euler Typ II mit einer statistischen Wiederkehrzeit von 100 Jahren: 47,8 mm innerhalb 60 min 3) Blockregen mit einer statistischen Wiederkehrzeit von über 100 Jahren: 90 mm innerhalb 60 min. Die zentrale Aussage der Karte sind die zu erwartenden maximalen Wassertiefen. Zusätzlich kann auch die Fließgeschwindigkeit und Fließrichtung beim jeweiligen Starkregenereignis ausgewählt werden. Die URL der Dienste (WMS) zu den Fließrichtungen können über die entsprechenden Layer aufgerufen werden. </p> <div> <div>Die Karte wurde 2019 im Auftrag der Stadt Bielefeld von der Dr. Pecher AG Erkrath im Rahmen des Klimaanpassungskonzepts der Stadt Bielefeld erstellt.</div> </div> <div> </div>

Meteorologiemessstelle Ruhstorf a. d. Rott,

Die Messstelle Ruhstorf a. d. Rott (Messstellen-Nr: 200149, Bayern) dient der Überwachung der Globalstrahlung, der relativen Luftfeuchte, der Lufttemperatur, des Niederschlags, der Windgeschwindigkeit.

Grundwassermessstelle GWM 4/23 HRB Westerheim WWA Kempten,

Die Messstelle GWM 4/23 HRB Westerheim WWA Kempten (Messstellen-Nr: 13694, Bayern) dient der Überwachung des Grundwasserstands in tieferen Grundwasserstockwerken, des Niederschlags, der Schneehöhe.

1 2 3 4 5200 201 202