<p>Presse-O-Töne</p><p>Hier stellen wir Ihnen O-Töne zur Verfügung, die Sie als mp3-Datei herunterladen und für Medienberichte verwenden können. Videomaterial stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.</p><p>Übersicht der O-Töne</p><p>11.06.2024 / Jubiläumsfest am 15. Juni 2024 am Hauptstandort in Dessau-Roßlau</p><p>17.03.2023 / Umweltbundesamt gibt Tipps, wie Sie wirklich Energie sparen können</p><p>15.03.2023 / Umweltbundesamt veröffentlicht neue Zahlen zur aktuellen Entwicklung und Nutzung</p><p>13.02.2023 / Umweltbundesamt veröffentlicht Jahresbericht zur gemessenen Feinstaub-, Stickstoffdioxid- und Ozon-Belastung</p><p>20.01.2023 / „Grüne Woche“ in Berlin – UBA-Präsident Prof. Dr. Dirk Messner empfiehlt, Obst, Gemüse und Getreide von der Mehrwertsteuer zu befreien</p><p>15.12.2022 / Dicke Luft zu Silvester und die Probleme für Mensch und Umwelt</p><p>17.08.2022 / Beim Einkauf fürs neue Schuljahr aufs Umweltsiegel achten</p><p>15.03.2022 / <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/p?tag=Prognose#alphabar">Prognose</a> und Hintergründe zur aktuellen Entwicklung der THG-Emissionen 2021</p><p>10.03.2022 / Aktuelle Spartipps vom Umweltbundesamt</p><p>22.02.2022 / Umweltfreundlich Saubermachen ist gar nicht schwer</p><p>10.02.2022 / Umweltbundesamt gibt aktuellen Überblick und zeigt auf, wo es noch Verbesserungsbedarf gibt</p><p>24.01.2022 / Umweltbundesamt und Verbraucherzentralen fordern vom Handel mehr Natürlichkeit für Äpfel, Möhren und Co.</p><p>27.10.2021 / Umweltschädliche Subventionen mit 65,4 Milliarden Euro auf Rekordniveau – UBA empfiehlt Sofortprogramm zum Abbau</p><p>13.06.2021 / Hitze, <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/d?tag=Drre#alphabar">Dürre</a>, Überschwemmung und Artenwandel – Wie sich der <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/k?tag=Klimawandel#alphabar">Klimawandel</a> auf Deutschland auswirkt!</p><p>28.04.2021 / Welchen Stellenwert hat Umwelt- und Klimaschutz angesichts anderer aktueller Probleme?</p><p>14.12.2020 / Online-Shopping kann klimafreundlicher sein, wenn man sonst mit dem Auto zum Geschäft fahren müsste</p><p>27.10.2020 / Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2018</p><p>19.08.2020 / Droht Deutschland nach dem dritten <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/h?tag=Hitzesommer#alphabar">Hitzesommer</a> eine Wasserknappheit?</p><p>16.03.2020 / Deutsche Treibhausgasemissionen gingen 2019 um 6,3 Prozent zurück</p><p>11.02.2020 / Stickstoffdioxid-Belastung ist deutschlandweit weiter rückläufig, aber immer noch liegen etliche Städte über dem Grenzwert</p><p>18.12.2019 / Wie man schädliche Treibhausgasemissionen reduzieren, verhindern und nicht vermeidbare kompensieren kann!</p><p>18.11.2019 / Aufkommen und Verwertung von Verpackungsabfällen in Deutschland im Jahr 2017</p><p>06.11.2019 / Umweltbundesamt stellt ein neues Konzept</p><p>10.10.2019 / Vielfliegerei und ein neues globales Klimaschutzinstrument</p><p>19.09.2019 / Tipps und Big Points beim CO2-Sparen</p><p>18.09.2019 / Die Abfüllung von Getränken in Mehrwegflaschen hat in Deutschland mit 42 Prozent einen neuen Tiefstand erreicht</p><p>06.06.2019 / Deutsche Badegewässer schneiden im aktuellen Bericht zur Wasserqualität sehr gut ab</p><p>21.05.2019 / Jeder Einwegbecher ist nach einer aktuellen Studie des Umweltbundesamtes einer zu viel</p><p>17.04.2019 / Welche Lärmquellen stören besonders? Kann Lärm krank machen? Was tut die Politik?</p><p>31.01.2019 / Wie belastet ist unsere Luft?</p><p>08.03.2018 / Studie zu NO2-Krankheitslasten in Deutschland</p><p>02.01.2018 / Schimmel in Innenräumen und wie man ihn wieder los wird (Bereitstellung Videomaterial auf Anfrage)</p><p>12.12.2017 / Wie war die Luft in Deutschland 2017</p><p>12.12.2017 / Status Quo und die aktuellen Trends bei umweltverträglichen Produkten</p><p>11.12.2017 / Schimmel in Innenräumen und wie man ihn wieder los wird</p><p>03.11.2017 / „23. Weltklimakonferenz“ vom 6. bis 17. November in Bonn (Bereitstellung Videomaterial auf Anfrage)</p><p>02.11.2017 / „23. Weltklimakonferenz“ vom 6. bis 17. November in Bonn</p><p>15.09.2017 / Internationale Fahrrad-Konferenz vom 19.-21. September 2017 in Mannheim</p>