<p>Treibhausgas-Emissionen</p><p>Das Umweltbundesamt ist in Sachen Treibhausgasemissionen die offizielle Anlaufstelle und wichtiger Ansprechpartner in Deutschland.</p><p>Die Lufthülle unseres Planeten besteht aus verschiedenen Gasen, die über vielfältige Funktionen und Prozesse zu einem komplexen chemischen System verknüpft sind. Anthropogene Emissionen bedrohen das atmosphärische Gleichgewicht vor allem in zweierlei Hinsicht: Treibhausgasemissionen führen zu einem Anstieg der globalen Temperatur. Die Klassischen Luftschadstoffe sind für <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/v?tag=Versauerung#alphabar">Versauerung</a> und <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/e?tag=Eutrophierung#alphabar">Eutrophierung</a> von Ökosystemen, aber auch für eine Gefährdung der menschlichen Gesundheit verantwortlich.</p><p>Auf den folgenden Seiten geben wir eine kurze Einführung in die im Kyoto-Protokoll geregelten Treibhausgase und erläutern, wie sie entstehen und sich auf unser <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/k?tag=Klima#alphabar">Klima</a> auswirken. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Emissionsquellen vor und liefern aktuelle Daten zur Entwicklung der <a href="https://www.umweltbundesamt.de/service/glossar/t?tag=Treibhausgas#alphabar">Treibhausgas</a>-Emissionen. Außerdem zeigen wir, wie Deutschland in Sachen Emissionen im Vergleich zu anderen EU-Staaten dasteht und wie die für Deutschland verpflichtende internationale Emissionsberichterstattung funktioniert.</p>
Dieser Datensatz enthält Informationen der Luftmessstelle Nr. 1501 in Zierenberg. Es werden nur die an der Station erfassten Messwerte der letzten 20 Jahre publiziert. Ältere Daten können auf Anfrage erhalten werden. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
Dieser Datensatz enthält Informationen der Luftmessstelle Nr. 1053 in Burg Herzberg. Es werden nur die an der Station erfassten Messwerte der letzten 20 Jahre publiziert. Ältere Daten können auf Anfrage erhalten werden. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
Dieser Datensatz enthält Informationen der Luftmessstelle Nr. 0150 in Fürth/Odenwald. Es werden nur die an der Station erfassten Messwerte der letzten 20 Jahre publiziert. Ältere Daten können auf Anfrage erhalten werden. Auf der Webseite zur Messstelle ist ein Link zum Herunterladen der Rohdaten vorhanden.
7 Tage Vorhersage. Wind, Temperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Bodendruck und Bedeckung - 7 days forecast. Wind, temperature, precipitation, depth of snow, air pressure and cloud cover
7 Tage Vorhersage. Wind, Temperatur, Niederschlag, Schneehöhe, Bodendruck und Bedeckung - 7 days forecast. Wind, temperature, precipitation, depth of snow, air pressure and cloud cover
The FEEN53 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FE): Extended A1A2 (EN): Northern Europe (Remarks from Volume-C: MEDIUM RANGE - WEATHER AND SEA BULLETIN FOR THE NORTH SEA (IN GERMAN))
The ISND87 TTAAii Data Designators decode as: T1 (I): Observational data (Binary coded) - BUFR T1T2 (IS): Surface/sea level T1T2A1 (ISN): Synoptic observations from fixed land stations at non-standard time (i.e. 01, 02, 04, 05, ... UTC) A2 (D): 90°E - 0° northern hemisphere (Remarks from Volume-C: NATIONAL AUTOMATIC SYNOP)
Die innere Mischung des Sees, sowie die Wechselwirkung des Sees mit der Atmosphaere und dem Sediment soll mit Hilfe von Spurenstoffmessungen untersucht werden. Geplant sind Messungen von Temperatur, Sauerstoff, Leitfaehigkeit, Phosphat, SO2, Tritium, Helium-3, Radium 226, Radon-222, Blei-210 und Ionium.
The HVXX25 TTAAii Data Designators decode as: T1 (H): Grid point information (GRIB) T1T2 (HV): Northward wind component A1 (X): Global Area (area not definable) A2 (X): Not assigned T1ii (H25): 250 hPa (Remarks from Volume-C: H+ 66 (GLOBAL MODEL) WIND COMPONENT 250 HPA)
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 10833 |
| Europa | 22 |
| Kommune | 57 |
| Land | 3373 |
| Wissenschaft | 275 |
| Zivilgesellschaft | 77 |
| Type | Count |
|---|---|
| Chemische Verbindung | 56 |
| Daten und Messstellen | 653 |
| Ereignis | 102 |
| Förderprogramm | 7405 |
| Gesetzestext | 5 |
| Kartendienst | 2 |
| Software | 2 |
| Taxon | 2 |
| Text | 877 |
| Umweltprüfung | 15 |
| Wasser | 3 |
| unbekannt | 2959 |
| License | Count |
|---|---|
| geschlossen | 1205 |
| offen | 8843 |
| unbekannt | 2025 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 9004 |
| Englisch | 3782 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Archiv | 469 |
| Bild | 85 |
| Datei | 981 |
| Dokument | 554 |
| Keine | 6261 |
| Multimedia | 3 |
| Unbekannt | 22 |
| Webdienst | 46 |
| Webseite | 4848 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 9912 |
| Lebewesen und Lebensräume | 10254 |
| Luft | 10732 |
| Mensch und Umwelt | 12073 |
| Wasser | 10020 |
| Weitere | 11759 |