Das Projekt "Teilvorhaben: Softwarelösungen für die drahtlose Erfassung von Energiedaten in IKT-Systemen zur Steigerung der Energieeffizienz^PINTA - Pervasive Energie durch internetbasierte Telekommunikationsdienste^Teilvorhaben: Erprobung einer kontextsensitiven Steuerung von IKT-Anwendungen im Verwaltungsgebäude einer nordhessischen Kommune zur Steigerung der Energieeffizienz, Teilvorhaben: Entwicklung einer Gateway-Software für das energieeffiziente Bürogebäude basierend auf OGEMA" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES) - Institutsteil Kassel.