API src

Found 55 results.

Umweltprobenbank Nr. 8857: Octachlorstyrol / Eiinhalt / Mellum

Anzahl der Proben: 32 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Eiinhalt Vogeleier eignen sich als Akkumulations- und Wirkungsindikator. Sie spiegeln die Kontamination der brütenden Weibchen wider. Durch die Schale sind die Eiinhalte vor einer Kontamination der Probe geschützt. Probenahmegebiet: Mellum Mellum – eine niedersächsische Vogelinsel

Umweltprobenbank Nr. 8858: Octachlorstyrol / Eiinhalt / Trischen

Anzahl der Proben: 28 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Eiinhalt Vogeleier eignen sich als Akkumulations- und Wirkungsindikator. Sie spiegeln die Kontamination der brütenden Weibchen wider. Durch die Schale sind die Eiinhalte vor einer Kontamination der Probe geschützt. Probenahmegebiet: Trischen Vogelinsel im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer

Umweltprobenbank Nr. 8856: Octachlorstyrol / Eiinhalt / Heuwiese

Anzahl der Proben: 28 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Eiinhalt Vogeleier eignen sich als Akkumulations- und Wirkungsindikator. Sie spiegeln die Kontamination der brütenden Weibchen wider. Durch die Schale sind die Eiinhalte vor einer Kontamination der Probe geschützt. Probenahmegebiet: Heuwiese Vogelschutzinsel im nördlichen Teil des Kubitzer Boddens.

Umweltprobenbank Nr. 8867: Octachlorstyrol / Muskulatur / Koblenz (km 590,3)

Anzahl der Proben: 28 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Koblenz (km 590,3) Mittelrhein oberhalb der Moselmündung in Koblenz am Deutschen Eck

Umweltprobenbank Nr. 8866: Octachlorstyrol / Muskulatur / Kelheim (km 2404)

Anzahl der Proben: 20 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Kelheim (km 2404) Einzige Probenahmefläche des deutschen Mittellaufs der Donau. Sie stellt über den Rhein-Main-Donau-Kanal einen Brückenkopf zum Rhein dar.

Umweltprobenbank Nr. 8869: Octachlorstyrol / Muskulatur / Prossen (km 13)

Anzahl der Proben: 30 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Prossen (km 13) Erste Probenahmefläche der Elbe beim Eintritt nach Deutschland

Umweltprobenbank Nr. 8861: Octachlorstyrol / Muskulatur / Bimmen (km 865)

Anzahl der Proben: 28 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Bimmen (km 865) An der deutsch-holländischen Grenze

Umweltprobenbank Nr. 8874: Octachlorstyrol / Muskulatur / Weil (km 174)

Anzahl der Proben: 18 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Weil (km 174) Probenahmefläche unmittelbar unterhalb der Baseler Chemieindustrie

Umweltprobenbank Nr. 8859: Octachlorstyrol / Muskulatur / Barby (km 296)

Anzahl der Proben: 30 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Barby (km 296) Südlichste Probenahmefläche in der Mittelelbe

Umweltprobenbank Nr. 8865: Octachlorstyrol / Muskulatur / Jochenstein (km 2210)

Anzahl der Proben: 20 Gemessener Parameter: Persistente, bioakkumulierende und toxische aromatische Organochlorverbindung Probenart: Muskulatur Bei der Muskulatur handelt es sich um den essbaren Teil des Fisches, über den eine direkte Verbindung zur Nahrungskette des Menschen besteht. Probenahmegebiet: Jochenstein (km 2210) Letzte Probenahmefläche der Donau vor der Grenze zu Österreich

1 2 3 4 5 6