1. Darstellung und Würdigung der Gefahrenlage und Trends; 2. Entwicklung und Arbeitsteilung von Institutionen zur Katastrophenbewältigung (Staat, Wirtschaft, NGOs) im kulturhistorischen Kontext und im internationalen Vergleich; 3. Cases (Tsunami/Katrina/Elbehochwasser); 4. kritische Würdigung.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 3 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 3 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 3 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 2 |
| Englisch | 1 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Keine | 3 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 2 |
| Lebewesen und Lebensräume | 3 |
| Luft | 3 |
| Mensch und Umwelt | 3 |
| Wasser | 3 |
| Weitere | 3 |