API src

Found 16 results.

Related terms

Wirtschaft, Politik und Umweltorganisationen fordern Umdenken beim Einsatz von Papier

Gemeinsame Presseinformation mit dem BMU, NABU und IPR Mit Recyclingpapier lassen sich erhebliche Einsparpotenziale zum Schutz von Klima und natürlicher Ressourcen nutzen Anlässlich der diesjährigen Paperworld in Frankfurt mit dem Motto „Green Office”, fordern das Bundesumweltministerium (BMU), das Umweltbundesamt (UBA) und der Naturschutzbund Deutschland (NABU) zusammen mit der Wirtschaftsallianz der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) den verstärkten Einsatz von Recyclingpapier in der öffentlichen Verwaltung und in der Privatwirtschaft. Trotz des viel beschworenen papierlosen Büros in einer digitalen Welt ist der Papierverbrauch in den letzten Jahren immer weiter gestiegen und damit der Verbrauch wertvoller natürlicher Ressourcen. Vielfach ist nicht bekannt, dass mit Recyclingpapier sehr umfassend und spürbar umweltgerechte Einspareffekte bewirkt werden. So lassen sich bei der Herstellung des Recyclingpapiers im Vergleich zu Frischfaserpapier jeweils rund 60 Prozent Energie und Wasser einsparen. Bereits der Einsatz von 1000 Blatt Recyclingpapier spart soviel Energie, wie 70 Computer mit Flachbildschirm für einen Arbeitstag benötigen. „Bei unserer Vision, Deutschland zur ressourceneffizientesten Volkswirtschaft zu machen, weist Recyclingpapier wegen seiner vielfältigen Vorteile beispielhaft den Weg”, so Sigmar Gabriel, Bundesumweltminister. Olaf Tschimpke, Präsident des NABU ergänzt: "Wir brauchen in Zukunft gesamtökologische Lösungsansätze, die sowohl im Sinne des ⁠ Klima ⁠- und Ressourcenschutzes greifen, als auch zum Erhalt der biologischen Vielfalt beitragen. Durch sein intelligentes Produktdesign bereits am Anfang der Wertschöpfungskette wird Recyclingpapier diesem Anspruch in besonderer Weise gerecht". Die höchsten umweltschutzbezogenen Standards garantiert der Blaue Engel für Recyclingpapier. „Papier mit dem Blauen Engel ist eindeutig die erste Wahl, da er umfassend den Umwelt- und Verbraucherschutz sichert. Er ist in seiner Aussagekraft deutlich von Siegeln zu unterscheiden wie dem FSC oder PEFC, die ausschließlich über die Bewirtschaftungsform der Wälder informieren”, so Prof. Dr. Andreas Troge, Präsident des Umweltbundesamtes. 30.01.2009

Fuel cell power trains and clustering in heavy-duty transports (FELICITAS)

Das Projekt "Fuel cell power trains and clustering in heavy-duty transports (FELICITAS)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI durchgeführt. Objective: The FELICITAS consortium proposes an Integrated Project to develop fuel cell (FC) drive trains fuelled with both hydrocarbons and hydrogen. The proposed development work focuses on producing FC systems capable of meeting the exacting demands of heavy-dut y transport for road, rail and marine applications. These systems will be: - Highly efficient, above 60Prozent - Power dense, - Powerful units of 200kW plus, - Durable, robust and reliable. Two of the FC technologies most suitable for heavy-duty transport applic ations are Polymer Electrolyte FuelCells (PEFC) and Solid Oxide Fuel Cells (SOFC). Currently neither technology is capable of meeting the wideranging needs of heavy-duty transport either because of low efficiencies, PEFC, or poor transient performance,SO FC. FELICITAS proposes the development of high power Fuel Cell Clusters (FCC) that group FC systems with other technologies, including batteries, thermal energy and energy recuperation.The FELICITAS consortium will first undertake the definition of the requirements on FC power trains for the different heavy-duty transport modes. This will lead to the development of FC power train concepts, which through the use of advanced multiple simulations, will undertake evaluations of technical parameters, reliab ility and life cycle costs. Alongside the development of appropriate FC power trains the consortium will undertake fundamental research to adapt and improve existing FC and other technologies, including gas turbines, diesel reforming and sensor systems f or their successful deployment in the demanding heavy-duty transport modes. This research work will combine with the FC power trains design and simulation work to provide improved components and systems, together with prototypes and field testing where ap propriate.The FELICITAS consortium approach will substantially improve European FC and associated technology knowledae and know-how in the field of heavv-duty transport.

FZ4CoC - Zertifizierung der Chain of Custody Forst-Holz in Sachsen-Anhalt als Beitrag zur Verbesserung des Klimaschutzes, zur Schonung der natürlichen Ressourcen und zur CO2-Bindung

Das Projekt "FZ4CoC - Zertifizierung der Chain of Custody Forst-Holz in Sachsen-Anhalt als Beitrag zur Verbesserung des Klimaschutzes, zur Schonung der natürlichen Ressourcen und zur CO2-Bindung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung durchgeführt. Die Zertifizierung des Waldes und der Produktes des Waldes, ist ein Instrument um wichtige Nachhaltigkeitsstandards im Forst und der ihm nachgelagerten Holzwirtschaft zu garantieren. Sie geht zurück auf einen zivilgesellschaftlich initiierten (weltweiten) Prozess. Im Ergebnis eines Zertifizierungsprozesses werden Unternehmen, die Wälder wirtschaftlich, sozial und ökologisch nachhaltig bewirtschafteten und Produkte des Waldes, die entsprechend dieser Kriterien erzeugt wurden, durch Zertifikate oder Gütesiegel gekennzeichnet. International sind derzeit zwei Zertifizierungssysteme verbreitet. Beide sind auch in Deutschland und Sachsen-Anhalt verbreitet: (1) das 'Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes' (PEFC). Daneben gibt es (2) das 'Forest Sterwardship Council'(FSC) als internationales Siegel mit nationalen Arbeitsgruppen. Auf Initiative und unter Mitwirkung von Waldeigentümern, Forstbetrieben, -verwaltungen, Unternehmen und Interessensverbänden entwickelten sich danach in unterschiedlichen Ländern und Regionen weitere Zertifizierungssysteme.Im Ergebnis existieren heute für die Zertifizierung von Wäldern ebenso wie für die Unternehmen entlang der Holz-Bereitstellungskette, d.h. für ihre Produkte und/oder Dienstleistungen nebeneinander und (leider) oft auch in Konkurrenz zueinander verschiedene Zertifizierungssysteme (PEFC, FSC, DFSZ, KUQS, KFP, RAL, ). Infolge dieses Zustands sind (aktuell) Prozesse zu verzeichnen, die auf Grund ihrer weitreichenden Folgen der Idee Nachhaltigkeitsstandards möglichst umfassend zu garantieren im Wege stehen. So konkurrieren Zertifizierungsinstitutionen z.B. über Preise, Leistungen und Aufwände miteinander um Zertifizierungskunden. Die Folge ist eine Verunsicherung z.B. von Waldeigentümern, Forstbetrieben und Unternehmen bezüglich der Entscheidung für oder gegen spezielle Anbieter. Gerade auf Grund der mit der Zertifizierung einhergehenden Kosten entscheiden sich viele Betroffene gegen eine Zertifizierung. Zum Zweiten konkurrieren die Zertifikate mit anderen Zertifikaten, Gütesiegeln o. ä. um Anerkennung bei Kunden, welche sich im Ergebnis oftmals für den Kauf nicht zertifizierter Produkte und Dienstleistungen entscheiden. Ebenso häufig sind Entscheidungen für das kosten- und aufwandsmäßig günstigste Zertifikat zu verzeichnen. Im Rahmen des Projektes FZ4CoC sind daher Grundlagen und Hilfsmittel zur Überwindung der dargestellten Problem- und Bedarfslagen zu erarbeiten. Dabei hat das Vorhaben ergänzend das Ziel, auf Basis von Erhebungen bei und mit Betroffenen sowie einer (zertifizierungssystem-)neutralen Aus- und Bewertung der Ergebnisse, Handlungsempfehlungen bzw. -hilfen für die Zertifizierung von Akteuren der Chain of Custody Forst-Holz in Sachsen-Anhalt zu erarbeiten. Im Mittelpunkt steht die Überwindung der Defizite hinsichtlich der Vergleichsmöglichkeiten und Bewertungskriterien von forstlichen Zertifizierungssystemen für die Waldbewirtschaftung und entsprechender Dienstleistungen.

PEFC: Modellprojekt Zertifizierung in Ostwestfalen-Lippe (PEFC-Teilprojekt)

Das Projekt "PEFC: Modellprojekt Zertifizierung in Ostwestfalen-Lippe (PEFC-Teilprojekt)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von imu augsburg GmbH & Co. KG durchgeführt. Umsetzung der beiden konkurrierenden Forstzertifizierungssysteme PEFC und FSC in der Region Ostwestfalen-Lippe. Betreuung der Umsetzung des regionalen PEFC-Ansatzes sowie der anschließenden methodischen Auswertung des Projektverlaufs und der Projektergebnisse zur Beurteilung der Vorteilhaftigkeit beider Systeme.

Kommunale Informationsbroschüre für die Beschaffung von nachhaltig produzierten und zertifizierten Holz- und Papierprodukten

Das Projekt "Kommunale Informationsbroschüre für die Beschaffung von nachhaltig produzierten und zertifizierten Holz- und Papierprodukten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von PEFC Deutschland e.V. durchgeführt. Die Wald- bzw. Produktkettenzertifizierung als Kriterium für die kommunale Beschaffung von Holz- und Papierprodukten zu etablieren. Über die Vermittlung von Wissen über nachhaltige Waldwirtschaft und Zertifizierung am Beispiel von PEFC sowie über formale Aspekte einer nachhaltigen Beschaffung von Holz- und Papierprodukten. Erhöhung der Nachfrage nach zertifizierten Produkten. Verbesserung des Marktzugangs für die deutsche Forstwirtschaft, die zu zwei Drittel nach dem PEFC-Standard zertifiziert ist. Nimmt die Nachfrage nach zertifizierten Produkten zu, erhöht dies die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Forstwirtschaft und damit auch deren Marktzugang. Eine Nachfrage nach zertifizierten Produkten stärkt die zertifizierten Forstbetriebe und damit die regionale Wertschöpfung. Mit dem Kauf zertifizierter Holz- und Papierprodukte leisten die Verbraucherinnen und Verbraucher einen wichtigen Beitrag zum Erhalt von Arbeitsplätzen insbesondere im ländlichen Raum. - Phase 1 'Redaktion', Mai bis Juli 2011: Erarbeitung der redaktionellen Inhalte auf Basis des oben vorgestellten Grobaufbaus - Phase 2 'Gestaltung', Juli bis Sept. 2011: Entwicklung des Layouts und der Gestaltung der Broschüre - Phase 3 'Produktion', Okt. 2011: Druck der Broschüre - Phase 4 'Versand', Okt. 2011: Broschüren-Fakturierung und Versand - Phase 5 'Evaluation', Nov. bis Dez. 2011: Stichprobenartige Kontrolle des Erfolgs der Maßnahme

Nachhaltige Energie aus dem Wald - Eine Analyse der PEFC-Kriterien für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Vergleich zu Anforderungen an nachhaltig erzeugte Biomasse

Das Projekt "Nachhaltige Energie aus dem Wald - Eine Analyse der PEFC-Kriterien für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Vergleich zu Anforderungen an nachhaltig erzeugte Biomasse" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von PEFC Deutschland e.V. durchgeführt. Das Projekt 'Nachhaltige Energie aus dem Wald - Eine Analyse der PEFC-Kriterien für nachhaltige Waldbewirtschaftung im Vergleich zu Anforderungen an nachhaltig erzeugte Biomasse' hat zum Ziel, den deutschen und den internationalen Standard des Waldzertifizierungssystems PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) mit den europäischen Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse zu vergleichen. Der Hintergrund: Flüssige Biomasse und Biokraftstoffe müssen für den europäischen Markt seit 2009 nachweislich nachhaltig produziert werden. Ob für feste und gasförmige Energieträger zu einem späteren Zeitpunkt ebenfalls EU-weit bindende Kriterien definiert werden, ist offen. Solange wird den Mitgliedstaaten die Entwicklung nationaler Nachhaltigkeitskriterien empfohlen. Solche Kriterien für die Produktion von fester und gasförmiger Biomasse werden angelehnt sein an die existierenden EU-Vorschriften und sie werden kontrolliert und verifiziert werden müssen. Für den größten Teil fester Biomasse, nämlich für Holz, existiert mit PEFC bereits ein weltweit anerkanntes und erfolgreiches Zertifizierungssystem, welches einerseits strenge Regeln für die nachhaltige Waldbewirtschaftung und die Lieferkette bis hin zum Endprodukt definiert und das andererseits bewährte Kontrollmechanismen bereithält, um diese Regeln zu überprüfen. Inwieweit das freiwillige Regelwerk die Anforderungen einer Nachhaltigkeitszertifizierung im Sinne der EU-Kriterien abdecken kann und an welchen Stellen Nachbesserungen nötig wären, ist Gegenstand der Analysen innerhalb dieses Projekts. Durch sie werden Lücken identifiziert, die das forstliche Zertifizierungssystem gegenüber den deutschen Nachhaltigkeitsverordnungen (basierend auf der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU) bislang aufweist. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden Optionen für eine Anpassung des PEFC-Systems und einer Schließung der Lücken aufgezeigt.

IEA AFC Annex 35: IEA 'Fortschrittliche Brennstoffzellen' Annex 35: Brennstoffzellen für portable Anwendungen

Das Projekt "IEA AFC Annex 35: IEA 'Fortschrittliche Brennstoffzellen' Annex 35: Brennstoffzellen für portable Anwendungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Graz, Institut für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik durchgeführt. Das Hauptziel des Technology Collaboration Program Fortschrittliche Brennstoffzellen ist die forcierte Technologieentwicklung von Schlüsselkomponenten und -systemen von Brennstoffzellen und in weiterer Folge die Unterstützung der Marktimplementierung durch die Analyse und Entwicklung der hierfür erforderlichen politischen Rahmenbedingungen und Instrumente bzw. dem Abbau existierender Markteintrittsbarrieren. Auf nationaler bzw. internationaler Ebene werden Analysen, Berichte und Medieninformationen erarbeitet und der IEA, den nationalen und internationalen Entscheidungsträgern, den umsetzungsorientierten Unternehmen und Institutionen bzw. der breiten Öffentlichkeit (inkl. Medien) zur Verfügung gestellt. Die geplanten Aktivitäten inkludieren: - Das Durchführen und Monitoring von F&E Aktivitäten (inkl. der Analyse der Kosten für Zellen, Stacks und Systeme) - System und Marktanalysen (inkl. technologischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte) - Analyse von Markt- bzw. Umsetzungsbarrieren - Verstärkte Disseminations- und Verbreitungsaktivitäten (inkl. Newsletter, Annual Reports, Workshops, spezifische Reports zu aktuellen Themen, etc.). Das Programm strukturiert sich in drei technologisch-typenorientierte Annexe, in vier applikations-orientierte Annexe, einen Annex zur Systemanalyse sowie einen Annex zur Modellierung von Brennstoffzellensystemen. Derzeit nehmen 13 Länder am Technology Collaboration Program Fortschrittliche Brennstoffzellen teil: Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Israel, Italien, Japan, Mexiko, Österreich, Schweden, Schweiz Südkorea, und USA. China wurde die Teilnahme am Technology Collaboration Program zugesagt. In diesem Technology Collaboration Program werden die verschiedenen Aktivitäten vorab festgelegt und ‚task-shared' abgearbeitet. In Form von periodischen Meetings wird über die Ergebnisse der Forschungsaktivitäten informiert und weitere Forschungsarbeiten festgelegt. Die Ziele dieser Beteiligung sind wie folgt definiert: - Integration österreichischer Spitzenforschung in internationale F&E Arbeitsschwerpunkte - Internationale Arbeitsteilung bei Hochrisikoforschungen und bei kapitalintensiven Demonstrationsprojekten - Transfer von internationalem Know-how nach (und in) Österreich - Forcierung und Mobilisierung der österreichischen angewandten und Grundlagen-F&E (durch gewonnenes IEA Know-how) - Generell die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Internationalisierung der österreichischen Wirtschaft.

IEA 'Fortschrittliche Brennstoffzellen' Annex 31: Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen

Das Projekt "IEA 'Fortschrittliche Brennstoffzellen' Annex 31: Polymerelektrolytmembran-Brennstoffzellen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Graz, Institut für Chemische Verfahrenstechnik und Umwelttechnik durchgeführt. Das Hauptziel des Technology Collaboration Program Fortschrittliche Brennstoffzellen ist die forcierte Technologieentwicklung von Schlüsselkomponenten und -systemen von Brennstoffzellen und in weiterer Folge die Unterstützung der Marktimplementierung durch die Analyse und Entwicklung der hierfür erforderlichen politischen Rahmenbedingungen und Instrumente bzw. dem Abbau existierender Markteintrittsbarrieren. Auf nationaler bzw. internationaler Ebene werden Analysen, Berichte und Medieninformationen erarbeitet und der IEA, den nationalen und internationalen Entscheidungsträgern, den umsetzungsorientierten Unternehmen und Institutionen bzw. der breiten Öffentlichkeit (inkl. Medien) zur Verfügung gestellt. Die geplanten Aktivitäten inkludieren: - Das Durchführen und Monitoring von F&E Aktivitäten (inkl. der Analyse der Kosten für Zellen, Stacks und Systeme) - System und Marktanalysen (inkl. technologischer, ökonomischer und ökologischer Aspekte) - Analyse von Markt- bzw. Umsetzungsbarrieren - Verstärkte Disseminations- und Verbreitungsaktivitäten (inkl. Newsletter, Annual Reports, Workshops, spezifische Reports zu aktuellen Themen, etc.). Das Programm strukturiert sich in drei technologisch-typenorientierte Annexe, in vier applikations-orientierte Annexe, einen Annex zur Systemanalyse sowie einen Annex zur Modellierung von Brennstoffzellensystemen. Derzeit nehmen 13 Länder am Technology Collaboration Program Fortschrittliche Brennstoffzellen teil: Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Israel, Italien, Japan, Mexiko, Österreich, Schweden, Schweiz Südkorea, und USA. China wurde die Teilnahme am Technology Collaboration Program zugesagt. In diesem Technology Collaboration Program werden die verschiedenen Aktivitäten vorab festgelegt und ‚task-shared' abgearbeitet. In Form von periodischen Meetings wird über die Ergebnisse der Forschungsaktivitäten informiert und weitere Forschungsarbeiten festgelegt. Die Ziele dieser Beteiligung sind wie folgt definiert: - Integration österreichischer Spitzenforschung in internationale F&E Arbeitsschwerpunkte - Internationale Arbeitsteilung bei Hochrisikoforschungen und bei kapitalintensiven Demonstrationsprojekten - Transfer von internationalem Know-how nach (und in) Österreich - Forcierung und Mobilisierung der österreichischen angewandten und Grundlagen-F&E (durch gewonnenes IEA Know-how) - Generell die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Internationalisierung der österreichischen Wirtschaft.

Indikator: Nachhaltige Forstwirtschaft

Indikator: Nachhaltige Forstwirtschaft Die wichtigsten Fakten Nach einem starken Anstieg zwischen 2000 und 2003 stagnierte der Anteil nach PEFC zertifizierter Flächen bis 2019. Im Jahr 2023 lag der Anteil 10 Prozentpunkte über dem Wert von 2019. Der Anteil nach FSC zertifizierter Flächen entwickelt sich seit 2000 insgesamt sehr positiv. Er liegt jedoch weit unter dem der nach PEFC zertifizierten Flächen. Die Bundesregierung wollte die nach hochwertigen ökologischen Standards zertifizierte Waldfläche in Deutschland auf 80 % im Jahr 2010 ausweiten. Das Ziel für 2010 wurde jedoch verfehlt. 2023 wurden 79,4 % der Waldfläche nach PEFC beziehungsweise 14,6 % nach FSC bewirtschaftet. Welche Bedeutung hat der Indikator? Eine nachhaltige forstwirtschaftliche Nutzung der Wälder mit zertifizierten Waldflächen ist wichtig für den Umweltschutz. Ungefähr ein Drittel der Fläche Deutschlands ist von Wald bedeckt. Der größte Teil dieser Wälder wird forstwirtschaftlich genutzt. In der Vergangenheit stand bei der Bewirtschaftung überwiegend ein hoher Holzertrag im Vordergrund. Das Ergebnis: Es wurden vor allem Monokulturen mit schnellwachsenden Arten gepflanzt, die anfällig für Sturm, Trockenheit und Schädlingsbefall sind. Der Boden wird durch Monokulturen und den Einsatz von Maschinen beeinträchtigt. Die Artenvielfalt der Wälder ist insgesamt geringer als in naturnahen Forsten. Die bedeutendsten Standards für nachhaltige Forstwirtschaft, nach denen sich Forstbetriebe zertifizieren lassen können, sind PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) und FSC (Forest Stewardship Council). Die Betriebe müssen ökologische, ökonomische und soziale Kriterien erfüllen, die teilweise über den gesetzlichen Anforderungen der Wald- und Naturschutzgesetze liegen. FSC steht dabei für strengere Vorgaben als PEFC. Wie ist die Entwicklung zu bewerten? Die Entwicklung der PEFC-Waldflächen stagnierte in den letzten Jahren auf hohem Niveau: Der Wert lag zwischen 2006 und 2019 bei etwas unter 70 %, stieg 2020 deutlich an und erreichte 2023 rund 79,4%. Der deutliche Anstieg kann u.a. auf die Bindung der Waldprämie des Corona-Konjunkturprogramms der Bundesregierung an eine Zertifizierung zurückgeführt werden. Der Anteil der FSC-zertifizierten Flächen hat sich in den letzten Jahren auf niedrigerem Niveau sehr positiv entwickelt. Der Grund: In den letzten Jahren haben Landesforstbetriebe umfangreiche Flächen zertifizieren lassen, zuletzt vor allem in Rheinland-Pfalz und Hessen. Auch die Bundesregierung hat in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart Wälder im Bundesbesitz mittelfristig mindestens nach FSC- oder Naturland-Standards zu bewirtschaften. Die Bundesregierung setzte sich 2007 in der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt das Ziel, den Anteil der nach „hochwertigen ökologischen Standards“ zertifizierten Flächen bis 2010 auf 80 % zu erhöhen. Dabei werden insbesondere die Standards PEFC und FSC berücksichtigt. Das Ziel scheint spätestens seit dem deutlichen Anstieg der PEFC zertifizierten Fläche auf über 70 % in 2020 erreicht. Jedoch kann der genau Wert derzeit nicht exakt bestimmt werden: Ein Teil der Waldflächen, insbesondere der Landesforste, ist nach beiden Systemen zertifiziert. Klar ist jedoch: Die Politik sollte eine nachhaltige Forstwirtschaft weiterhin fördern, auch wenn es wahrscheinlich ist, dass das Ziel jetzt erreicht wurde. Wie wird der Indikator berechnet? PEFC und FSC ermitteln den Umfang der zertifizierten Flächen im Zuge der Zertifizierungen der Forstunternehmen und veröffentlichen diese. Als Vergleichsgröße wird die Holzbodenfläche herangezogen, also die dauerhaft zur Holzerzeugung bestimmte Fläche. Diese Fläche wurde im Rahmen der zweiten und dritten Bundeswaldinventur (BWI) bestimmt. Um Sprünge beim ⁠ Indikator ⁠-Wert zu vermeiden, wurde zwischen den Werten der zweiten und dritten BWI linear interpoliert. Allgemeine methodische Hinweise zur BWI finden sich beim Indikator „Mischwälder“ . Ausführliche Informationen zum Thema finden Sie im Daten-Artikel "Nachhaltige Waldwirtschaft" .

Spanplatten und andere Holzwerkstoffe

Bei Spanplatten und Holzwerkstoffe auf Label achten Was Sie beim Kauf von Spanplatten beachten sollten Kaufen Sie Spanplatten aus nachhaltiger Waldwirtschaft (Blauer Engel, natureplus, FSC, PEFC). Kaufen Sie Spanplatten mit möglichst geringen Ausgasungen (Blauer Engel, natureplus). Kaufen Sie Spanplatten, die aus einheimischen Holzarten hergestellt wurden. Gewusst wie Spanplatten sind im Prinzip eine gute Form der "Resteverwertung" von kleinen Holzteilchen. Allerdings führen die verwendeten Bindemittel dazu, dass flüchtige organische Verbindungen - zusätzlich zu denen, die im Holz vorkommen - sowie Restmengen von Lösemitteln ausgasen und die Umwelt und Gesundheit belasten können. Gelabelte Produkte kaufen: Die Siegel FSC (Forest Stewardship Council) und PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) garantieren, dass für die Erzeugung von Spanplatten Holz aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung genutzt wurde. Darüber hinaus garantieren der Blaue Engel sowie das Label natureplus, dass die Spanplatten frei von halogenorganischen Verbindungen sind und die Ausgasung flüchtiger organischer Verbindungen deutlich begrenzt werden. Was Sie noch tun können: Bevorzugen Sie Spanplatten aus heimischem Holz. Hintergrund Umweltsituation: Eine nachhaltige Waldnutzung und die Nutzung von regionalem Holz hilft wertvolle Biotope zu erhalten, vermeidet Transporte und schont Urwälder. Gerade bei Tropenholz wird oft Raubbau betrieben. Bei der Herstellung von Spanplatten kommen Bindemittel (Leime) zum Einsatz, die teilweise umwelt- und gesundheitsbelastend sind. So kann es zu Ausdünstungen von Formaldehyd und weiteren organischen Verbindungen kommen. Spanplatten und andere Holzwerkstoffe werden vielfach in der Möbelindustrie verarbeitet, spielen aber auch eine große Rolle beim Haus- und beim Innenausbau (Wände, Türen, Verkleidungen, Fußböden). Sie stellen dadurch eine wesentliche Emissionsquelle im Innenraum dar. Neben der Verleimung kann auch die Oberflächenbehandlung Emissionen verursachen ( Farben und Lacke ). Bei einem großflächigen Einsatz von Holzwerkstoffen in einem Raum ist darauf zu achten, dass die Formaldehyd-Emissionen einen Wert von 100 µg/m³ nicht überschreiten, möglichst aber deutlich darunterbleiben. Dieser Wert entspricht dem Richtwert des Ausschusses für Innenraumrichtwerte (AIR) und der Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (⁠ WHO ⁠). Bei dessen Einhaltung ist zumindest nicht mit krebserzeugenden Effekten zu rechnen. Gesetzeslage: Zum Schutz der Gesundheit dürfen Holzwerkstoffe und daraus hergestellte Möbel nicht in den Verkehr gebracht werden, die unter festgelegten Bedingungen in einer Prüfkammer Formaldehyd in einer Konzentration von mehr als 0,1 ⁠ ppm ⁠ (entspricht 124 µg pro Kubikmeter Raumluft) abgeben. Obwohl in Deutschland einige Chemikalien verboten sind, können sie durch Importe aus Herkunftsländern, in denen es kein Verbot dieser Chemikalien gibt, dennoch in Holzwerkstoffen vorkommen. Richtwerte und Verbote für Chemikalienkonzentrationen finden sich in der deutschen Chemikalienverbotsverordnung . Weitere Informationen: Emissionsverhalten von Holz und Holzwerkstoffen (UBA-Studie) Bestimmung von VOC-Emissionen aus Grobspanplatten (UBA-Hintergrundpapier) FAQ zu Formaldehyd Aktuelles zu Prüfbedingungen für Holzwerkstoffe

1 2