Der Datensatz enthält die Standorte von Parkhäusern, Tiefgaragen und Parkplätzen im Hamburger Stadtgebiet mit Informationen über Öffnungszeiten, Preise, Anzahl der Stellplätze, Einfahrtshöhen sowie teilweise Belegungsdaten (freie Stellplätze) und Anzahl der Frauen- und Behindertenstellplätze. Zum Teil werden in 5-minütigen Abständen Parkplatzbelegungsdaten aus dem Parkleitsystem der Stadt Hamburg übermittelt. Diese Echtzeitdaten sind ungeprüft. Der Datensatz ist nicht vollständig, sondern enthält Angaben von privaten Betreibern, die der Freien und Hansestadt Hamburg zur Verfügung gestellt wurden. Sollte ein Parkhaus / Parkplatz fehlen, kann der in den Metadaten angegebene Ansprechpartner gerne darauf hingewiesen werden. Eine Aufnahme in den Datensatz wird dann geprüft.
Das Plangebiet liegt westlich der Bramfelder Chaussee und östlich der Siedlung am Teerosenweg und am Buschrosenweg und umfasst bisher gewerblich oder als Stellplätze genutzte Flächen. Das Plangebiet umfasst die Flurstücke 2534, 2616, 5026, 5031, 5034, 5309, 6078, 8673, 8775, 10200, und 10201 sowie Teile der Flurstücke 9267 (Moosrosenweg) und 9662 (Bramfelder Chaussee).
Der Dienst (WMS-Gruppe) stellt Daten aus dem Bereich Verkehr dar.:Parkplätze und Parkhäuser in Saarbrücken und Dudweiler City.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt ausgewählte Geodaten aus dem Bereich Verkehr dar.:Bewohnerparkzonen: In Saarbrücken gibt es Bewohnerparkzonen (auch grüne Zonen genannt), die den in der Stadt lebenden Menschen ein wohnortnahes Parken ermöglicht. Die Parkzonen werden in A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, N, R und U unterteilt. Das Feature ist eine Zusammenfassung aller Zonen.
Der Datensatz enthält die Park + Ride Anlagen an Schnellbahnstationen im Hamburger Stadtgebiet mit Informationen u.a. über die Lage, die Anzahl der Stellplätze und die Anzahl von Behinderten- und Frauenstellplätzen. Weiterhin werden aktuelle Belegungsinformationen zu den Anlagen angegeben.
Datensatz Parkhäuser in der Landeshauptstadt Schwerin. Standorte deer Parkhäuser in Schwerin mit Informationen zur Lage und Anzahl der Stellplätze. Quelle: Landeshauptstadt Schwerin.
Der Kartendienst (WFS-Gruppe) stellt ausgewählte Geodaten aus dem Bereich Verkehr dar.:Parkplätze und Parkhäuser in Saarbrücken und Dudweiler City.
Der Dienst (WMS-Gruppe) stellt Daten aus dem Bereich Verkehr dar.:Bewohnerparkzonen: In Saarbrücken gibt es Bewohnerparkzonen (auch grüne Zonen genannt), die den in der Stadt lebenden Menschen ein wohnortnahes Parken ermöglicht. Die Parkzonen werden in A, B, C, D, E, F, G, H, I, J, L, N, R und U unterteilt. Das Feature ist eine Zusammenfassung aller Zonen.
Der Datensatz enthält die Lage der Fahrradabstellanlagen an Schnellbahnhaltestellen im Hamburger Stadtgebiet. Für jede Abstellanlage wird die Anzahl der öffentlichen Stellplätze (überdacht und nicht überdacht) und, wenn vorhanden, die Anzahl der abschließbaren Mietplätze angegeben.
Bezirk: Eimsbüttel, Stadtteil: Niendorf, Ortsteil: 318, Planbezirk: Gesamtplanung Schule, Sportplatz, Combibad und Parkplatz in Verlängerung der Straße Bondenwald
Origin | Count |
---|---|
Bund | 509 |
Kommune | 2 |
Land | 1094 |
Zivilgesellschaft | 7 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 4 |
Förderprogramm | 242 |
Messwerte | 75 |
Text | 838 |
Umweltprüfung | 212 |
unbekannt | 212 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1107 |
offen | 414 |
unbekannt | 62 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1576 |
Englisch | 78 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 19 |
Bild | 14 |
Datei | 64 |
Dokument | 228 |
Keine | 912 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 6 |
Webdienst | 59 |
Webseite | 485 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 661 |
Lebewesen & Lebensräume | 1583 |
Luft | 786 |
Mensch & Umwelt | 1583 |
Wasser | 476 |
Weitere | 1430 |