API src

Found 125 results.

Related terms

Ueberwachung und Bekaempfung von rinden- und holzbruetenden Borkenkaefern mit Hilfe von Aggregationslockstoffen

Voraussetzung fuer den Einsatz von Aggregationslockstoffen gegen Borkenkaefer in der Praxis ist die Entwicklung geeigneter Lockstoffe und wirksamer Fangsysteme. Im Rahmen dieses Projektes fuehren wir in Zusammenarbeit mit anderen Forschungsinstitutionen und der Industrie Freilandversuche zur Pruefung von Lockstoffpraeparaten und neuen Fangsystemen durch. Erste Ergebnisse wurden bereits publiziert (L. KOENIG, E., J.P. VITE und H. BOGENSCHUETZ, 1981: Ueberwachung und Bekaempfung von Ips typographus L. und Trypodendron lineatum Ol. (= Xyloterus lineatus Ol.) mit synthetischen Lockstoffen in Kunstfallen. - Mitt.dtsch. Ges.allg. ang.Ent.,2,326-332).

Entwicklung von Alternativen zum chemischen Pflanzenschutz

Entwicklung von Methoden zur Ausnutzung des Suchverhaltens maennlicher Schmetterlinge. Einsatz synthetisch hergestellter Weibchenlockstoffe zur Feststellung von Schmetterlingen, bei Schadschmetterlingen zur Prognose und eventuell zur Kontrolle.

Borkenkaefer-Pheromone trypodendron lineatum/Dendroctonus sp.

Isolierung und Identifizierung von Lock- und Ablenkstoffen forstschaedlicher Insekten durch Differentialdiagnose (Gas-Chromatographie Freiland-Bioassay); Zweck: biotechnische Regulierung von Schadpopulationen. US-Patente 3,755,365 und 3,755,563 (28. August 1973).

Untersuchungen ueber die forstliche Bedeutung von Borkenkaefern und ueber biozoenoseschonende Bekaempfungsverfahren

Manche Arten von Borkenkaefern koennen gegebenenfalls ganze Waelder vernichten, manche Arten entwerten das Holz. Die konventionellen Gegenmassnahmen sind teils nicht ausreichend effektiv, teils auf Insektizide angewiesen. Fuer einige verbreitete Arten muessen Schadensschwellen erarbeitet werden. Allgemein ist das Ziel, Methoden zu entwickeln, mit denen Borkenkaefergradationen unter Minimierung des Insektizidaufwandes wirksam gesteuert werden koennen. Hierzu gehoert auch der Einsatz von Aggregationslockstoffen.

Pheromone forstschaedlicher Blattwespen (Tenthredinidae)

Freilandtests mit natuerlichen und synthetischen Lockstoffen.

Untersuchungen zum Auftreten und zur Bedeutung verschiedener Fruchtfliegenarten an wichtigen Obstkulturen in Nicaragua

Untersucht werden sollen die Schaeden durch Fruchtfliegen der Familie Tephritidae auf wichtige Obstarten in Nicaragua. Mit speziellen Lockstoffen und mit Hilfe von Mc Phail-Fallen wird das Artenspektrum zunaechst ermittelt. In Reifungskisten fuer die Obstarten Mango, Pitahaya und Citrus-Arten wird der Befall untersucht. Schliesslich wird die Parasitierungsrate und die Schadensgroesse bestimmt.

Untersuchung ueber die Verwendung von Sexualduftstoffen zur Regulierung schaedlicher lepidopteren Populationen in Land- und Forstwirtschaft

Untersuchungen zur Oekologie, Populationsdynamik und Bekaempfung des Apfelbaumglasflueglers, Synanthedon myopaeformis

Die Massenvermehrung, die sich auf moderne Dichtpflanzungen beschraenkte, wurde durch eine Aenderung der Anbautechnik, das Hochziehen der Veredelungsstelle auf m 9-Unterlage ausgeloest. Dieses Hochveredeln fuehrt an der Unterlage zur Bildung von Adventivwurzelansaetzen, deren nichtlignifiertes Gewebe den Larven ausgezeichnete Entwicklungsbedingungen bietet. Nach ersten vorliegenden Ergebnissen ist die Bekaempfung der Larven sehr schwierig und erfordert mehrere Insektizidapplikationen. Bei den Untersuchungen sollen die Oekologie und Populationsdynamik des Schaedlings erforscht und umweltschonende Bekaempfungsverfahren entwickelt werden. Hierbei werden erstmals Pheromone eingesetzt, die 1975 in den USA (Karandinos) isoliert wurden.

Entwicklung biologisch biotechnischer Verfahren zur Prognose und Bekaempfung von forstschaedlichen Borkenkaefern

Ziel der Untersuchungen ist die Verbesserung der bestehenden Prognoseverfahren und evtl deren spaetere Ueberfuehrung zu einer moeglichen Bekaempfungsstrategie. Zu diesem Zweck werden sowohl Primaer- und Sekundaerlockstoffe sowie Fallensysteme getestet als auch Repellentien bzw Phagoteterrentien in die Versuche einbezogen.

DATIPilot - Sprint - BORKNAV: BORKNAV: Borkenkäfer-Navigation auf Pheromonenbasis zur gezielten Schädlingsbekämpfung;' EP'

1 2 3 4 511 12 13