Die P-Faellung in Klaeranlagen erfolgt nach verschiedenen Methoden. Allgemein wird von einer hundertprozentigen Verfuegbarkeit des Phosphates ausgegangen. Obwohl mit einer Klaerschlammgabe von 5 t/ha 200-500 kg/ha Phosphat ausgebracht werden, werden diese bei einer anschliessenden Analyse auf pflanzenverfuegbares Phosphat nicht wiedergefunden. In diesem Projekt soll der Verbleib des Phosphates in abhaengigkeit von Bodenart und P-Faellung aufgeklaert werden.
| Origin | Count |
|---|---|
| Bund | 1 |
| Type | Count |
|---|---|
| Förderprogramm | 1 |
| License | Count |
|---|---|
| offen | 1 |
| Language | Count |
|---|---|
| Deutsch | 1 |
| Resource type | Count |
|---|---|
| Keine | 1 |
| Topic | Count |
|---|---|
| Boden | 1 |
| Lebewesen und Lebensräume | 1 |
| Mensch und Umwelt | 1 |
| Wasser | 1 |
| Weitere | 1 |