Das Projekt "Technologie der Gewinnung und Aufbereitung von Wasser sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung (Projektstabskosten)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Technik und Umwelt, Institut für Angewandte Informatik.
Das Projekt "Projektstabskosten fuer die Projekttraegerschaft 'Technologie der Gewinnung und Aufbereitung von Wasser sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung /PTWT)' fuer die Bereiche Trink-, Brauch-, Abwasser- und Schlammbehandlung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Karlsruhe GmbH Technik und Umwelt.Foerderung praxisnaher Forschungsvorhaben zur Entwicklung neuer Technologien in den Projektbereichen Trink-, Brauch-, Abwasser- und Schlammbehandlung im Auftrag des BMBF. Das Forschungszentrum Karlsruhe GmbH ueberwacht und betreut die Vorhaben als Projekttraeger administrativ und fachlich, wirkt an der Programmentwicklung mit und fuehrt die erforderliche Koordination sowie die Informationsveranstaltungen durch.
Das Projekt "Biologie, Energie, Oekologie: Bereich Biotechnologie (Projektstabskosten 1996-1998)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Biologie, Energie, Ökologie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Das Projekt "Biologie, Energie, Oekologie: Bereich oekologische Forschung (Projektstabskosten 1996-1998)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungszentrum Jülich GmbH, Projektträger Biologie, Energie, Ökologie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Das Projekt "Technologie der Gewinnung und Aufbereitung von Wasser sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung (Projektstabskosten)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für angewandte Informatik.Foerderung praxisnaher Forschungsvorhaben zur Entwicklung neuer Technologien in den Projektbereichen Trink-, Brauch-, Abwasser- und Schlammbehandlung im Auftrag des BMFT. Das Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH ueberwacht und betreut die Vorhaben als Projekttraeger administrativ und fachlich, wirkt an der Programmentwicklung mit und fuehrt die erforderliche Koordination sowie Informationsveranstaltungen durch.
Das Projekt "Technologie der Gewinnung und Aufbereitung von Wasser sowie der Abwasser- und Schlammbehandlung (Projektstabskosten)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH, Institut für angewandte Informatik.Foerderung praxisnaher Forschungsvorhaben zur Entwicklung neuer Technologien in den Projektbereichen Trink-, Brauch-, Abwasser- und Schlammbehandlung im Auftrag des BMFT. Das Kernforschungszentrum Karlsruhe GmbH ueberwacht und betreut die Vorhaben als Projekttraeger administrativ und fachlich, wirkt an der Programmentwicklung mit und fuehrt die erforderlichen Koordinationen sowie Informationsveranstaltungen durch.
Das Projekt "Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit, GmbH.
Das Projekt "Umweltschutztechnik (Projektstabskosten)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Projektträgerschaften für Arbeit, Umwelt und Gesundheit (AUG) - Umweltschutztechnik (UsT).
Das Projekt "Umweltschutztechnik (Projektstabskosten)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Projektträgerschaften für Arbeit, Umwelt und Gesundheit (AUG) - Umweltschutztechnik (UsT).
Das Projekt "Umwelt- und Klimaforschung (Projektstabskosten)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: GSF-Forschungszentrum für Umwelt und Gesundheit GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 24 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 24 |
License | Count |
---|---|
offen | 24 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 24 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 24 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Mensch & Umwelt | 23 |
Wasser | 4 |
Weitere | 24 |