API src

Found 36 results.

Related terms

Markt für Methanol

technologyComment of methanol production (GLO): For normal methanol synthesis, reforming is performed in one step in a tubular reactor at 850 – 900 °C in order to leave as little methane as possible in the synthesis gas. For large methanol synthesis plants, Lurgi has introduced a two-step combination (combined reforming process) that gives better results. In the primary tubular reformer, lower temperature (ca. 800 °C) but higher pressure (2.5-4.0 MPa instead of 1.5-2.5 MPa) are applied. More recently, Lurgi developed another two-step gas production scheme. It is based on catalytic autothermal reforming with an adiabatic performer and has economical advantages for very large methanol plants. At locations where no carbon dioxide is available most of the methanol plants are based on the following gas production technologies, depending on their capacities: steam reforming for capacities up to 2000 t d-1 or combined reforming from 1800 to 2500 t d-1 (Ullmann 2001). For the energy and resource flows in this inventory a modern steam reforming process was taken as average technology. To estimate best and worst case values, also values from combined reforming and autothermal reforming were investigated. Methanol produced using a low pressure steam reforming process (ICI LPM) accounts for approximately 60% of the world capacity (Synetix 2000a). Besides steam reforming, combined reforming has gained importance due to the production of methanol in large plants at remote locations. The reaction of the steam-reforming route can be formulated for methane, the major constituent of natural gas, as follows: Synthesis gas preparation: CH4 + H2O → CO + 3 H2; ΔH = 206 kJ mol-1 CO + H2O → CO2 + H2; ΔH = - 41 kJ mol-1 Methanol synthesis: CO + 2 H2 → CH3OH; ΔH = -98 kJ mol-1 CO2 + 3 H2 → CH3OH + H2O; ΔH = -58 kJ mol-1 For an average plant the total carbon efficiency is around 75%, 81% for the synthesis gas preparation and 93% for the methanol synthesis (Le Blanc et al. 1994, p. 114). For steam reformers usually a steam to carbon ratio of 3:1 to 3.5:1 is used. As methanol production is a highly integrated process with a complicated steam system, heat recovery and often also internal electricity production (out of excess steam), there were only data of the efficiency and energy consumption of the total process available. Therefore the process was not divided into a reforming process, a synthesis process and a purification process for estimating the energy and resource flows. Also the energy and resource flows in the methanol production plants are site specific (dependent on the local availability of resources such as CO2, O2, or electricity). In this inventory typical values for a methanol plant using steam-reforming technology were used. The main resource for methanol production is natural gas, which acts as feedstock and fuel. A natural gas based methanol plant consumes typically 29-37 MJ (LHV) of natural gas per kg of methanol. This gas is needed as feedstock for the produced methanol (20 MJ kg-1 LHV) and also used as fuel for the utilities of the plant. From the converted feed, 1 kg methanol and 0.06 kg hydrogen is yielded. It was assumed that the purged hydrogen was also burned in the furnace. The only emission to air considered from burning hydrogen is NOX. The energy amount generated is not considered, because the process of the furnace is specified for natural gas as fuel. The NOX emissions of the hydrogen burning were therefore calculated separately. References: Althaus H.-J., Chudacoff M., Hischier R., Jungbluth N., Osses M. and Primas A. (2007) Life Cycle Inventories of Chemicals. ecoinvent report No. 8, v2.0. EMPA Dübendorf, Swiss Centre for Life Cycle Inventories, Dübendorf, CH. technologyComment of synthetic fuel production, from coal, high temperature Fisher-Tropsch operations (ZA): SECUNDA SYNFUEL OPERATIONS: Secunda Synfuels Operations operates the world’s only commercial coal-based synthetic fuels manufacturing facility of its kind, producing synthesis gas (syngas) through coal gasification and natural gas reforming. They make use of their proprietary technology to convert syngas into synthetic fuel components, pipeline gas and chemical feedstock for the downstream production of solvents, polymers, comonomers and other chemicals. Primary internal customers are Sasol Chemicals Operations, Sasol Exploration and Production International and other chemical companies. Carbon is produced for the recarburiser, aluminium, electrode and cathodic production markets. Secunda Synfuels Operations receives coal from five mines in Mpumalanga (see figure attached). After being crushed, the coal is blended to obtain an even quality distribution. Electricity is generated by both steam and gas and used to gasify the coal at a temperature of 1300°C. This produces syngas from which two types of reactor - circulating fluidised bed and Sasol Advanced SynthoTM reactors – produce components for making synthetic fuels as well as a number of downstream chemicals. Gas water and tar oil streams emanating from the gasification process are refined to produce ammonia and various grades of coke respectively. imageUrlTagReplacea79dc0c2-0dda-47ec-94e0-6f076bc8cdb6 SECUNDA CHEMICAL OPERATIONS: The Secunda Chemicals Operations hub forms part of the Southern African Operations and is the consolidation of all the chemical operating facilities in Secunda, along with Site Services activities. The Secunda Chemicals hub produces a diverse range of products that include industrial explosives, fertilisers; polypropylene, ethylene and propylene; solvents (acetone, methyl ethyl ketone (MEK), ethanol, n-Propanol, iso-propanol, SABUTOL-TM, PROPYLOL-TM, mixed C3 and C4 alcohols, mixed C5 and C6 alcohols, High Purity Ethanol, and Ethyl Acetate) as well as the co-monomers, 1-hexene, 1-pentene and 1-octene and detergent alcohol (SafolTM).

Review of land flow accounting methods and recommendations for further development

Robuste Indikatoren zur Beschreibung des Flächenfußabdrucks können eine wertvolle Ergänzung zum derzeitigen konsumbasierten Ressourcennutzungsindikator der deutschen Nachhaltigkeitsstra-tegie darstellen. Dieser fokussiert auf abiotische Ressourcen wie fossile Energieträger, Metalle und Bau- und Industrieminerale und schließt biotische Ressourcen dezidiert aus. Verschiedene Ansätze und Methoden zur Quantifizierung von konsumbasierten Landnutzungsindikatoren stehen zur Verfügung. Man kann unterscheiden zwischen a) ökonomischen Bilanzierungsan-sätzen, die Input-Output-Analyse anwenden um Ressourcenflüsse entlang von Wertschöpfungsket-ten zu verfolgen, b) physischen Bilanzierungsansätzen, die produktspezifische physische Informationen über die Produktion, die Verwendung und den Handel mit land- und forstwirtschaftlichen Pro-dukten und verarbeiteten Biomasseprodukten verwenden, und c) hybriden Bilanzierungsansätzen, die Elemente beider Methoden miteinander kombinieren. Die in verschiedenen Studien ermittelten Flächenfußabdrücke variieren stark, was auf mangelnde Robustheit deutet und die Anwendung solcher Berechnungen in der Politikgestaltung bisher erschwert. Dieser Bericht bietet eine kritische Betrachtung des derzeitigen Standes der Entwicklung in der Mes-sung von Flächenfußabdrücken. Wir identifizieren Unterschiede bei verfügbaren Bilanzierungsmethoden. Diese sind vorwiegend auf den Umfang und Detailgrad bei der Erfassung von Produkten und Wertschöpfungsketten sowie auf Verzerrungen durch die Verwendung von monetären Flüssen stellvertretend für tatsächliche physische Flüsse zurückzuführen. Wir bieten Optionen und geben klare Empfehlungen für die Weiterentwicklung von Methoden zur Bilanzierung von tatsächlichen und virtuellen globalen Biomasse- und Landflüssen. Dabei zeigen wir insbesondere die Vorteile hybrider Bilanzierungsansätze als ein robuster und transparenter Rahmen für die Berechnung von Flächenfußabdrücken auf. Quelle: Forschungsbericht

Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung: Integrierte Ansätze für eine nachhaltige Stadt-Land-Entwicklung

Der vorliegende Bericht fasst die Ergebnisse des Umweltforschungsplan-Vorhabens "Rural Urban Nexus - Globale Landnutzung und Urbanisierung" (RUN) zusammen. Ziel des Projektes war es, inte-grierte Ansätze für eine tragfähige Verbindung urbaner und ruraler Räume zu entwickeln und Anknüpfungspunkte für eine global nachhaltige Landnutzung im Kontext der Urbanisierung aufzuzeigen. Dabei wurde auf die Interaktion von Städten mit ihrem unmittelbaren peri-urbanen und ländlichen Umland fokussiert. Der Bericht gibt einen Überblick über die bearbeiteten Teilaspekte des Projektes und formuliert politische Empfehlungen für die Bundesregierung. Basierend auf Analysen zum Stand der Forschung zu bestehenden Entwicklungstheorien und -konzepten sowie existierender und in Entwicklung befindlicher politischer Handlungsmöglichkeiten, wurden Prinzipien einer nachhaltigen Stadt-Land-Entwicklung abgeleitet und geeignete politische Instrumente identifiziert. Die Analyse zeigt, dass das Mehrebenensystem zwischen lokaler deutscher und internationaler Ebene bereits eine breite Palette von strategischen Ansatzpunkten und Instrumenten für die politische Realisierung beinhaltet. Allerdings fehlen oft Wissen und Anreize dafür, dass kommunale und regionale Akteure diese bestehenden Möglichkeiten nutzen. Während die Frage der nachhaltigen Stadt-Land-Entwicklung zunehmend mehr politische Aufmerksamkeit erfährt, z. B. hinsichtlich der Förderung gleichwertiger Lebensverhältnisse oder der Umsetzung der Sustainable Development Goals erhält, fehlen noch regionale Konzepte zur Entwicklung sektorübergreifender Lösungen. Auch fehlen Daten, um die bestehenden Interaktionen von Stadt und Land zu erfassen. Die im Projekt entwickelten Indikatoren können einen geeigneten Ausgangspunkt bilden, um die relevantesten Datennotwendigkeiten zu identifizieren. Ein mit dem Projekt identifizierter Ansatzpunkt, der mehrere Ebenen der nachhaltigen Stadt-Land-Interaktion adressiert, ist die Entwicklung von regionalen Ernährungsstrategien. Durch die strategische Verknüpfung von ländlicher (und peri-urbaner) Produktion und städtischer Nachfrage nach regionalen Lebensmitteln besteht die Chance für eine Kooperation zum gegenseitigen Vorteil. Zudem lassen sich zahlreiche positive Auswirkungen in anderen Politikbereichen (Umwelt, Gesundheit, Regionalentwicklung etc.) erzielen und entstehendes und bestehendes bürgerschaftliches Engagement nutzen. Aufbauend auf internationalen Untersuchungen hat das RUN Projekt die für die Erstellung von regionalen Ernährungsstrategien relevanten Erfolgsfaktoren und notwendigen Kernelemente erarbeitet. Quelle: Forschungsbericht

Regionale Ernährungssysteme und nachhaltige Landnutzung im Stadt-Land-Nexus

Jahrzehntelang fanden regionale Ernährungspolitiken in deutschen Städten wenig Beachtung. Dabei können regionale Ernährungsstrategien als Katalysator für eine integrierte, nachhaltige Entwicklung von Stadt und Land fungieren. Städte in Deutschland, die eine regionale Ernährungspolitik entwickeln wollen, können viel von Erfahrungen anderer Städte aus aller Welt profitieren, die sich teilweise schon lange für eine nachhaltige Ernährungspolitik in Kooperation zwischen Stadt und Umland einsetzen. Dieser Bericht bereitet die Erkenntnisse aktueller internationaler Analysen zu Erfolgsfaktoren und ge-eigneten Instrumenten erstmalig für die deutschsprachige Debatte auf. Er zeigt auf, welche Schritte beim Aufbau regionaler Ernährungsstrategien notwendig sind und welche Kernelemente es zu beach-ten gilt. Die Untersuchung zeigt, dass ein Engagement für eine regionale Ernährungspolitik positive Auswir-kungen für zahlreiche Politikfelder verspricht: u.a. Umweltschutz, nachhaltige Landnutzung, Gesund-heit, Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten, Bildung sowie Partizipation und Teilhabe. Regionale Er-nährungspolitik in Deutschland erfordert den Aufbau neuer Strukturen und kann nur gelingen, wenn Verwaltungen fach- und sektorenübergreifend zusammenarbeiten, Kooperation zwischen Stadt und Umland stattfindet und in einem partizipativen Prozess gemeinsam mit allen betroffenen Akteuren ausgestaltet wird. Aufgrund des hohen medialen Interesses und des Mobilisierungspotentials, dass das Thema Ernährung aufzuweisen hat, kann der Aufbau eben dieser Prozesse potentiell leichter als bei vielen anderen Themen gelingen. Quelle: Forschungsbericht

Teilprojekt B

Das Projekt "Teilprojekt B" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Agrarpolitik und Marktforschung, Professur für Agrar-, Ernährungs- und Umweltpolitik durchgeführt. ELNAC befasst sich mit dem andauernden Mensch-Wildtier Konflikt im grenzüberschreitenden KaZa-Naturschutzgebiet. Es wird angenommen, dass der Konflikt durch das derzeitige Naturschutzparadigma verursacht wird, das die lokalen Gemeinden (LG) als degradierende Akteure stigmatisiert und sie von dem Management der sie umgebenden natürlichen Ressourcen ausschließt. Dadurch werden die Lebensgrundlagen und die Naturschutzergebnisse gefährdet. Laut ELNAC können Landschaftsanalyse, Entwicklung und Ernährungssicherheit synergetische Ziele sein, wenn sie unter einem agrarökologischen Paradigma verwaltet werden. Die Landschaftsanalyse soll mit den Ansätzen der funktionalen Ressourcenheterogenität und der sozial-ökologischen Systeme integriert werden mit dem Ziel, die Schutzgebietsverwaltung zu verbessern und die Selbstbestimmung der LG zu stärken. Zentral für die gerechte Nutzung von Ressourcen für Mehrzweckziele ist die Frage der Machtverhältnisse. Durch die Einführung von Konzepten der politischen und sozialen Ökologie in die Analyse von sozio-ökologischen Systemen wird die JLU folgende Frage beantworten: Wer hat oder versucht Zugang zu welchen Ressourcen zu bekommen, und wie werden Lebensunterhalt und Landnutzung für den Naturschutz integriert? Zu diesem Zweck werden wir den Ansatz des sozialen Metabolismus verwenden, der die Dimensionen der Ressourcennutzung in Bezug auf die Menge, die Nachhaltigkeit der Ressourcennutzung und die Machtverhältnisse setzt. Die JLU wird auch versuchen, allgemeinere Beziehungen zwischen der Verteilung der natürlichen Ressourcenströme, den Abwägungen zwischen Lebensunterhalt und Naturschutz und der Ernährungssicherheit der Gemeinschaften aufzuzeigen, indem sie Fallstudien vergleicht. Schließlich wird die JLU das Konzept der agrarökologischen Systeme als Leitkonzept für die Gestaltung partizipativer Mehrzweck- und integrativer Naturschutzstrategien einführen, um den lokalen Gemeinschaften eine gute und sichere Zukunft zu ermöglichen.

Cycling resources embedded in systems containing Light Emitting Diodes (CYCLED)

Das Projekt "Cycling resources embedded in systems containing Light Emitting Diodes (CYCLED)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung durchgeführt. Objective: The project cycLED aims at optimising the flows of resources over all life-cycle phases of Light Emitting Diodes (LED) products. The energy saving potential for LEDs is significant, and the strategic importance of the LED technology is reflected in the current and upcoming market development. However, LED-based product systems contain many resources like indium, gallium or rare earth metals. Some of these substances are classified as critical raw materials at EU level. Therefore, if the current expansion of LED technologies is most welcomed from an economic and energy point of view, it requires optimising resource flows and addressing key societal issues. To strengthen the emerging LED market in Europe, cycLED focuses on improvement of the material flows and policy measures to remove barriers for LED technology dissemination. Innovation is needed to achieve an efficient management of the different materials used in LED systems, so that the growth of the LED-related markets is decoupled from resource depletion. A material flow analysis will first be conducted to obtain an overview of the most relevant materials contained in LED products, their origin and the situation regarding recycling. Further research will focus on the different life-cycle phases (production and manufacturing, assembling, use and material recycling) to provide overall solutions to improve the resource flows. These results will be combined to develop and implement solutions regarding product design for eco-innovation, adaptation of business models and overcoming of barriers to diffusion. Work packages dedicated to the development of indicators measuring the eco-innovation and to the dissemination of the results will accompany the research. The impacts of cycLED relate to resource savings, reduction of production costs, increase of competitiveness, creation of jobs and capacity building.

KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen

Das Projekt "KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fachhochschule Erfurt, University of Applied Sciences, Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Lehrgebiet Abiotischer Ressourcenschutz durchgeführt. Hochschulen als Orte, an denen zukünftige Entscheidungsträger*innen ausgebildet werden und zugleich als (Diskurs-)Räume, nehmen als Experimentierfeld für Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit eine Schlüsselfunktion im gesellschaftlichen Transformationsprozess ein. Vor diesem Hintergrund wird eine Kooperation von vier Thüringer Hochschulen im Rahmen des Forschungsvorhabens 'KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen' geschaffen, mit dem Vorhabenziel, die jeweiligen Kompetenzen der Hochschulen zu bündeln, im Netzwerk wechselseitig zur Verfügung zu stellen und arbeitsteilig weiterzuentwickeln. Im Rahmen des Projektes werden vier inhaltliche Teilprojekte umgesetzt. Die Universität Erfurt wird in ihrem Teilprojekt 'Bildung für nachhaltige Entwicklung' exemplarisch transformative Lehr-Lern-Arrangements an den beteiligten Hochschulen betrachten, hinsichtlich ihrer transformativen Wirksamkeit evaluieren und best practice-Veranstaltungen entwickeln. In einem zweiten Teilprojekt widmet sich die Hochschule Nordhausen der Umsetzung eines klimagerechten Campus und adressiert dabei insbesondere die Energie- und Ressourcenflüsse an Hochschulen. In einem dritten Teilprojekt widmet sich die FH Erfurt mit den thematischen Schwerpunkten Mobilität und Biodiversität ebenfalls der Umsetzung eines klimagerechten Campus. Zu diesem Zweck wird zunächst eine Bestandsaufnahme zur Verkehrsleistung und dem Stand der Biodiversität auf dem Campus durchgeführt. Auf Basis dessen erfolgt eine Zieldefinition anhand ausgewählter Indikatoren und daran anschließend die Umsetzung der Ziele mittels Mikroprojekte. Eine Evaluierung des Erfolges wird im Rahmen der Einführung eines Nachhaltigkeitsmonitorings vorgenommen. An der TU Ilmenau wird begleitend dazu in einem vierten Teilprojekt eine Arbeitsstelle für Nachhaltigkeitskommunikation etabliert, die den wechselseitigen Transfer der Projektergebnisse im Netzwerk und in die Region unterstützt.

Klimagerechter Campus I - Teil Energie und Betrieb

Das Projekt "Klimagerechter Campus I - Teil Energie und Betrieb" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule Nordhausen - Institut für Regenerative Energietechnik durchgeführt. Ein nachhaltiger Hochschulcampus und sein klimagerechter Betrieb erfordern zunächst eine systematische Bestandsaufnahme von Energie- und Ressourcenflüssen sowie hinsichtlich der Notwendigkeit einer Klimaanpassung. Die HS Nordhausen wird im Rahmen ihres Teilprojekts auf Basis dieser Bestandsaufnahmen Effizienz-, Konsistenz- und Suffizienzmaßnahmen sowie bauliche Maßnahmen zur Anpassung an Klimawandel ableiten. Dabei soll sowohl die Expertise der Hochschulverwaltung als auch der Nutzer*innen systematisch abgefragt werden. Darauf aufbauend erfolgt eine Kategorisierung der Maßnahmen hinsichtlich ihrer Umsetzbarkeit. Neben einem intensiven Austausch innerhalb des Netzwerks soll auf Basis der Erfahrungen ein Best-Practice-Leitfaden 'Klimagerechter Campus' entstehen und veröffentlicht werden. Zur Steuerung dieses Teilprojektes und zur Koordination des Projekts mit den anderen Hochschulen wird an der Hochschule Nordhausen eine Taskgroup gebildet.

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)

Das Projekt "Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Erfurt, Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien durchgeführt. Hochschulen als Orte, an denen zukünftige Entscheidungsträger*innen ausgebildet werden und zugleich als (Diskurs-)Räume, nehmen als Experimentierfeld für Lösungsansätze für mehr Nachhaltigkeit eine Schlüsselfunktion im gesellschaftlichen Transformationsprozess ein. Vor diesem Hintergrund wird eine Kooperation von vier Thüringer Hochschulen im Rahmen des Forschungsvorhabens 'KLIMA-Netzwerk für mehr Nachhaltigkeit in Thüringen' die jeweiligen Kompetenzen der Hochschulen bündeln, im Netzwerk wechselseitig zur Verfügung stellen und arbeitsteilig weiterentwickeln. Im Rahmen des Projektes werden vier inhaltliche Teilprojekte umgesetzt. Die Universität Erfurt wird in ihrem Teilprojekt 'Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)' exemplarisch transformative Lehr-Lern- Arrangements an den beteiligten Hochschulen betrachten, hinsichtlich ihrer transformativen Wirksamkeit evaluieren und best practice-Veranstaltungen entwickeln. In einem zweiten Teilprojekt widmet sich die Hochschule Nordhausen der Umsetzung eines klimagerechten Campus und adressiert dabei insbesondere die Energie- und Ressourcenflüsse an Hochschulen. Daran anknüpfend widmet sich die Fachhochschule Erfurt in einem dritten Teilprojekt mit den thematischen Schwerpunkten Mobilität und Biodiversität ebenfalls der Umsetzung eines klimagerechten Campus. An der TU Ilmenau wird begleitend dazu in einem vierten Teilprojekt eine Koordinierungsstelle für Nachhaltigkeitskommunikation etabliert, die den wechselseitigen Transfer der Projektergebnisse im Netzwerk und in die Region unterstützt. Die jeweiligen Vorhaben sind dabei nicht auf die Hochschulen beschränkt, sondern integrieren Akteure aus Verwaltung, Wirtschaft sowie Zivilgesellschaft und entwickeln damit gesellschaftliche Strahlkraft in die Region und darüber hinaus. Lehre, Forschung und Transfer gehen Hand in Hand und zielen langfristig auf einen Wandel der beteiligten Hochschulen sowie der Region zu mehr Nachhaltigkeit.

SUGI: Das FEW-Meter - ein integratives Modell für eine ressourceneffiziente urbane Landwirtschaft

Das Projekt "SUGI: Das FEW-Meter - ein integratives Modell für eine ressourceneffiziente urbane Landwirtschaft" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung gGmbH durchgeführt. In dem internationalen Forschungsprojekt 'The FEW- Meter' analysieren die beteiligten Forschungsinstitute und Praxispartner Ressourcenverbrauch und Effizienz in der städtischen Nahrungsmittelproduktion. In ca. 60 urbanen Gärten im Ruhrgebiet sowie in den Metropolenregionen London, Paris, Pozna? und New York werden Ressourcenflüsse erhoben und modelliert. FEW- Meter möchte unter Berücksichtigung der jeweils geltenden Standortbedingungen unter anderem folgende Fragen beantworten: In welchen Mengen können landwirtschaftliche Produkte in städtischen Gärten erzeugt werden? Welche lokalen Ressourcen können genutzt werden? Wie hoch ist der Einsatz von Wasser und Energie im Verhältnis zur Produktionsmenge? Welche Rahmenbedingungen wirken fördernd oder hemmend für UA und welche Entwicklungspfade sind in der Zukunft denkbar? FEW- Meter ist eines der fünfzehn Projekte, die im Rahmen eines Aufrufs der Sustainable Urbanization Global Initiative (SUGI) zum Thema 'Food - Water - Energy Nexus' weltweit gefördert werden. Die Joint Programme Initiative von Urban Europe und dem Belmont Forum bietet einen neuen, einzigartigen Kooperationsrahmen für inter- und transdisziplinäre Forschungsvorhaben. Am Projekt sind folgende Forschungs- und Praxispartnern aus Frankreich, Polen, Groß- Britannien, den USA und Deutschland beteiligt: - Adam Mickiewicz University in Poznan (AMU) - Poznan University of Life Sciences (PULS) - City of Gorzow Wielkopolski (CGW) - Polski Zwi?zek Dzia?kowcow, Okr?g Gorzow Wielkopolski (PZD) - ILS - Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung (ILS) - Landesverband Westfalen und Lippe der Kleingärtner e.V. (LWL) - School of Architecture, University of Portsmouth (UP) - LEAP Micro AD Ltd - Federation of City Farms and Community Gardens (FCFCG) - AgroParisTech (APT) - IRSTV - CNRS FR2488 - The City University of New York, Graduate School of Public Health and Health Policy (CUNY) - University of Michigan, School of Natural Resources and Environment (UM). Im Einzelnen verfolgt das Projekt folgende Ziele: a) Entwicklung eines innovativen und umfassenden Systems (FEW- Meter) zur Erfassung von UA aus einem Nahrungsmittel- Wasser- Energie- Zusammenhang - FWE- Nexus, b) Etablierung einer Online- Community von Betreibern von UA, die das Sammeln von Daten unterstützen wird, c) Entwicklung von Szenarien für die optimale Nutzung städtischer Ressourcen auf der Grundlage einer Erweiterung von UA auf die gesamtstädtische Ebene sowie d) Entwicklung digitaler Werkzeuge, welche die Betreiber von UA bei der Optimierung ihrer landwirtschaftlichen Praktiken im Sinne eines nachhaltigen städtischen Metabolismus' unterstützen. Das Projekt trägt somit zur Transformation von Städten in Richtung Nachhaltigkeit bei.

1 2 3 4