Das Projekt "Katalysatorforschung für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, Teilvorhaben: Synthese und Testung von neuartigen Fischer-Tropsch- Katalysatoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Sasol Germany GmbH.
Das Projekt "Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel, Sustainable Aviation Fuels based on Advanced Reaction and Process Intensification (SAFari)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: BP Europa SE - Global Fuels Technology.
Das Projekt "Katalysatorforschung für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, Teilvorhaben: Validierung in mikrostrukturierten Reaktoren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: INERATEC GmbH.
Das Projekt "Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel, Sustainable Aviation Fuels based on Advanced Reaction and Process Intensification (SAFari)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Verbrennungstechnik.
Das Projekt "Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel, Sustainable Aviation Fuels based on Advanced Reaction and Process Intensification (SAFari)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Clariant Produkte (Deutschland) GmbH.
Das Projekt "Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel, Sustainable Aviation Fuels based on Advanced Reaction and Process Intensification (SAFari)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: ASG Analytik-Service AG.
Das Projekt "Katalysatorforschung für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, Teilvorhaben: Synthese von Modellkatalysatoren und operando Charakterisierungsmethoden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sondervermögen Großforschung, Institut für Katalyseforschung und -technologie.
Das Projekt "Monomaterial-Barrierefolien mit herausragenden Recycling-Eigenschaften für Lebensmittel, Sustainable Aviation Fuels based on Advanced Reaction and Process Intensification (SAFari)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.
Das Projekt "Katalysatorforschung für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, Teilvorhaben: Impact Assessment aus techno-ökonomischer und ökologischer Perspektive" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion.
Das Projekt "Katalysatorforschung für nachhaltige Flugzeugtreibstoffe, Teilvorhaben: Katalytische und kinetische Untersuchungen im Festbettreaktor" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 4410 |
Land | 11 |
Wirtschaft | 1 |
Wissenschaft | 16 |
Zivilgesellschaft | 74 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 97 |
Messwerte | 4189 |
Strukturierter Datensatz | 2 |
Text | 118 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 30 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 4307 |
offen | 127 |
unbekannt | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4423 |
Englisch | 4223 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Datei | 4187 |
Dokument | 35 |
Keine | 145 |
Unbekannt | 47 |
Webseite | 63 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 145 |
Lebewesen & Lebensräume | 4358 |
Luft | 188 |
Mensch & Umwelt | 4436 |
Wasser | 73 |
Weitere | 4429 |