Das Projekt "Untersuchungen zur Substrat- und Milieuabhaengigkeit von Nocardia ssp. bei der Bildung von Schwimmschlamm auf Nachklaerbecken" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Landesanstalt für Wasserforschung durchgeführt. Im o.g. Forschungsprojekt sollen die Bedingungen eruiert werden, die das Belebtschlammbakterium Nocardia ssp. zu Massenentwicklung und starkfaedigem und verzweigtem Wachstum veranlassen, da dieses Verhalten dazu fuehrt, dass gut absetzbarer Belebtschlamm (SVJ 150) zu aufschwimmendem Blaehschlamm (SVJ gr.gr.150) entartet. Diese Schwimmschlammbildung stellt fuer viele Klaeranlagen ein schwerwiegendes Problem dar, weil Belebtschlamm in den Vorfluter abfliesst und die Funktion der Klaeranlage stark gestoert wird, was wiederum zu immensen wirtschaftlichen Schaeden fuehrt. Arbeitsprogramm: Beschaffung von Schwimmschlamm aus verschiedenen Klaeranlagen/Isolierung und Anzucht von Nocardia/Klassifizierung der Staemme. Anlegen einer Stammsammlung/Versuche zur Substrat- und Milieuabhaengigkeit von Nocardia/Test an Modellklaeranlage, um den ursaechlichen Zusammenhang der Schwimmschlammbildung mit bestimmten Parametern zu beweisen.
Das Projekt "Untersuchung zur Substrat- und Milieuabhaengigkeit von Actinomyceten bei der Bildung von Schwimmschlamm" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bayerische Landesanstalt für Wasserforschung durchgeführt. Auf Belebungs- und Nachklaerbecken von biologischen Klaeranlagen kommt es sehr haeufig zum Aufschwimmen von Schlamm (Schwimmschlamm), wodurch der Betrieb der Klaeranlage und die Reinigungsleistung stark beeintraechitigt wird. Verursacher dieses Phaenomens sind verschiedene Vertreter der Actinomyceten, z.B. Nocardia ssp. In Wachstumsversuchen soll die Substrat- und Milieuabhaengigkeit verschiedener Actinomycetenstaemme sowohl in Batchkultur als auch in Modellklaeranlagen untersucht werden. Daraus sollen Massnahmen zur Bekaempfung von Schwimmschlamm entwickelt werden und die gewonnenen Erkenntnisse an einer Kleinklaeranlage angewendet werden.
Das Projekt "Einsatz geothermaler Energie in der Fernwaermeversorgung - Elektrizitaetserzeugung - (Stufe 2)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Energie- und Wasserversorgung Bruchsal GmbH durchgeführt. Objective: The ultimate aim of the project is twofold: to utilise geothermal energy for the heating supply of sports, industrial facilities and a residential area, and to generate electricity using an Organic Rankine Cycle (ORC). The specific aim of phase 4 is to drill the Bruchsal 2 Well and evaluate results of well measurements, hydrochemical analysis and pumping tests. Total annual energy savings are projected at 1,015 TOE and the payback, 21 years. General Information: This is a continuation of the Bruchsal project already supported by EEC contracts DG XII A2/060 and DG XVII GE/70/81. The project will be continued by connecting both well to simulate an exchange system, measuring the injection capacity of both wells and performing an inference test (see GE/261/85). Analysis of the results of the successful Bruchsal 1 Well (pump assisted flow-rate 54-72 m3/h; well head temperature 102 C) led to the drilling of a reinjection well (Bruchsal 2) because of the high saline brine encountered (up to 130 g/l) and to maintain reservoir pressure. The wells are located 1,200 m apart. Bruchsal 2 was drilled to a final depth of 2,542 m and is composed of 4 sections: - 13 5/8' casing from surface to 844 m; - 9 5/8' cemented casing from 200 m to 2,025 m; - 7' inserted casing from 1,826 m to 2,251 m; - 5' screen from 2,200 m to 2,535 m. In the section 0-150 m a protective string was hung in the well. Achievements: Preliminary analysis suggests Bruchsal 2 will have a yield superior to Bruchsal 1. The last three pumping tests (during which samples were taken for chemical, isotopic and gas analysis) showed the following characteristics: - 80 m3/h flow-rate; - water level 8 m below the surface; - 120 C reservoir temperature; - 108 C well head temperature The red sandstone aquifer will provide +- 5,000 MWh including a possible electric power generation of 250 KW. During drilling high mud losses occurred in both the Bunter and Permian formations. The main production potential is in the Permian formation and a maximum of 80 m3/h at 114 C has been recorded at the surface, corresponding to 123 C in the reservoir. Test evaluation shows a hydraulic link between wells 1 and 2 but no limit in the aquifer due however to the reaction time of the water level in GB1 when pumping in GB2 or any short hydraulic connection can be predicted in either well. All pumping tests and water analysis carried out since March 1985 have to be analysed (see GE/261/85).
Das Projekt "Verbesserung mikrobiologischer Steuerung in geschlossenen Wassersystemen fuer die Papier- und Pappe-Industrie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Papiertechnische Stiftung München durchgeführt. State of the art: The more a water system is closed the higher the benefit to the environment will be. State of the art is a 3-cycle system which saves in the average 90-95 percent of about 250 m3 water which are needed to produce one ton of paper. On the other hand the frequency of problems related to microorganisms and biofilming increases with the closure rate because of increasing nutrients and an excess of carbon. Currently biocides are being applied to inhibit or destroy microorganisms in the process water of paper machines to prevent slime formation, metal corrosion, bad odors and contamination in the product and to support paper machine operation in closed water systems. Being toxic, they usually impair the metabolic activities of microorganisms. For the same reason they can impose threats to man's health and to the environment. This is why improved microbiological control is needed to cope with these annoying microorganisms, but without negative impacts on human health. The key to environmentally friendly microbial control is the knowledge of microbial behavior and interaction in process waters. The understanding of the role of these microorganisms in deposition phenomena will enable the creation of improved treatments targeted to limiting bacterial sliming and proliferation, and an assessment of their performance. Against this background the project was broken down into six work packages. Because of the complexity of this project the knowledge and know how of research institutes, industry and university are combined to achieve synergy effects. The participating partners are CTP, KCL and PTS, the French, Finnish and German research institutes for the paper and pulp industry, as well as a department of the R and D center of Rhone Poulenc and a department of the Technical University in Compiegne. Objectives: The project aims to control microbial activity in closed water systems without applying hazardous substances. This requires an in-depth knowledge of microbial behavior and interaction in process waters. Therefore the general objectives are to understand the role of microorganisms in deposition phenomena as well as to describe the boundary conditions which lead to annoying slime formation. In addition, stressing physical, chemical and biotechnical treatments should be considered and investigated to cope with annoying microorganisms. Finally, promising technologies and techniques are to be derived in terms of microbiological and slime control and under an economic aspect.
Das Projekt "Untersuchungsprogramm zur Reinigung der Sickerwaesser der Muelldeponie Kirchlengern mit Hilfe hoeherer Pflanzen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Limnologische Arbeitsgruppe Dr. Seidel durchgeführt. Die Muelldeponie Kirchlengern wird seit 1970 mit Abfall aller Art beschickt, vorwiegend mit Haus-, kommerziellem Sperr- und Gewerbemuell (Holz-, Moebel-, Teppich- und Tabakindustrie), entwaessertem Klaerschlamm. Taeglich fallen ca 80 m3 Sickerwaesser an. Sie sind so hoch belastet, dass sie weder einem Vorfluter zugefuehrt, noch einer konventionellen Klaeranlage uebergeben werden koennen. Ziel ist es: das Sickerwasser mit Hilfe von geeigneten Pflanzen und Bakterien in einem biotechnischen Aufbau derart zu eliminieren, dass das geklaerte Ablaufwasser ohne Bedenken dem Vorfluter uebergeben werden kann. Weg zur Eliminierung: z.B. Belueftung an jeder nur moeglichen Stelle des Klaersystems (Oxydationsgraben, vertikales Einspruehen, Drainageroehren mit Luftzufuehrung, Kaskaden). Maximale Schlammbildung und -entfernung (Schlammfallen, Abfiltern auf Schilfbecken, Austrocknen bis zur kruemeligen Erde, Abfahren entfaellt. Eliminierung der geloesten Stoffe in sorgfaeltig aufgebauten und bepflanzten Becken.
Das Projekt "Elektrochemische Verfahren zur Segmentierung aktivierter Stahlkomponenten" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Kernkraftwerk RWE-Bayernwerk GmbH durchgeführt. Objective: electrochemical decontamination has a great importance during the decommissioning works at krb-a. By this method a thin metal surface layer is removed due to a galvanic process in an electrolytic solution. Using the same principle, it is also possible to remove material locally (ECM-technique). Many advantages of this method indicate that it could be used for disassembling activated components during decommissioning of nuclear power plants. In order to investigate its applicability, experiments with non-active materials from a reactor pressure vessel are carried out. In the research programme it will be established: - which cathodes are most suitable for high cutting velocities. - which amount of sludge (waste) is produced in the electrolyte. The work in this contract will assess whether electrochemical cutting of activated parts of the krb-a reactor pressure vessel is a technically useful, low-cost and low radioactive dose procedure. The experiments are carried out in an existing test facility of aeg-elotherm in Remscheid. General information: b.1. Modification of an existing test facility for the testing of static and dynamic cathodes. B.2. Implementation of parametric studies and of the main test programme on various non-active representative steel plates. B.3. Evaluation of the obtained results and elaboration of recommendations for a possible application to radioactive components. Achievements: electrochemical decontamination plays an important role in routine close-down procedures. This is done in an electrolyte solution passing a constant current and gradually clearing the metal surface. The same basic principle is used in the electrochemical metal treatment (ECM) technique. In this case, a specific cathode is used. This method has numerous advantages and can be used for separating active steel in nuclear reactor decommissioning. The areas which have been investigated are: which treatment method, using which cathode will give a high rate of clearance; how much sludge will remain behind in the electrolyte.
Das Projekt "Hochauflösende Vulkanologie und Geochemie von MOR Segmenten an der 9 40'S Schmelzanomalie und dem Ascension hot spot" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität zu Köln, Institut für Geologie und Mineralogie durchgeführt. Der Vulkanismus an mittelozeanischen Rücken ist von großer Bedeutung für die geochemische Entwicklung des Erdmantels. Das MARSÜD Gebiet des SPP 1144 ist für detaillierte Untersuchungen zu kleinräumigen Variationen von geochemischen und isotopengeochemischen Parametern besonders geeignet, da hier angereicherter Erdmantel (bei 9 Grad 40S) und ein vermuteter hot-spot bei Ascension Island neben verarmtem Erdmantel vorliegen. Die Ergebnisse von hoch-präzisen HFSE Bestimmungen und Isotopenmessungen (Sr, Nd, Hf) aus der ersten Projektphase (18 Monate) zeigen, dass bisherige geodynamische Modelle modifiziert werden müssen. Des weiteren wurde festgestellt, dass der submarine und der subaerische Vulkanismus von Ascension von unterschiedlichen Mantelquellen gespeist wurden, die nicht auf einen mantle plume zurückzuführen sind. In der zweiten Phase des Projektes sollen detaillierte vulkanologische und petrogenetische Untersuchungen an einzelnen Vulkanfeldern im Vordergrund stehen. Hierbei soll der Einfluß von Mantelheterogenitäten auf die Produkte einzelner Eruptionen untersucht und die Entstehung von Ascension Island geklärt werden. Des Weiteren zeigen unsere Daten, dass sich HFSE und W bei der Bildung von MORB Schmelzen anders verhalten als Experimente vorhergesagt haben. Weitere Analysen und Modellierungen sind erforderlich um diesen Widerspruch aufzuklären.
Das Projekt "Verringerung von Umweltbelastungen durch Optimierung von Fütterungsprozessen mittels Sensor zur Erfassung der Fressneigung von Nutzfischen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von automation & software Günther Tausch GmbH durchgeführt. Zielsetzung und Anlass des Vorhabens: Für die Sicherung des Nahrungsmittelbedarfs der Bevölkerung mit Fisch kommt der intensiv betriebenen Nutzfischaufzucht eine immer größere Bedeutung zu. Allerdings ist diese nur wirtschaftlich, wenn sie kosteneffizient betrieben wird. Die in Aufzuchtanlagen auflaufenden Personalkosten sind entscheidend für die Gesamtkosten. Um diese auf möglichst niedrigem Niveau halten zu können, werden vermehrt automatisierte Fischfütterungssysteme eingesetzt. Die von den Fütterungssystemen auszubringende Futtermenge wird auf der Grundlage von Wiegeergebnissen, dem Alter der in der Aufzucht befindlichen Fische und anderer Faktoren von computergesteuerten Automatisierungsanlagen bestimmt. Da die Futtermittel sehr teuer sind, kommt es auf deren optimalen Einsatz an, um die gestellten, betriebswirtschaftlichen Zielstellungen erreichen zu können. So perfekt manche Aufzuchtanlagen auch hinsichtlich der Fütterungstechnik ausgestattet sein mögen, sie sind nicht in der Lage, die tatsächliche Fressneigung der Fische in die Futtermittelkalkulation einzubeziehen. Dieser Umstand führt dazu, dass eine durch äußere Einflussfaktoren (Sauerstoffmangel, verminderte Temperatur, Krankheitskeime) bedingte Herabsetzung der Fressneigung bei Fischen während des Fütterungsprozesses grundsätzlich unerkannt bleibt. Die Folge ist, dass die zuvor berechneten Futtermengen ohne Korrektur in die Aufzuchtbecken eingetragen werden. Sie korrespondieren nicht mit dem Futteraufnahmevermögen der Fische. Das heißt, dass nur ein Teil des Futters durch die Fische wirklich genutzt wird, und der ungenutzte Teil auf den Boden des Fischaufzuchtsbeckens sinkt. Das hat zur Konsequenz, dass einerseits Futter verschwendet wird und sich andererseits die auf dem Boden der Fischaufzuchtsbecken befindlichen Futterreste zum Nährboden für Faulschlamm entwickeln. Der mit Fischexkrementen versetzte, giftige Faulschlamm muss entsorgt werden. Es häufen sich Umweltschadstoffe an, zu deren Beseitigung ertragsmindernde, finanzielle Mittel benötigt werden. Solange der Faulschlamm im Aufzuchtbecken verbleibt, trägt er durch die Bindung des im Wasser gelösten Sauerstoff zur Verschlechterung der Lebensbedingungen der Fische bei. Die Abnahme des Sauerstoffgehalts im Wasser stresst die Fische und wirkt ebenfalls kontraproduktiv in Bezug auf die gestellten Aufzuchtzielstellungen. Die Verminderung von Umweltschadstoffen und die Verminderung der Aufzuchtkosten sind Herausforderungen vor denen im Interesses des Umweltschutzes als auch im Interesse der Betreiber von Fischaufzuchtsanlagen die Entwickler moderner automatisierter Aufzuchtanlagen stehen. Die Lösung beider Problemstellungen hängt von der weiterführenden Verbesserung des Fütterungsprozesses ab. ...
Das Projekt "The Influence of Phase Separation on the Ca isotope Composition and Fluxes in Hydrothermal Systems" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von IFM-GEOMAR Leibniz-Institut für Meereswissenschaften durchgeführt. Calcium (Ca) ist ein Schlüsselelement zum Verständnis der geochemischen Geschichte der Ozeane und des globalen Klimas auf langen geologischen Zeitskalen, weil Ca ein wesentlicher Bestandteil der kontinentalen Verwitterung ist und mit dem Kohlenstoffkreislauf interagiert. Von ebenso quantitativer Bedeutung sind die Veränderungen des Ca-Flußes aus den mittelozeanischen Rücken was deren Beitrag zur Ca-Konzentrations- und Isotopenbilanz des Meerwassers angeht. Die hydrothermale Aktivität an den mittelozeanischen Rücken führt zu einer chemischen Modifikation während der Wechselwirkung zwischen Meerwasser und Gestein, der Bildung von Ca-reichen Mineralen und der Phasenseparation. Im Rahmen des Schwerpunktprogramms SPP 1144 wurde im Teilprojekts 'CARLA Ca Isotopenverhältnisse (ä44/40Ca) in Fluidproben des Logatchev Hydrothermalfeldes (15 Grad N/45Grad W) untersucht. Es konnte gezeigt werden, dass Ca Isotope im hydrothermalen Endglied bei der Bildung von Anhydrit bei Temperaturen von bis zu 300 Grad Celsius fraktionieren. Am Logatchev Hydrothermalfeld findet hydrothermale Aktivität ohne Anzeichen von Phasenseparation im Untergrund statt. Im Hinblick auf die nachgewiesene Ca Isotopenfraktionierung bei hohen Temperaturen, stellt sich die Frage wie die Ca Isotopenzusammensetzung in phasenseparierten Fluiden vorliegt. Dies ist wichtig, da eine Ca Isotopenfraktionierung während der Phasenseparation eine Überprüfung des derzeitig angenommenen Ca Umsatzes in Hydrothermalsystemen erfordert. Phasenseparation führt zur Bildung einer niedrigsalinen Gasphase und einer hoch-salinen wäßrigen Phase. Letztere ist an Metallkationen angereichert, wobei experimentelle Studien und theoretische Modellrechnungen ergeben haben, dass Ca in wässriger NaCl-Lösung bei unter- und überkritischen Bedingungen in Chlor-Komplexen verschiedener Zusammensetzung vorliegen. Die unterschiedliche Komplexierung der Ca-Aquokomplexe kann zu einer starken Ca-Isotopenfraktionerung bei der Phasenseparation führen.
Das Projekt "Untersuchung der Wechselwirkung von Motoröl mit neuen Kraftstoffen sowie Entwurf von Maßnahmen zur Verlängerung des Ölwechselintervalls" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Coburg, Technologietransferzentrum Automotive (TAC) durchgeführt. Das Projektziel ist die Aufklärung der Wechselwirkungen zwischen Motoröl und neuen Kraftstoffen wie Biodiesel oder auch HVO. Im Vordergrund steht hierbei die thermische oder chemische Entfernung von Biodiesel aus Motoröl zur Verlängerung des Ölwechselintervalls. Ein Nebenziel des Projektes ist die Aufklärung, warum Dieselkraftstoff aus Motoröl bei 120 Grad Celsius destillativ entfernbar ist und welche Parameter dafür verantwortlich sind. Neben der chemischen Entfernung von Biodiesel aus dem Motoröl soll eine Sensorik weiterentwickelt werden, die den Ölzustand auch dann noch überwachen kann, wenn die Biodieselanteile im Motoröl chemisch modifiziert worden sind. Dazu werden die Messkapazitäten des vTI (Johann Heinrich von Thünen-Institut) eingesetzt. Auch die Problematik der Ölschlammbildung ist Thema des durchzuführen- den Projekts. Ölschlamm wirkt sich äußerst schädlich für den Motor aus. Das Auftreten von Ölschlamm wird nicht selten durch einen kapitalen Motorschaden begleitet. Die Firma ASG-Analytik unterstützt das Vorhaben durch Ölanalysen und gewinnt dadurch wichtige Erkenntnisse für die Erweiterung des eigenen Analytikangebots mit Blick auf additivierte Langlauföle.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 45 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 45 |
License | Count |
---|---|
open | 45 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 45 |
Englisch | 5 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 36 |
Webseite | 9 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 21 |
Lebewesen & Lebensräume | 37 |
Luft | 21 |
Mensch & Umwelt | 45 |
Wasser | 42 |
Weitere | 45 |