API src

Found 24 results.

Bebauungspläne Rehlingen-Siersburg/Rehlingen - 10044112 81 00 Oben Kölsch Schloss

Bebauungspläne und Umringe der Gemeinde Rehlingen-Siersburg (Saarland), Ortsteil Rehlingen:Bebauungsplan "10044112 81 00 Oben Kölsch Schloss" der Gemeinde Rehlingen-Siersburg, Gemeindebezirk Rehlingen

Regionalplanung Sachsen- Vorranggebiete Kulturlandschaft

Dieser Dienst enthält Daten der Planungsregionen Oberes Elbtal/Osterzgebirge, Leipzig-Westsachsen, Region Chemnitz und Oberlausitz-Niederschlesien und deckt im Endausbau den gesamten Freistaat Sachsen ab. Entsprechend des Landesentwicklungsplanes als fachübergreifendes Gesamtkonzept zur räumlichen Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Freistaates Sachsen stellen die Regionalpläne einen verbindlichen Rahmen für die räumliche Entwicklung, Ordnung und Sicherung des Raumes dar. Im Dienst sind regionalplanerische Festlegungen der Komplexe Raumnutzung - Vorranggebiete Kulturlandschaft (KULA).

Sanierung des Kapellenfluegels von Schloss Hartenfels in Torgau

Das Projekt "Sanierung des Kapellenfluegels von Schloss Hartenfels in Torgau" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landkreis Torgau, Landratsamt durchgeführt.

Beseitigung von Umweltschaeden im Dachbereich des Schlosses Lohmen (Abschluss des Sofortprogrammes Neue Laender)

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden im Dachbereich des Schlosses Lohmen (Abschluss des Sofortprogrammes Neue Laender)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gemeindeamt Lohmen durchgeführt.

Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden an Schloss Hermsdorf bei Dresden in Zusammenarbeit mit der BMFT-Leitstelle

Das Projekt "Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden an Schloss Hermsdorf bei Dresden in Zusammenarbeit mit der BMFT-Leitstelle" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gemeinde Hermsdorf durchgeführt.

Modellhafte Untersuchungen und Massnahmen an der durch Eingriffe in den Wasserhaushalt bedrohten Wasserburg Plattenburg

Das Projekt "Modellhafte Untersuchungen und Massnahmen an der durch Eingriffe in den Wasserhaushalt bedrohten Wasserburg Plattenburg" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landkreis Prignitz, Sachbereich Natur- und Gewässerschutz durchgeführt.

Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Sandstein des Schlosses Schoenfeld (unter Einbeziehung der BMFT-Leitstelle)

Das Projekt "Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Sandstein des Schlosses Schoenfeld (unter Einbeziehung der BMFT-Leitstelle)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landeshauptstadt Dresden, Stadtverwaltung durchgeführt.

Beseitigung von Umweltschaeden an der Aussenfassade des Alten Schlosses in Sayda

Das Projekt "Beseitigung von Umweltschaeden an der Aussenfassade des Alten Schlosses in Sayda" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landratsamt Freiberg, Dezernat Bau, Bauaufsichtsamt untere Denkmalschutzbehörde durchgeführt.

Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Schloss Heiligenstadt

Das Projekt "Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden am Schloss Heiligenstadt" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Landratsamt Eichsfeld, Hoch- und Tiefbauamt durchgeführt.

Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden an den Rokokofiguren auf Schloss Malberg

Das Projekt "Beispielhafte Beseitigung von Umweltschaeden an den Rokokofiguren auf Schloss Malberg" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Verbandsgemeinde Kyllburg durchgeführt.

1 2 3