API src

Found 3 results.

Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Fahrzeugen^TE-KAT^Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Fahrzeugen^Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Kraftfahrzeugen, Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Kraftfahrzeugen

Das Projekt "Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Fahrzeugen^TE-KAT^Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Fahrzeugen^Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Kraftfahrzeugen, Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Kraftfahrzeugen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Werkstoff-Forschung.

Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE^Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE^Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen- EchemTE, Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE

Das Projekt "Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE^Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE^Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen- EchemTE, Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Institut für Nanostruktur- und Festkörperphysik (INF), Arbeitsgruppe Multifunktionale Nanostrukturen.

Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen- EchemTE^Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE, Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE

Das Projekt "Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen- EchemTE^Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE, Optimierung von elektrochemisch abgeschiedenen thermoelektrischen Filmen-EchemTE" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hamburg, Institut für Anorganische und Angewandte Chemie, Lehrstuhl für Analytische Chemie - Anorganische Festkörperchemie,Materialwissenschaft.

1