API src

Found 1 results.

Ausgewaehlte Untersuchungen zum Einfluss von Immissionskomponenten auf die Korrosion historischer Glasfenster der Kathedrale St. Gatien in Tours und der Katharinenkirche in Oppenheim

Das Projekt "Ausgewaehlte Untersuchungen zum Einfluss von Immissionskomponenten auf die Korrosion historischer Glasfenster der Kathedrale St. Gatien in Tours und der Katharinenkirche in Oppenheim" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: DMT-Gesellschaft für Forschung und Prüfung mbH.Zielsetzung: Bilanzierung der auf das Material Glas einwirkenden Schadstoffe. Aufklaerung von Korrosionsphaenomenen und Hilfestellung bei der Durchfuehrung von Restaurierungsmassnahmen. Arbeitsprogramm: - Mitarbeit am deutsch-franzoesischen Projekt zur Erhaltung von Baudenkmaelern (Glasschaeden), das federfuehrend von der Fachhochschule Koeln durchgefuehrt wird, - Analyse der Umgebungsluft auf potentielle Schadstoffe mit Hilfe der SAM (Solid-Air-Monitoring) -Technik. - Analyse der Niederschlaege und des ablaufenden Niederschlagswassers. - Korrelation der Analysenergebnisse der Luft- und Wasserinhaltsstoffe mit den Alterationsprodukten und dem Glasmaterial. - Versuch zur Bestimmung geeigneter Restaurationsverfahren. Letzter Stand der Arbeiten zum 31.12.1992: Dosis-Messnetze sind an beiden Objekten installiert. Die Messwerterfassung laeuft seit Anfang 1992. Jahresgaenge und lokale Unterschiede konnten bereits aufgedeckt werden. Durch Zwischenberichterstellung soll der Info-Austausch mit den anderen beteiligten Gruppen erhoeht werden.

1