The SILV40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SI): Intermediate synoptic hour A1A2 (LV): Latvia (Remarks from Volume-C: NilReason)
The SISN01 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SI): Intermediate synoptic hour A1A2 (SN): Sweden (Remarks from Volume-C: NilReason)
The ISND38 TTAAii Data Designators decode as: T1 (I): Observational data (Binary coded) - BUFR T1T2 (IS): Surface/sea level T1T2A1 (ISN): Synoptic observations from fixed land stations at non-standard time (i.e. 01, 02, 04, 05, ... UTC) A2 (D): 90°E - 0° northern hemisphere (Remarks from Volume-C: NATIONAL AUTOMATIC SYNOP)
The ISND32 TTAAii Data Designators decode as: T1 (I): Observational data (Binary coded) - BUFR T1T2 (IS): Surface/sea level T1T2A1 (ISN): Synoptic observations from fixed land stations at non-standard time (i.e. 01, 02, 04, 05, ... UTC) A2 (D): 90°E - 0° northern hemisphere (Remarks from Volume-C: NATIONAL AUTOMATIC SYNOP)
Das Projekt "Energiebilanz und Heizenergiebedarf von Wohngebaeuden unter besonderer Beruecksichtigung der Deckung des Heizenergiebedarfs aus Solarenergie" wird/wurde ausgeführt durch: Ludwig-Maximilians-Universität München, Meteorologisches Institut.Es wurde ein numerisches und quasistationaeres Modell zur Beschreibung der Energiebilanz und des Temperaturverhaltens eines Wohnhauses im meteorologischen Umfeld entwickelt. In der Anwendung wird dieses Modell zur Berechnung des Einflusses von architektonischen und konstruktionsbedingten Massnahmen (Orientierung, Fensterverteilung, Isolation, Abschattung usw.) verwendet. Ergaenzt um Komponenten zur Nutzung der Solarenergie, z.B. Solarkollektoren, Energiedaecher usw. gestattet es, in numerischen Experimenten deren Wirksamkeit zu analysieren.
Die Karte zeigt die Summe der installierten elektrischen Leistung der Photovoltaikanlagen für die Regierungsbezirke in Bayern - unterteilt nach Gebäude- und Freiflächenanlagen. Summe der installierten Leistungen der Photovoltaikanlagen je Regierungsbezirk in Bayern - getrennt nach Dach- und Freiflächen.
Solarpotentiale:Dieser Layer visualisiert die saarländischen Solarpotentiale.
Kartendienst mit folgenden Themen: genehmigte und beantragte Biogasanlagen, genehmigte und beantragte Blockheizkraftwerke, genehmigte und beantragte Windkraftanlagen, genehmigte Solarparks, genehmigte Störfallbetriebe ---- Den Downloadservice zu den Einzelthemen finden Sie unter DOWNLOAD-LINKS ----
The SMLV21 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SM): Main synoptic hour A1A2 (LV): Latvia (Remarks from Volume-C: NilReason)
The SMLV40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SM): Main synoptic hour A1A2 (LV): Latvia (Remarks from Volume-C: NilReason)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 288 |
Land | 164 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 128 |
Messwerte | 1 |
Text | 2 |
unbekannt | 166 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 5 |
offen | 151 |
unbekannt | 141 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 131 |
Englisch | 180 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Keine | 105 |
Webdienst | 18 |
Webseite | 191 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 224 |
Lebewesen & Lebensräume | 242 |
Luft | 235 |
Mensch & Umwelt | 295 |
Wasser | 221 |
Weitere | 297 |