API src

Found 398 results.

WIR! - Gipsrecycling - SortGips

Das Projekt "WIR! - Gipsrecycling - SortGips" wird/wurde ausgeführt durch: CASEA GmbH.

WIR! - Gipsrecycling - SortGips, Teilprojekt 1

Das Projekt "WIR! - Gipsrecycling - SortGips, Teilprojekt 1" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: CASEA GmbH.

WIR! - Gipsrecycling - SortGips, Teilprojekt 2

Das Projekt "WIR! - Gipsrecycling - SortGips, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: IAB - Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gemeinnützige GmbH.

Entwicklung eines reversiblen WDVS zur thermischen Aktivierung der Gebäudemasse, für schnelle und eingriffsarme Bestandssanierung für die Breitenanwendung, Teilvorhaben: Entwicklung eines ausschließlich mechanisch befestigten Systems zur Aufnahme aller Zug- und Querlasten

Das Projekt "Entwicklung eines reversiblen WDVS zur thermischen Aktivierung der Gebäudemasse, für schnelle und eingriffsarme Bestandssanierung für die Breitenanwendung, Teilvorhaben: Entwicklung eines ausschließlich mechanisch befestigten Systems zur Aufnahme aller Zug- und Querlasten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: fischerwerke GmbH & Co. KG.

Batterieaussonderung bei Elektronikprodukten, Teilvorhaben: Feldtest und Evaluation aus der Perspektive eines Wertstoffhofs

Das Projekt "Batterieaussonderung bei Elektronikprodukten, Teilvorhaben: Feldtest und Evaluation aus der Perspektive eines Wertstoffhofs" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Stadt Bielefeld, Umweltbetrieb.

Entwicklung von Mörtelfugen mit textilen Einlagen und deren Erprobung im Labormaßstab, TP1.1: labortechnische Materialentwicklung

Das Projekt "Entwicklung von Mörtelfugen mit textilen Einlagen und deren Erprobung im Labormaßstab, TP1.1: labortechnische Materialentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus-Universität Weimar.

Batterieaussonderung bei Elektronikprodukten, Teilvorhaben: Digitale Assistenz für Mitarbeiter im Aussonderungsprozess

Das Projekt "Batterieaussonderung bei Elektronikprodukten, Teilvorhaben: Digitale Assistenz für Mitarbeiter im Aussonderungsprozess" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: delta3 GmbH.

Kreislauffähige, nachhaltige Fahrzeugverwertungskonzepte, Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Aufbereitungs- und Sortiertechnologien

Das Projekt "Kreislauffähige, nachhaltige Fahrzeugverwertungskonzepte, Teilvorhaben: Weiterentwicklung der Aufbereitungs- und Sortiertechnologien" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Scholz Recycling GmbH.

Batterieaussonderung bei Elektronikprodukten, Teilvorhaben: Analyse, Partnergewinnung, Geschäftsmodelle & Ergebnistransfer

Das Projekt "Batterieaussonderung bei Elektronikprodukten, Teilvorhaben: Analyse, Partnergewinnung, Geschäftsmodelle & Ergebnistransfer" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: InnoZent OWL e.V..

KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen - Innovationslabor: Ganzheitliche KI-basierte Optimierung von Kunststoffverpackungen mit Rezyklatanteil, Teilprojekt: KI Integration in LVP Behandlungsanlagen zur Optimierung von Kunststoffrezyklaten für den Wiedereinsatz in der Verpackungsindustrie

Das Projekt "KI-Anwendungshub Kunststoffverpackungen - Innovationslabor: Ganzheitliche KI-basierte Optimierung von Kunststoffverpackungen mit Rezyklatanteil, Teilprojekt: KI Integration in LVP Behandlungsanlagen zur Optimierung von Kunststoffrezyklaten für den Wiedereinsatz in der Verpackungsindustrie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: REMONDIS Recycling GmbH & Co. KG.

1 2 3 4 538 39 40