Das Projekt "Teilvorhaben: Herstellung und Nutzung von Aktinidentargets^Teilvorhaben^Teilvorhaben: Ultrasensitive Nachweismethoden für Radionuklide^Transmutationsrelevante kernphysikalische Untersuchungen mit Einsatz moderner technologischer und numerischer Methoden^Teilvorhaben: Gamma-Imaging mit hochsegmentierten Germaniumdetektoren, Teilvorhaben: Neutroneninduzierte Spaltung und andere transmutationsrelevante Prozesse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Helmholtz-Zentrum Dresden-Roßendorf e.V., Institut für Strahlenphysik.
Das Projekt "Teilvorhaben: Herstellung und Nutzung von Aktinidentargets^Teilvorhaben: Ultrasensitive Nachweismethoden für Radionuklide^Teilvorhaben: Gamma-Imaging mit hochsegmentierten Germaniumdetektoren^Transmutationsrelevante kernphysikalische Untersuchungen mit Einsatz moderner technologischer und numerischer Methoden, Teilvorhaben" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Fachrichtung Physik, Institut für Kern- und Teilchenphysik.
Das Projekt "Teilvorhaben: Ultrasensitive Nachweismethoden für Radionuklide^Transmutationsrelevante kernphysikalische Untersuchungen mit Einsatz moderner technologischer und numerischer Methoden, Teilvorhaben: Herstellung und Nutzung von Aktinidentargets" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Mainz, Institut für Kernchemie.