Auf der Basis verschiedener Beispielstexte zu relevanten oekologischen Grundproblemen (Wasser- und Luftverschmutzung, Siedlungswesen, Landwirtschaft, Verkehr) sollen die Auswirkungen bestimmter Anregungsvariablen (wie persoenliches Betroffensein, Art der sprachlichen Praesentation) auf das oekologische Bewusstsein bei unterschiedlichen Bevoelkerungsschichten im laendlichen Raum ueberprueft werden. Die damit einhergehenden Informationen sollen gleichzeitig Anhaltspunkte fuer eine handlungsorientierte Beratung und fuer Massnahmen schulischer und ausserschulischer Umwelterziehung liefern.