API src

Found 12971 results.

Related terms

3. Änderung des Bebauungsplan Nr. 1 "Steinkamp" der Gemeinde Eldingen OT Wohlenrode

Inhalt des Änderungsverfahrens ist im Zuge der Gemeindestraße „Steinkamp“ im Bereich der Grundstücke „Steinkamp 13 und Steinkamp 15“ ein Baufenster einzurichten, damit ein weiteres Wohnhaus auf einem eigenen Grundstück entstehen kann.

Geoplots der Bebauungspläne der Stadt Osnabrück

Dieser Datensatz enthält die Bebauungspläne der Stadt Osnabrück als geoplot-Datei. Die Geoplots sind Rasterdateien mit Raumbezug und beinhalten die Darstellung der Bebauungsplan-Festsetzungen.

Geltungsbereiche der Bebauungspläne des Landkreis Harburg

Der Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bau­leitplan, in dem die Zulässigkeit von Bodennut­zungen (z. B. Wohnbaugebiete, Straßenflä­chen, Grünflächen, Ausgleichsflächen, Gemeinbedarf usw.) und deren Ausgestaltung (wie überbaubare Fläche, Anzahl der Vollge­schosse, Anpflanzung von Grünbestandteilen, Anlagen zur äußeren Erschließung der Grundstücke usw.) festgesetzt werden können. Der B- Plan hat Rechtscharakter; er ist für jedermann verbindlich.

Flächennutzungsplan Gemeinde Gleichen (Landkreis Göttingen)

Flächennutzungsplan der Gemeinde Gleichen. Die Daten dienen ausschließlich der Information und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Aktualität. Hoheitlich zuständig ist die Gemeinde Gleichen. Als vorbereitender Bauleitplan besitzt der Flächennutzungsplan einer Gemeinde Übersichtscharakter. Er stellt die beabsichtigten städtebaulichen Entwicklungen der Gemeinde dar, indem er die Art der Bodennutzung in ihren Grundzügen für das gesamte Gemeindegebiet aufzeigt. Die besondere Bedeutung des Flächennutzungsplans im Rahmen der Stadtentwicklung liegt in der grundsätzlichen Entscheidung einer Gemeinde darüber, in welcher Weise und für welchen Nutzungszweck (Bebauung zum Beispiel für Wohnen oder Gewerbe, Verkehr, Land- oder Forstwirtschaft, Erholung, Naturschutz und so weiter) die im Gemeindegebiet vorhandenen Flächen sinnvoll und sachgerecht genutzt werden können und sollen. Der Flächennutzungsplan entwickelt - mit Ausnahme der Darstellung von Windenergieanlagen - keine direkte Rechtwirkung gegenüber den Bürgern. Jedoch sind die konkreten, rechtsverbindlichen Bebauungspläne einer Gemeinde aus dem Flächennutzungsplan zu entwickeln. Nur bei der Zulassung von Windenergieanlagen kann der Flächennutzungsplan unmittelbar gelten.

Bebauungspläne Gemeinde Amt Neuhaus

Bebauungspläne Gemeinde Amt Neuhaus mit diversen Änderungen

Bebauungspläne Stadt Bleckede

Bebauungspläne der Stadt Bleckede mit diversen Änderungen

Bebauungspläne Gemeinde Adendorf

Bebauungspläne der Gemeinde Adendorf mit diversen Änderungen

Bebauungspläne Samtgemeinde Ilmenau

Bebauungspläne der Samtgemeinde Ilmenau mit diversen Änderungen

Bebauungspläne Samtgemeinde Dahlenburg

Bebauungspläne der Samtgemeinde Dahlenburg mit diversen Änderungen

Bebauungspläne Samtgemeinde Gellersen

Bebauungspläne der Samtgemeinde Gellersen mit diversen Änderungen

1 2 3 4 51296 1297 1298