Das Projekt "Schadstoffeintraege im Bereich innerstaedtischer Waldgebiete" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.Untersucht werden Naehr- und Schadstoffe im Stammablauf- und Kronentraufenbereich mehrerer Standorte. Der Einsatz von Saugkerzen ermoeglicht eine Entnahme der Bodenloesung in unterschiedlichen Tiefen und Stammabstaenden. In verschiedenen Waldbereichen entnommene Bodenloesungen lassen Rueckschluesse auf direkte Belastung durch den Strassenverkehr und die Beurteilung der Interzeptionswirkung von Waldbestaenden in Ballungsgebieten zu. Ausserdem wird die Verfuegbarkeit von Naehr- und Schadstoffen sowie das Auswaschungspotential erfasst.