Bei der Starkregenkarte T=100a im Bereich von Kalkar, handelt es sich um Simulationsergebnisse, in denen ein außergewöhnliches Starkregenereignis nach Euler Typ II aufzeigt wird, welches statistisch gesehen nur alle 100 Jahre auftritt. Von Starkregen spricht man wenn, innerhalb kürzester Zeit, große Niederschlagsmengen fallen. Zudem kann langanhaltender Dauerregen, ebenfalls als Starkregen definiert werden.
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte des Saarlandes dar.:Text bei Maßstabsüberschreitung
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte des Saarlandes dar.:Im Zuge des Projektes SER-SL wurden Starkregenereignisse mit dem zweidimensionalen, hydrodynamisch-numerischen Modell HydroAS für das ganze Saarland simuliert. Dieser Datensatz stellt die Fließrichtungen und - geschwindigkeit dar, die durch einen 100-jährlichen Niederschlag mit einer Verteilung nach Euler Typ II und einer Belastungszeit von einer Stunde simuliert wurden. Maßstabsbeschränkung: Min entfällt, Max 1:1000
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte des Saarlandes dar.:Im Zuge des Projektes SER-SL wurden Starkregenereignisse mit dem zweidimensionalen, hydrodynamisch-numerischen Modell HydroAS für das ganze Saarland simuliert. Dieser Datensatz stellt die maximalen Wassertiefen dar, die durch einen 100-jährlichen Niederschlag mit einer Verteilung nach Euler Typ II und einer Belastungszeit von einer Stunde simuliert wurden. Maßstabsbeschränkung: Min entfällt, Max 1:1000
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte der Stadt Merzig dar.:Wassertiefe für Niederschlagszenario hN 50 mm
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte der Stadt Merzig dar.:Wassertiefe für Niederschlagszenario hN 90 mm
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte der Stadt Merzig dar.:Wassertiefe für Niederschlagszenario hN 30 mm
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte des Saarlandes dar.:Im Zuge des Projektes SER-SL wurden Starkregenereignisse mit dem zweidimensionalen, hydrodynamisch-numerischen Modell HydroAS für das ganze Saarland simuliert. Dieser Datensatz stellt die Fließrichtungen und - geschwindigkeit dar, die durch einen extremsten Niederschlag (200 mm) mit einer Verteilung nach Euler Typ II und einer Belastungszeit von einer Stunde simuliert wurden. Maßstabsbeschränkung: Min entfällt, Max 1:1000
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte des Saarlandes dar.:Darstellung des Gefahrenindex bei N100, Maßstabsbeschränkung: Min entfällt, Max 1:1000
Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte der Stadt Merzig dar.:Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt Daten der Starkregengefahrenkarte der Kreisstadt Merzig dar. Es wurden drei Ereignisse berechnet: Niederschlag mit 30, 50 und 90 mm mit einer Dauer von einer Stunde.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 55 |
Kommune | 19 |
Land | 102 |
Wirtschaft | 8 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 5 |
Kartendienst | 1 |
Text | 48 |
Umweltprüfung | 18 |
unbekannt | 61 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 80 |
offen | 46 |
unbekannt | 7 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 133 |
Englisch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 20 |
Bild | 3 |
Datei | 1 |
Dokument | 15 |
Keine | 20 |
Unbekannt | 2 |
Webdienst | 31 |
Webseite | 91 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 98 |
Lebewesen & Lebensräume | 110 |
Luft | 125 |
Mensch & Umwelt | 133 |
Wasser | 111 |
Weitere | 128 |