Das Projekt "Coaster - selbstfahrendes elektrisches Taxi auf Schienen" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Brusa Elektronik AG.
Das Projekt "Manuel 'Geocooling'" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Laboratorio di energia, ecologia.
Das Projekt "Messkampagne zur Erfolgskontrolle bei 2 MW Windkraftanlage bei Collonges VS" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: RhônEole SA.Windmessungen auf Nabenhöhe; Verifizieren der Planungswerte; Korrelation mit Windmodell Schweiz; Ermitteln von Tages-, Monats- und Jahresprofilen.
Das Projekt "CLEVER - hybrider Personenwagen mit Erdgas als Treibstoff" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt.
Das Projekt "Chair Hybrid and Electric Vehicles 2006- 2007 (IEA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Muntwyler Energietechnik AG.
Das Projekt "Stadtfahrzeug REVA" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Pasol AG.
Das Projekt "Photolyse de l'eau au moyen de l'énergie solaire (FRA)" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universite de Geneve.
Marine chemical, physical and biological investigations at TF0069, 54.9997 N, 13.3002 E (2004-06-11) during the Geo-Erprobung 2004/06 40/04/14 of IOW as part of the monitoring program of the Baltic marine environment in the framework of the Helsinki agreement (HELCOM COMBINE) and IOWs long term data series in the central Baltic Sea.
Das Projekt "Auswirkungen von Windkraftanlagen" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bundesamt für Energie.Feststellen der projekt- und bewilligungsrelevanten Auswirkungen von WKA auf Biologie, Gesellschaft und Wirtschaft. Erarbeiten Muster-UVB.
Das Projekt "Screening Windenergiebranche Schweiz" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Dr. Eicher + Pauli AG.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 26 |
Wissenschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 26 |
unbekannt | 1 |
License | Count |
---|---|
offen | 26 |
unbekannt | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 21 |
Englisch | 6 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 1 |
Datei | 1 |
Keine | 26 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 7 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 6 |
Mensch & Umwelt | 27 |
Wasser | 4 |
Weitere | 27 |