Anzahl und Verteilung klimatologischer Kenntage für zwei Zeitabschnitte in der Zukunft (2011-2040, 2041-2070) sowie die Zunahme der Anzahl der Tage gegenüber dem heutigen Zustand (1981-2010), berechnet als Mittelwerte pro Fläche der Blockkarte 1 : 5.000 (ISU5, Raumbezug Umweltatlas 2010), Bearbeitungsstand Dezember 2015.
Karte zur Temperaturverteilung in einer Tiefe von -100 mNHN Datengrundlage sind gemessene Temperaturprofile an ca. 130 tiefen Grundwassermessstellen. Diese Temperaturprofile dienen als Grundlage für die Konstruktion und Interpolation (Kriging) eines 3D Temperaturmodells für den mitteltiefen Untergrund Hamburgs (Damerau, 2013). Mit Hilfe des Temperaturmodells wurde eine Flächenkarte der natürlichen Temperaturverteilung in der Tiefe von -100 mNHN entwickelt.
Karte zur Temperaturverteilung in einer Tiefe von 100 m unter Gelände. Datengrundlage sind gemessene Temperaturprofile an ca. 130 tiefen Grundwassermessstellen. Diese Temperaturprofile dienen als Grundlage für die Konstruktion und Interpolation (Kriging) eines 3D Temperaturmodells für den mitteltiefen Untergrund Hamburgs (Damerau, 2013). Mit Hilfe des Temperaturmodells wurde eine Flächenkarte der natürlichen Temperaturverteilung in der Tiefe von 100 m unter Gelände entwickelt.
Der Datensatz informiert über die regionale Temperaturverteilung in 3000 m Tiefe unter Gelände im Gebiet des Freistaats Thüringen. Der Datensatz stellt Grundlagendaten zur Nutzung der Tiefen Geothermie bereit.
Der Datensatz informiert über die regionale Temperaturverteilung in 4000 m Tiefe unter Gelände im Gebiet des Freistaats Thüringen. Der Datensatz stellt Grundlagendaten zur Nutzung der Tiefen Geothermie bereit.
Der Datensatz informiert über die regionale Temperaturverteilung in 2000 m Tiefe unter Gelände im Gebiet des Freistaats Thüringen. Der Datensatz stellt Grundlagendaten zur Nutzung der Tiefen Geothermie bereit.
Der Datensatz informiert über die regionale Temperaturverteilung in 5000 m Tiefe unter Gelände im Gebiet des Freistaats Thüringen. Der Datensatz stellt Grundlagendaten zur Nutzung der Tiefen Geothermie bereit.
Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Unteren Buntsandsteins in SW-Thüringen.
Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Mittleren Buntsandsteins in Thüringen.
Der Datensatz zeigt die Temperaturverteilung für tiefliegende Aquifere des Permosiles (ungegliedert) im Thüringer Becken.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1064 |
Land | 113 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1015 |
Text | 84 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 51 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 53 |
offen | 1093 |
unbekannt | 5 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1025 |
Englisch | 194 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 4 |
Bild | 2 |
Datei | 12 |
Dokument | 26 |
Keine | 790 |
Unbekannt | 1 |
Webdienst | 19 |
Webseite | 347 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 833 |
Lebewesen & Lebensräume | 1151 |
Luft | 762 |
Mensch & Umwelt | 1143 |
Wasser | 724 |
Weitere | 1146 |