API src

Found 206 results.

Related terms

WMS) - Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) der Samtgemeinde Barnstorf

WMS) - Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) der Samtgemeinde Barnstorf im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2

WFS) - Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) der Samtgemeinde Barnstorf

WFS) - Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) der Samtgemeinde Barnstorf im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2

WFS zum Bebauungsplan Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan)

WFS zum Bebauungsplan Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1

WMS zum Bebauungsplan Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan)

WMS zum Bebauungsplan Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1

Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan)

Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) im Datenformat INSPIRE PLU Version 4.0.1

Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan)

Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2

Grundwasserentnahme auf dem Grundstück Fl.Nr. 805, Gemarkung Reicheneibach, Markt Gangkofen, für die Trink- und Brauchwasserversorgung des Anwesens mit Putenmastbetriebes Markus Moser, Wiedersbach 22, Markt Gangkofen

Herr Moser hat mit Schreiben vom 17.06.2021, ergänzt durch aktualisierte Antragsformulare vom 25.11.2021, die beschränkte wasserrechtliche Erlaubnis zur Entnahme von Grundwasser zu Trink- und Brauchwasserzwecken für seinen Putenmastbetrieb beantragt. Eine UVP war nach Einschätzung der Fachstellen aufgrund der geringen Entnahmemenge (8.000 m³/Jahr) nicht erforderlich.

Änderung der Biogasanlage der Möchpfiffel Schweinemastbetriebs GmbH, Standort Wischroda

Die Mönchpfiffel Schweinemastbetriebs GmbH, Triftweg 1, 06556 Mönchpfiffel-Nikolausrieth betreibt am Standort Wischroda im Burgenlandkreis eine Biogasanlage zur Vergärung der am Standort anfallenden Schweinegülle und von Geflügelmist unter Zusatz von Mais- und Getreide-pflanzensilage und ggf. weiterer nachwachsender Rohstoffe mit zwei BHKW zur Strom- und Wärmeerzeugung. Am Anlagenstandort hat das Gasspeicherdach des Nachgärers seine Standzeit erreicht und soll daher durch ein neues Dach ausgetauscht werden. Durch diese geplante Änderung ändert sich, in Bezug zum jetzigen Genehmigungsstatus, die Gasspeichermenge im Nachgärer. Ein weiterer Änderungsgegenstand ist die Erweiterung der Inputstoffe um eine zweite Variante. Hierfür sollen die bereits genehmigten Inputstoffe in anderen Mengenverhältnissen verwendet werden. Weiterhin ist geplant zwischen der Straße und den Fahrsilos eine Abgrenzung zur Optimierung der Entwässerung zu bauen.

ATOM-Feed) - Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) der Samtgemeinde Barnstorf

ATOM-Feed) - Biogasanlage und Hähnchenmastanlage Tüske (Ursprungsplan) der Samtgemeinde Barnstorf im Datenformat XPlanGML Version 5.1.2

BImschG-Anlagen Kreis Wesel

Alle produzierenden Gewerbebetriebe müssen nach Bundes-Immissionsschutzgesetz eine behördliche Genehmigung für ihre Arbeiten vorweisen, worin alle bei ihrer Produktion anfallenden Belastungen für die Umwelt, Luft, Wasser und Erde aufgeführt und mengenmäßig festgelegt sind. Als Beispiel sind zu nennen: Windenergieanlagen, Schweinemastbetriebe, Biogasanlagen, etc.

1 2 3 4 519 20 21