Das Projekt "Chemometrische Methoden zur Bewertung von Umweltbelastungen" wird/wurde gefördert durch: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Projektträger des BMBF, Internationales Büro, Abteilung Länder Europas und der GUS des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Jena, Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Lehrbereich Umweltanalytik.1) Beschreibung der Schwermetallbelastung von Boeden mittels chemometrischer und geostatistischer Methoden; 2) Untersuchungen zur Repraesentanz von Boden- und Pflanzenprobenahmen; 3) Entwicklung von optimierten Probenahmestrategien fuer die Untersuchung von Bodenbelastungen; 4) Transverhalten im System Boden-Pflanze.