API src

Found 2 results.

Internationales Bionik-Zentrum Zittau

Das Projekt "Internationales Bionik-Zentrum Zittau" wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Sozialwesen Zittau,Görlitz.Das zu errichtende 'Internationale Bionik-Zentrum Zittau' wird als offenes Forschungs- und Transferzentrum zwischen Umwelt, Technik und Mensch einerseits sowie den Hochschulen und der Wirtschaft andererseits fungieren und damit eine Keimzelle fuer zukunftstraechtige Loesungsansaetze bilden. Dabei entstehen zwei Untervorhaben: Untervorhaben A: 'Zielorientierte Bionik Forschung'. Untervorhaben B: Studentische Bewegung 'Von der Natur abgelauscht'. Mit dem Projekt wird in Zittau ein Modellprojekt zur Entwicklung und Ueberfuehrung naturnaher Loesungen auf der Basis von Problemformulierungen aus der Wirtschaft und Gesellschaft durch Studenten und Mitarbeiter der HTWS Zittau/Goerlitz (FH), des IHI Zittau sowie der polnischen und tschechischen Hochschulen/Universitaeten der Euroregion Neisse umgesetzt. Registriert als Projekt fuer die EXPO 2000.

Vorbereitung und Aufbau von Umwelt-Informationsdiensten beim 'Internationalen Transferzentrum fuer Umwelttechnik in Leipzig' (ITUT), Aufbau des internationalen Transferzentrums fuer Umwelttechnologie in Leipzig

Das Projekt "Vorbereitung und Aufbau von Umwelt-Informationsdiensten beim 'Internationalen Transferzentrum fuer Umwelttechnik in Leipzig' (ITUT), Aufbau des internationalen Transferzentrums fuer Umwelttechnologie in Leipzig" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Regierungspräsidium Leipzig.

1