API src

Found 62 results.

FH-Kooperativ 2-2023: Dauerhafte Verstärkung bestehender Betonstrukturen mit Aufbetonschichten aus UHFSB (StrongShot)

Das Projekt "FH-Kooperativ 2-2023: Dauerhafte Verstärkung bestehender Betonstrukturen mit Aufbetonschichten aus UHFSB (StrongShot)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule für angewandte Wissenschaften München, Fakultät 02 Bauingenieurwesen, Labor für Massivbau und Konstruktiven Ingenieurbau.

UltraPress2 - Automatisierung des Induktiven Heißpressens von elektrisch leitfähigen Compoundwerkstoffen für die Herstellung großskaliger BPP, Teilvorhaben: Laboruntersuchung der Prozess- und Materialparameter des UHPC Werkzeugs sowie des Compounds im Hinblick auf eine Serienfertigung

Das Projekt "UltraPress2 - Automatisierung des Induktiven Heißpressens von elektrisch leitfähigen Compoundwerkstoffen für die Herstellung großskaliger BPP, Teilvorhaben: Laboruntersuchung der Prozess- und Materialparameter des UHPC Werkzeugs sowie des Compounds im Hinblick auf eine Serienfertigung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zentrum für BrennstoffzellenTechnik GmbH.

Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC)

Das Projekt "Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.

Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Entwicklung eines TABSOLAR®-Konfigurators

Das Projekt "Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Entwicklung eines TABSOLAR®-Konfigurators" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: CAS Software AG.

Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Aufbau und Charakterisierung von TABSOLAR®-Heiz- bzw. Kühlelementen und Kombination mit Betonkernaktivierung

Das Projekt "Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Aufbau und Charakterisierung von TABSOLAR®-Heiz- bzw. Kühlelementen und Kombination mit Betonkernaktivierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: GiB Gesellschaft für innovative Bautechnologie mbH.

Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Entwicklung von Fassadenkonzepten, Fassadenplanung, Planung und Bau von Exponaten

Das Projekt "Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Entwicklung von Fassadenkonzepten, Fassadenplanung, Planung und Bau von Exponaten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Priedemann Facade-Lab GmbH.

Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Gesamtkoordination, neues Membran-Vakuumtiefziehverfahren, Komponenten und Systeme, Beschichtung, BIM

Das Projekt "Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Gesamtkoordination, neues Membran-Vakuumtiefziehverfahren, Komponenten und Systeme, Beschichtung, BIM" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme.

Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: AR-Entwicklung für TABSOLAR®-Konfigurator (Erkennung von Flächen, KI, Visualisierung, Schnittstellen)

Das Projekt "Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: AR-Entwicklung für TABSOLAR®-Konfigurator (Erkennung von Flächen, KI, Visualisierung, Schnittstellen)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: TruPhysics GmbH.

Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Weiterentwicklung des Tiefziehverfahrens, Bau einer Kleinanlage und weitere Teilaufgaben

Das Projekt "Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Weiterentwicklung des Tiefziehverfahrens, Bau einer Kleinanlage und weitere Teilaufgaben" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: G.tecz Engineering GmbH.

Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme einer Fertigungsanlage für TABSOLAR®-Elemente, Herstellung TABSOLAR®-Elemente

Das Projekt "Wirtschaftliche Fertigungs- und Systemkonzepte für die nachhaltige Wärmeversorgung von Gebäuden mit durchströmbaren Bauelementen aus Ultrahochleistungsbeton (UHPC), Teilvorhaben: Entwicklung, Bau und Inbetriebnahme einer Fertigungsanlage für TABSOLAR®-Elemente, Herstellung TABSOLAR®-Elemente" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Horst Wendt Maschinenbau GmbH & Co. KG.

1 2 3 4 5 6 7