API src

Found 2 results.

Institutionendialog (Modul 5)

Das Projekt "Institutionendialog (Modul 5)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ifub InnovationsForum Umwelt und Beruf.Ziel des Forschungsvorhabens ist es, Entwicklungsbarrieren, Gestaltungsvorschlaege und Foerderungsempfehlungen fuer Einrichtungen der allgemeinen Umweltbildung herauszuarbeiten. Zu dem Zweck findet ein moderierter Dialog zwischen Umweltzentren, anderen Anbietern von Umweltbildung, potentiellen Nachfragern und staatlichen Rahmengebern statt (Zukunftswerkstaetten, Qualitaetszirkel). Es zeichnet sich ab, dass ein Mangel an interner Steuerung und Controlling sowie die ungesicherte bzw nicht vorhandene Finanzierung hauptamtlichen Personals starke Hemmfaktoren darstellen. Professionalisierung des Personals und die Leitbild- und Profilentwicklung der Einrichtung sind wesentliche Zukunftsaufgaben.

Nachhaltige Entwicklung - Umweltbildungsforschung - Umweltbewusstseinsforschung (Berlin, 13-15.6.1996)

Das Projekt "Nachhaltige Entwicklung - Umweltbildungsforschung - Umweltbewusstseinsforschung (Berlin, 13-15.6.1996)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin, Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft,Umweltbildung.Ziel des geplanten Vorhabens ist die Durchfuehrung eines Symposiums zum Thema 'Nachhaltige Entwicklung - Umweltbildungsforschung - Umweltbewusstseinsforschung'. Die Umweltbildungsforschung befindet sich immer noch in den Anfaengen. Sie hat die Erkenntnisse aus der Umweltbewusstseinsforschung bisher kaum rezipiert und das Thema 'Nachhaltige Entwicklung' hat noch gar keinen Eingang in die Umweltbildungsforschung gefunden. Das Symposium soll der Aufklaerung ueber Forschungsluecken und der Praezisierung von Forschungsskizzen in der Umweltbildungsforschung dienen, die einem hohen wissenschaftlichen Standard genuegen. Aus wissenschaftlicher Sicht ist dieses Vorhaben derzeit sehr gut realisierbar, da mehrere Synopsen zur Umweltbewusstseinsforschung vorliegen und da es in der Umweltbildungsforschung erste Ansaetze zum Zusammenschluss der Forschergemeinschaft gibt (es hat sich in der DGfE eine Kommission Umweltbildung etabliert).

1