API src

Found 2 results.

Institutionendialog (Modul 5)

Das Projekt "Institutionendialog (Modul 5)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: ifub InnovationsForum Umwelt und Beruf.Ziel des Forschungsvorhabens ist es, Entwicklungsbarrieren, Gestaltungsvorschlaege und Foerderungsempfehlungen fuer Einrichtungen der allgemeinen Umweltbildung herauszuarbeiten. Zu dem Zweck findet ein moderierter Dialog zwischen Umweltzentren, anderen Anbietern von Umweltbildung, potentiellen Nachfragern und staatlichen Rahmengebern statt (Zukunftswerkstaetten, Qualitaetszirkel). Es zeichnet sich ab, dass ein Mangel an interner Steuerung und Controlling sowie die ungesicherte bzw nicht vorhandene Finanzierung hauptamtlichen Personals starke Hemmfaktoren darstellen. Professionalisierung des Personals und die Leitbild- und Profilentwicklung der Einrichtung sind wesentliche Zukunftsaufgaben.

Ermittlung und Analyse von Einrichtungen ausserschulischer Umwelterziehung

Das Projekt "Ermittlung und Analyse von Einrichtungen ausserschulischer Umwelterziehung" wird/wurde gefördert durch: Bundesminister des Innern,Umweltbundesamt. Es wird/wurde ausgeführt durch: IST, Gesellschaft für angewandte Sozialwissenschaft und Statistik Berlin.Der Bericht enthaelt eine Bestandsaufnahme von Einrichtungen der ausserschulischen Umwelterziehung in der Bundesrepublik Deutschland, die 132 Einrichtungen unterschiedlicher Typen umfasst. Die Einrichtungen wurden mit Fragebogen erfasst; vertiefende Interviews wurden mit Mitgliedern der Einrichtungen, Zielgruppen, Behoerdenvertretern durchgefuehrt. Die Informationen wurden ausgewertet und analysiert. Der Bericht enthaelt Schlussfolgerungen und Empfehlungen fuer den weiteren Ausbau der ausserschulischen Umwelterziehung. Der Bericht weist auf die Notwendigkeit des weiteren Ausbaus der ausserschulischen Umwelterziehung hin und begruendet die Notwendigkeit der staatlichen Foerderung des 'Programm Umwelterziehung'.

1