API src

Found 2 results.

Teilvorhaben: Regionales Stoffstrommanagement für Nährstoffe und Humus^SASCHA: Nachhaltiges Landmanagement und Anpassungsstrategien an den Klimawandel im westsibirischen Getreidegürtel, Teilvorhaben: Institutionen, Eigentumsrechte, Governance-Strukturen, Umsetzungskapazitäten

Das Projekt "Teilvorhaben: Regionales Stoffstrommanagement für Nährstoffe und Humus^SASCHA: Nachhaltiges Landmanagement und Anpassungsstrategien an den Klimawandel im westsibirischen Getreidegürtel, Teilvorhaben: Institutionen, Eigentumsrechte, Governance-Strukturen, Umsetzungskapazitäten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften - Ressourcenökonomie.

Teilvorhaben A: Projektmanagement, Klarwassernutzung Biesenbrow, Akteursbeteiligung und Nachhaltigkeitsbewertung^ELaN - Entwicklung eines integrierten Landmanagements zur nachhaltigen Wasser- und Stoffnutzung in Nordostdeutschland, Teilvorhaben I: Nachhaltige Moornutzung und Property Rights

Das Projekt "Teilvorhaben A: Projektmanagement, Klarwassernutzung Biesenbrow, Akteursbeteiligung und Nachhaltigkeitsbewertung^ELaN - Entwicklung eines integrierten Landmanagements zur nachhaltigen Wasser- und Stoffnutzung in Nordostdeutschland, Teilvorhaben I: Nachhaltige Moornutzung und Property Rights" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Berlin (Humboldt-Univ.), Albrecht Daniel Thaer-Institut für Agrar- und Gartenbauwissenschaften, Fachgebiet Bodenkunde und Standortlehre.

1