Das Projekt "Beheizung von Wohnungen und einer Kaserne mit geothermalem Wasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Gewerkschaft Walter durchgeführt. Objective: The use of geothermal water to supply two sites in the Freiburg area: - Weingarten, to supply a district heating network of 3,900 dwellings; - Bremgarten, to supply heat to an army barracks. These two operations will supply 33,000 MWh and 20,000 MWh respectively, contributing to an annual energy saving of 5,800 TOE. In addition, the substitution of heavy fuel oil will reduce the annual emission of pollutants by 20 T of SO2 and 9 T of NO2. After three shallow, exploratory wells have been drilled at Weingarten, a deep well (700 m) will be drilled down to the Muschelkalk yielding a flow-rate of 110 m3/h at 40 C. installation of a heat pump will make it possible to recover the maximum amount of geothermal energy. At Bremgarten once vibro-seismic studies have been completed an exploratory well will be drilled down to the Upper Muschelkalk (2,500, 65 C and 70 m3/h). Whether or not reinjection wells are drilled will depend on the salinity of the geothermal fluids. General Information: After drilling of two exploratory wells at Weingarten, the 150 m well in January 1980 and the 290 m well in May 1980, vibro-seismic investigations were carried out in February and March of the same year. For fear of possible side-effects, on a nearby thermal Spa the Freiburg authorities refused to grant drilling permission for the 700 m production well. Vibro-seismic investigations were carried out in Bremgarten between January and February 1980. A production well was drilled to 2,400 m between January and July 1982, fitted with a 7' casing from 1,796 m to the 2,281 m mark (directional drilling) and left as a 6' 1/4 open hole from 2,281 m to 2,372 m. Politic limestone with clay and Bajocian dolomite between 2,281 m and 2,372 m. A reservoir exists between 2,360 m and 2,372 m, but of little potential (less than 2 m3/h for a draw down of 600 m - a pressure acidification treatment failed to improve the flow-rate). The bottom hole temperature of 99 C was higher than forecast . Formations were generally +- 200 m deeper than predicted, due to the thick accumulation of salt at the Tertiary horizon (500 m to 1,800 m). The well is situated one Kilometre north of the salt dome: this was directed by seismic prospecting prior to commencement of drilling. The thick clay bed between 1,827 and 2,281 m with its 10 per cent gas content resulted in the loss of 150 m of drill rods: this necessitated deviation to the present depth. The existing well will fail to strike the primary target reservoir - the Muschelkalk limestone - in view of the current technical conditions and of the superjacent Keuper clay which can be expected to present drilling problems. In January 1983 the well was deepened by 200 m to a final depth of 2,421 m. Samples of the core confirmed the litho logical composition of the upper reservoir. Last tests confirmed the aquifer characteristics previously collected. Achievements: The project is unsuccessful although the high temperature at the bottom of the hole ...
Das Projekt "Voltammetric Arsenic Speciation" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Bayreuth, Fakultät für Biologie, Chemie und Geowissenschaften - Umweltgeochemie durchgeführt. A square-wave anodic stripping voltammetric method was developed for the determination of total arsenic as well as speciation of As(III) and As(V) in weakly acidified (pH 1-2) water and seawater using 25 micro m gold microwire electrodes. Existing methods suffer from instability of the As(III) peak and hydrogen formation under strongly acidic conditions. It is demonstrated, that chlorine, generated at the auxiliary electrode during the deposition step from the oxidation of chloride causes oxidation of dissolved As(III) to As(V) and thus a gradual decrease of the As(III) peak. This effect is minimised by lowering the reduction current during the deposition step, for instance by using a microwire electrode, increasing the pH to 2, using a more positive deposition potential (Edep), removing dissolved oxygen, increasing the cell volume, or by using a flow cell. As(III) is detected selectively in pH 2 water at Edep=-0.4 V. As(V) is detected after further acidification to pH 1 and deposition at -1.4 less than Edep less than -1 V. Optimised conditions for the chemical speciation of As(III) and As(V) in seawater, tap water and mineral water included acidification with 0.1 M HCl, a deposition potential of -0.4 V for As(III) and of -1.4V for total As. The new procedure and microwire electrode give a considerably lower limit of detection (1.5 nM As for 30 s deposition and 0.06 nM As after 15 min deposition) than previous voltammetric methods and a stable signal. Similar results were obtained using stripping chronopotentiometry.
Das Projekt "Ökologische und ökonomische Bewertung der zentralen Enthärtung von Trinkwasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung durchgeführt. Hintergrund und Zielsetzung: Insbesondere in Regionen mit hoher Wasserhärte besteht der Wunsch seitens des Wasserverbrauchers an die Wasserversorgung, weicheres Wasser zur Verfügung zu stellen. Die dabei hauptsächlich genannten Gründe für den Verbraucher sind der niedrigere Wartungs- und Reinigungsaufwand (z.B. für Entkalkung von Warmwasserbereitern, Perlatoren, Duschkabinen) und der geringere Bedarf an Wasch- und Reinigungsmitteln. Öffentliche Wasserversorger haben in der Vergangenheit nur in Einzelfällen eine zentrale Wasserenthärtung eingeführt, wenn dies aus betriebstechnischen Gründen (z.B. Vermischung von Trinkwasser aus unterschiedlichen Quellen mit unterschiedlichen Härtegraden) notwendig war. Von Verbrauchern werden deshalb in wachsendem Umfang dezentrale Enthärtungsanlagen eingesetzt. Projektziel ist die Analyse und Bewertung der ökologischen und ökonomischen Vor- und Nachteile einer zentralen Wasserenthärtung bei hohen Wasserhärten. Vergleichsfall ist die Lieferung von nicht enthärtetem Wasser. Bei der ökologischen Analyse ist vor allem auf folgende Punkte einzugehen: - Verringerung des Energieverbrauchs im Haushalt (u.a. bei Warmwasserbereitern, Waschmaschinen, Heizungssystemen) durch die Vermeidung/Verringerung von Kalkablagerungen und der damit verbundenen Verschlechterung des Wärmeübergangs. - Verringerung des Wasch- und Reinigungsmittelbedarfs (Wasch- und Spülmittel, Weich- und Klarspüler, Regeneriersalze). - Verringerung des Eintrags von Rohrleitungsmaterialien (insbesondere Kupfer) bei geringerer Wasserhärte. - Baulicher Aufwand, Aufwand für Betriebsmittel und Entsorgung der bei der Wasserenthärtung anfallenden Rückstände. Ergebnisse: - Aus der ökologischen Bewertung ergibt sich, dass die wesentlichsten Veränderungen durch eine zentrale Enthärtung bei den Einzelindikatoren zur Wirkungskategorie Ökotoxizität stattfinden: Die beispielhaft ausgewählten Einzelindikatoren Kupferemissionen und LAS-Emissionen in die Gewässer können unter den untersuchten Randbedingungen deutlich verringert werden. Dagegen sind die Veränderungen, die sich bei den anderen Wirkungskategorien ergeben (Treibhauspotenzial, Versauerungspotenzial, Eutrophierungspotenzial, Photooxidantienbildungspotenzial), gering. - Zur ökonomischen Bewertung wurden die Kosten für die einzelnen Verfahren in Abhängigkeit von der Anlagengröße ermittelt. Die Kosten für den verfahrenstechnischen Teil liegen je nach Randbedingung in einer Größenordnung von 0,1 bis 0,5 €/m Trinkwasser. - Den für die zentrale Enthärtung anfallenden Kosten stehen die möglichen Einsparungen in den Haushalten gegenüber. Anhand der Stoffflussmodellierung ergibt sich ein Einsparpotenzial von etwa 0,5 bis 0,6 €/m , d.h. je nach Randbedingungen und Verbrauchsverhalten können die Mehrkosten einer Enthärtung ausgeglichen werden bzw. es können sich sogar deutliche Einsparungen ergeben.
Das Projekt "Metrology for ocean salinity and acidity: Metrology for ocean salinity and acidity" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Physikalisch-Technische Bundesanstalt durchgeführt. The project aims at the development of an improved metrological infrastructure required for a reliable monitoring and modelling of processes of the ocean related to climate change. It will cover the physical quantities salinity, conductivity, density, speed of sound, and temperature, as well as the chemical quantities pH, oxygen content, and composition. There will be a particular focus on establishing a traceability chain for Practical Salinity to density. By this Practical Salinity Scale will be related to density and, consequently, will be traceable to the SI system. The proposed JRP will establish traceability to the SI, reduce the measurement uncertainty and improve the measurement capabilities for salinity, thermodynamic data, pH, composition, and oxygen content of seawater. Seawater data for thermodynamic quantities (salinity, density, temperature, speed of sound) will be measured over a wide range of temperature and pressure (0 degree C t 40 degree C, 0 p 100 MPa) with low uncertainty (target values: density (relative 1 10 5), salinity (relative 1 10 4), speed of sound (relative 1 10 3), and temperature (5 mK)) and traceable to SI as base for future improvements of the equation of state of seawater. Reference procedures and validated measurement methodologies for the determination of seawater acidity and composition, establishing traceability to SI units for the measurement results, will be provided. Measurement procedures of dissolved oxygen concentration with low uncertainties (preliminary studies indicate that uncertainties smaller than 0.06 mg/l (k = 2) can be achieved) will be developed for the special purpose of seawater. The possible influence of the high salt content of seawater onto the measurements and the uncertainty of results will be investigated. The methods will be compared regarding their reliability and uncertainties. The proposed metrological methodologies are sound concepts because they establish traceability of essential oceanographic quantities and enable long-term comparability of data, which is a sine qua non for oceanographic and climate modelling. Furthermore they provide improved thermodynamic data of seawater with low uncertainty. The improvement of the measurement of acidification and O2 concentration in seawater addresses two of the main sources for potential changes in the composition of seawater. The latter may affect the relation between salinity and density which will be relevant in applications related to long-term changes as associated with global change Moreover, such compositional changes will affect the biological component of seawater. Thus, these investigations will also provide an input to any considerations of the change in biodiversity of the ocean.
Das Projekt "Einfluss wechselnder Wasserspiegelhöhen und schwankender Kapillarsaumbereiche auf die Grundwassergüteentwicklung von Speicherseen und Restseen im Lausitzer Braunkohlerevier" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Berlin, Fachbereich Geowissenschaften, Institut für Geologische Wissenschaften, Fachbereich Geochemie, Hydrogeologie, Mineralogie, FR Ökonomische und Ökologische Geologie durchgeführt. In den Braunkohletagebauregionen werden in zunehmendem Maß alte Tagebaurestlöcher bei den Rekultivierungsmaßnahmen geflutet. Die in den Sedimenten enthaltenen Eisensulfide (z.B. Pyrit) können bei der Flutung der Restlöcher zu einer extremen Versauerung der Restseen führen. Diese Versauerung kann durch ein gezieltes Flutungsregime, dass zu einer schnellen Flutung führt, deutlich reduziert werden. Der Wasserhaushalt der Vorflut z.B. der Spree muss daher reguliert werden. Zu diesem Zweck dienen Speicherbecken, wie Lohsa II. Die Versorgung des Vorfluters Spree führt zu einer max. Schwankung der Wasserspiegelhöhe von ca. 7 m im Speicherbecken. Durch diese Wasserspiegelschwankungen ergibt sich die Möglichkeit den Pyrit der Sedimente innerhalb dieser Speicherlamelle zu oxidieren, d.h. das Wasser des Speichers zu versauern. Die Wässer, die vom Speicher in die Spree geleitet werden, dürfen einen pH-Schwellenwert nicht unterschreiten. Ziel des Vorhabens ist es, durch in situ- und Laborversuche das Versauerungspotential dieser Systeme zu ermitteln, um die Entwicklung der Grundwassergüte für unterschiedliche Speichersituationen zu erkennen und die Bewirtschaftung der Speicherseen zu optimieren.
Das Projekt "Lithium-Ionen-Akkus in mobilen Endgeräten der Informations- und Kommunikationstechnik- ökologische Betrachtung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Technischen Umweltschutz, Fachgebiet Abfallwirtschaft durchgeführt. Lithium-Akkus kommen in diversen mobilen Endgeräten - beispielsweise in Notebooks, TabletPC, Smartphone - und in Anwendungsgebiete wie Camcorders, Digitalkameras, Media-Playern und schnurlosen Werkzeugen zum Einsatz. Bei der Herstellung von Lithium-Akku wird nicht nur viel Energie benötigt, sondern auch wertvolle Rohstoffe wie Kobalt, Nickel, Mangan und Aluminium verarbeitet. Die Recyclingquoten für die meisten dieser Stoffe sind zurzeit viel zu niedrig. Hinzu kommt, dass einige dieser Rohstoffe für viele Zukunftstechnologien (z.B. Photovoltaikzellen, Windräder usw.) gebraucht werden, die für die Erreichung von Klimaschutzzielen (Energiewende) unabdingbar sind. Durch kurzlebige IKT-Produkte gefährdet man nicht nur die Umwelt und Menschen in den Abbaugebieten und Produktionsstandorten, sondern riskiert auch, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien mittel- bis langfristig durch Versorgungsengpässe der Rohstoffe gefährdet wird. Die Nutzungsdauer von batteriebetriebenen Produkten hängen wesentlich von der Lebensdauer der Akkus ab. Daher ist auch entscheidend zu erforschen, welche Faktoren die Lebensdauer der Akkus beeinflussen und welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine Verlängerung dieser zu erzielen. Das Forschungsvorhaben soll die Grundlage schaffen, die es ermöglicht, Aussagen über die Ressourcenverbräuche und Optimierungspotentiale für den oben beschriebenen Untersuchungsrahmen zu treffen und sie zu quantifizieren. Es sollen Lebenszyklusdaten (von der Wiege bis zur Bahre) erhoben werden. Die hierfür zu untersuchenden Umweltindikatoren sollen möglichst vollständig sein, das heißt in Anlehnung an die ISO 14040, sofern Daten vorhanden sind. Jedoch sollen mindestens die Treibhausgasemissionen, das Versauerungspotential und der Verbrauch an Rohstoffen untersucht werden. Darüber hinaus sollen folgende Fragen im Fokus der Untersuchung stehen: - Wie kann die Lebensdauer eines Akkus bestimmt werden? - -Welche geeignete funktionelle Einheit muss gewählt werden, um die Energieeffizienz, Zyklenfestigkeit, Kapazität und Energiedichte zu berücksichtigen? - Welcher Energie- und Ressourcenbedarf werden bei der Herstellung und Entsorgung von Lithium-Akkus benötigt? - Wie kann eine längere Lebensdauer der Lithium-Akkus erzielt werden? Welche Hemmnisse liegen vor? - Welche Anforderungen an den Hersteller müssen erfolgen, um mehr Transparenz zu schaffen?
Das Projekt "Begleitung der Betriebsphase der mit Rapsoelmethylester gefeuerten Energieversorgungsanlage des Deutschen Bundestages, Berlin" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Stuttgart, Institut für Energiewirtschaft und Rationelle Energieanwendung durchgeführt. Im Rahmen des Vorhabens wurde die Betriebsphase der Energieversorgungsanlagen im neuen Bundestagsgebäude in Berlin wissenschaftlich begleitet. Der Reichstag und verschiedene andere Gebäude werden durch dezentrale Blockheizkraftwerke auf Basis von Verbrennnungsmotoren mit Strom und Wärme versorgt. Dazu ist ein komplexes Energieversorgungssystem vorgesehen, welches neben der Energieerzeugung durch Motoren auch die Wärmespeicherung im Aquifer vorsieht. Als Motorenkraftstoff, aber auch als Zusatz zum Heizöl EL der Spitzenkesselanlage wird vom Ältesterat der Einsatz von Rapsölmethylester (RME) präferiert. RME ist ein relativ neuer Kraftstoff, welcher sich durch weitgehende CO2-Neutralität auszeichnet. Ziel des geplanten Vorhabens war es, die Verwendung von RME in den Anlagen des Bundestages unter den Aspekten Betriebsverhalten und technische Zuverlässigkeit, Energiebilanz, Emission und Wirtschaftlichkeit zu untersuchen. Aus den Ergebnissen sollten Empfehlungen zur Optimierung der Anlage und zu den Grenzen und Möglichkeiten des RME-Einsatzes in Blockheizkraftwerken abgeleitet werden.Das IER kommt im Ergebnis der wissenschaftlichen Begleitung der Betriebsphase der mit Rapsölmethylester betriebenen Energieversorgungsanlage des Deutschen Bundestages zu folgenden Ergebnissen: a) Das Betreiben der MHKW-Anlage und des Heizkessels bereitet unter betriebstechnischen Gesichtspunkten keine grundlegenden Probleme. Aufgetretene Störungen (insb. Leckagen der Kraftstoffleitungen) konnten behoben werden. Es wird in der Vergleichsbetrachtung RME/Heizöl/Erdgas hervorgehoben, das ein Anlagenbetrieb mit Erdgas die günstigsten Standzeiten und Serviceintervalle aufweist. b) Die direkten Schadgasemissionen liegen aufgrund der aufwendigen Abgasreinigung (Partikelfilter, SCR-Anlage, Oxidationskatalysator) bei RME- und Heizölbetrieb auf sehr niedrigem Niveau. Es wird hervorgehoben, das vergleichbare bzw. z.T. noch geringere Emissionswerte bei Erdgasbetrieb mit einem wesentlich geringerem technischen Aufwand zu erreichen wären. c) Im Ergebnis der Ökobilanzierung wird herausgestellt, dass bei RME-Betrieb eine signifikate Reduktion beim Verbrauch erschöpflicher Ressourcen realisiert wird. Auch hinsichtlich des Treibhaus-Effektes führt der RME-Betrieb gegenüber Heizöl und Erdgas zu geringeren Umweltbelastungen. Dem gegenüber steht jedoch ein höheres Versauerungspotential und stratosphärisches Ozonabbaupotential. d) Die Vollkostenrechnung ergab, dass die Wirtschaftlichkeit im wesentlichen durch die Brennstoffkosten beeinflusst wird. Im Vergleich zum ausschließlichen Einsatz von Heizöl oder Erdgas führt der Betrieb mit RME zu deutlichen Mehrkosten. e) In der Schlussbetrachtung wird auf die Option hingewiesen, die Umweltbelastungen des PME/RME Einsatzes in stationären Anlagen dadurch zu reduzieren, dass 'künftig vermehrt Brennstoffsorten eingesetzt werden, deren Produktion und Bereitstellung z.B. infolge der Verwendung von biogenen Rückständen als Ausgangsstoffe mit deutlich ....
Das Projekt "Optimierung der CO2-Bilanz, Ressourceneffizienz und Recyclingfähigkeit von Leichtbauteilen aus Kunststoff durch Entwicklung und Verbreitung eines datenbankgestützten Softwaretools" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SKZ - KFE gGmbH durchgeführt. Das angestrebte Vorhaben hat das Ziel, den Entwicklungsprozess von Leichtbauprodukten im Sinne einer ganzheitlichen Performanceoptimierung zu lenken. Zu diesem Zweck soll eine Softwarelösung für die ganzheitliche Bewertung und den Vergleich der Umwelt- und Ressourcenperformance von Leichtbauprodukten aus Kunststoff entwickelt werden. Diese Software soll bereits in der Design- und Konstruktionsphase solcher Produkte zum Einsatz kommen und für die Anwender eine Entscheidungshilfe auf multikriterieller Basis bieten. Insbesondere werden so Produktdesignern und Konstrukteuren Zielkonflikte aufgezeigt, die sich aus konträren Anforderungen wie z.B. ein geringes Gewicht bei gleichzeitig angemessener Recyclingfähigkeit ergeben. Um neben der direkten Ergebnisverwertung durch die Projektpartner den wirtschaftlichen Nutzen zu maximieren, beinhaltet das beantragte Vorhaben ein adressatenspezifisches und verschiedene Formate umfassendes 'Roll-Out'-Programm zum direkten Transfer der Projektergebnisse in die Industrie allgemein und zu den assoziierten Partnern hin im Speziellen. Die angestrebte Softwarelösung soll folgende Kenngrößen bestimmbar machen: - Carbon Footprint nach DIN EN ISO 14067 - CO2-Bindung durch materialinhärenten biogenen Kohlenstoff in Anlehnung an EN 16485 - Weitere Ökobilanzgrößen wie Versauerung, Eutrophierung etc. nach DIN EN ISO 14040 und 14044 - Ökoeffizienz in Anlehnung an DIN EN ISO 14045 - Recyclingfähigkeit in Anlehnung an VDI 2243 - Ressourceneffizienzgrößen wie das Abbaupotenzial fossiler Rohstoffe und den Flächenbedarf für nachwachsende Rohstoffe in Anlehnung an ISO/TR 14062 - Energiekenngrößen wie End- und Primärenergiebedarf in Anlehnung an ISO/TR 14062 - Ökologische Potenziale bei der Substitution funktionsgleicher herkömmlicher Bauteile.
Das Projekt "SuLiCo - Optimierung der CO2-Bilanz, Ressourceneffizienz und Recyclingfähigkeit von Leichtbauteilen aus Kunststoff durch Entwicklung und Verbreitung eines datenbankgestützten Softwaretools" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von va-Q-tec AG durchgeführt. Das angestrebte Vorhaben hat das Ziel, den Entwicklungsprozess von Leichtbauprodukten im Sinne einer ganzheitlichen Performanceoptimierung zu lenken. Zu diesem Zweck soll eine Softwarelösung für die ganzheitliche Bewertung und den Vergleich der Umwelt- und Ressourcenperformance von Leichtbauprodukten aus Kunststoff entwickelt werden. Diese Software soll bereits in der Design- und Konstruktionsphase solcher Produkte zum Einsatz kommen und für die Anwender eine Entscheidungshilfe auf multikriterieller Basis bieten. Insbesondere werden so Produktdesignern und Konstrukteuren Zielkonflikte aufgezeigt, die sich aus konträren Anforderungen wie z.B. ein geringes Gewicht bei gleichzeitig angemessener Recyclingfähigkeit ergeben. Um neben der direkten Ergebnisverwertung durch die Projektpartner den wirtschaftlichen Nutzen zu maximieren, beinhaltet das beantragte Vorhaben ein adressatenspezifisches und verschiedene Formate umfassendes 'Roll-Out'-Programm zum direkten Transfer der Projektergebnisse in die Industrie allgemein und zu den assoziierten Partnern hin im Speziellen. Die angestrebte Softwarelösung soll folgende Kenngrößen bestimmbar machen: - Carbon Footprint nach DIN EN ISO 14067 - CO2-Bindung durch materialinhärenten biogenen Kohlenstoff in Anlehnung an EN 16485 - Weitere Ökobilanzgrößen wie Versauerung, Eutrophierung etc. nach DIN EN ISO 14040 und 14044 - Ökoeffizienz in Anlehnung an DIN EN ISO 14045 - Recyclingfähigkeit in Anlehnung an VDI 2243 - Ressourceneffizienzgrößen wie das Abbaupotenzial fossiler Rohstoffe und den Flächenbedarf für nachwachsende Rohstoffe in Anlehnung an ISO/TR 14062 - Energiekenngrößen wie End- und Primärenergiebedarf in Anlehnung an ISO/TR 14062 - Ökologische Potenziale bei der Substitution funktionsgleicher herkömmlicher Bauteile
Das Projekt "SuLiCo - Optimierung der CO2-Bilanz, Ressourceneffizienz und Recyclingfähigkeit von Leichtbauteilen aus Kunststoff durch Entwicklung und Verbreitung eines datenbankgestützten Softwaretools" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von SKZ - KFE gGmbH durchgeführt. Das angestrebte Vorhaben hat das Ziel, den Entwicklungsprozess von Leichtbauprodukten im Sinne einer ganzheitlichen Performanceoptimierung zu lenken. Zu diesem Zweck soll eine Softwarelösung für die ganzheitliche Bewertung und den Vergleich der Umwelt- und Ressourcenperformance von Leichtbauprodukten aus Kunststoff entwickelt werden. Diese Software soll bereits in der Design- und Konstruktionsphase solcher Produkte zum Einsatz kommen und für die Anwender eine Entscheidungshilfe auf multikriterieller Basis bieten. Insbesondere werden so Produktdesignern und Konstrukteuren Zielkonflikte aufgezeigt, die sich aus konträren Anforderungen wie z.B. ein geringes Gewicht bei gleichzeitig angemessener Recyclingfähigkeit ergeben. Um neben der direkten Ergebnisverwertung durch die Projektpartner den wirtschaftlichen Nutzen zu maximieren, beinhaltet das beantragte Vorhaben ein adressatenspezifisches und verschiedene Formate umfassendes 'Roll-Out'-Programm zum direkten Transfer der Projektergebnisse in die Industrie allgemein und zu den assoziierten Partnern hin im Speziellen. Die angestrebte Softwarelösung soll folgende Kenngrößen bestimmbar machen: - Carbon Footprint nach DIN EN ISO 14067 - CO2-Bindung durch materialinhärenten biogenen Kohlenstoff in Anlehnung an EN 16485 - Weitere Ökobilanzgrößen wie Versauerung, Eutrophierung etc. nach DIN EN ISO 14040 und 14044 - Ökoeffizienz in Anlehnung an DIN EN ISO 14045 - Recyclingfähigkeit in Anlehnung an VDI 2243 - Ressourceneffizienzgrößen wie das Abbaupotenzial fossiler Rohstoffe und den Flächenbedarf für nachwachsende Rohstoffe in Anlehnung an ISO/TR 14062 - Energiekenngrößen wie End- und Primärenergiebedarf in Anlehnung an ISO/TR 14062 - Ökologische Potenziale bei der Substitution funktionsgleicher herkömmlicher Bauteile