API src

Found 12 results.

Darstellungsdienst Regionales Raumordnungsprogramm 2021 Landkreis Vechta

Darstellungsdienst (WMS) des Plans Regionales Raumordnungsprogramm 2021 Landkreis Vechta Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das der letzten Änderung ist der 23.12.2023. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst. Die Daten wurden im Rahmen des Projektes PlanDigital zusammengestellt und werden vom Server testportal-plandigital.de bereitgestellt.

Darstellungsdienst FNP SG Jümme (Zusammenzeichnung)

Darstellungsdienst (WMS) des Plans FNP SG Jümme (Zusammenzeichnung) Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das der letzten Änderung ist der 15.08.2022. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst. Die Daten wurden im Rahmen des Projektes PlanDigital zusammengestellt und werden vom Server testportal-plandigital.de bereitgestellt.

INSPIRE-WMS ST PS, Geotope

Geotope als schützenswerte Landschaftsbestandteile werden in diesem Dienst als Auszug aus dem Geotopkataster des LAGB präsentiert. Maßstab: 1:25000; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null

INSPIRE-WMS ST GE-GP, Geophysik Bewertungsdaten

Aufgrund des Ausfalls einer technischen Komponente stehen Darstellungs- und Downloaddienst zu den Geophysik-Bewertungsdaten zur Zeit nicht zur Verfügung. Im Dienst werden die geophysikalischen Bewertungsdaten bereitgestellt. Die Daten beziehen sich wesentlich auf die vorhandenen Auswertungen im Übersichtsmaßstab des Landes (1:400.000) und liegen als referenzierter Rasterdatensatz vor. Geomagnetik: Datenebene enthält geomagnetische Delta-T-Anomalien auf der Grundlage einer Delta-T-Matrix mit einem Gitterpunktabstand von 250 m. Gravimetrie: Datenebene enthält Isogammen der BOUGUER Schwerewerte und die BOUGUER Schwerekarte. Geothermie: Übersichtsdarstellung der Temperaturverteilung in einer Tiefe von 2000 m. Maßstab: 1:null; Bodenauflösung: 250m; Scanauflösung (DPI): null

Darstellungsdienst FNP_Emstek (Zusammenzeichnung)

Darstellungsdienst (WMS) des Plans FNP_Emstek (Zusammenzeichnung) Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das der letzten Änderung ist der 30.01.2021. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst. Die Daten wurden im Rahmen des Projektes PlanDigital zusammengestellt und werden vom Server testportal-plandigital.de bereitgestellt.

Darstellungsdienst FNP Moormerland (Zusammenzeichnung)

Darstellungsdienst (WMS) des Plans FNP Moormerland (Zusammenzeichnung) Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das der letzten Änderung ist der 31.01.2020. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst. Die Daten wurden im Rahmen des Projektes PlanDigital zusammengestellt und werden vom Server testportal-plandigital.de bereitgestellt.

INSPIRE-WMS ST GE-GP, Messgebiete, Messstationen

Der Dienst stellt die Gebiete geophysikalischer Untersuchungen, unterteilt in die einzelnen Messverfahren Geoelektrik, Geomagnetik, Gravimetrie, Seismik sowie die Stationen der Erdbebenüberwachung dar. Die Informationen zu den geophysikalischen Untersuchungen beinhalten Angaben zum Gebiet, Zeitraum der Messungen, Ergebnisberichte und Bezeichnungen der Ablage im Fachinformationssystem Geophysik. Die seismologischen Überwachungsstationen in Sachsen-Anhalt enthalten Informationen zu Namensraum und Identifikation, Plattform- und Stationstyp, den Rang der Station in überregionalen Messnetzen und Links auf Aufzeichnungsergebnisse und Dokumentationsseiten zum Verbundsystem. Messdaten sind nicht Bestandteil dieser Datensätze.

Darstellungsdienst FNP_Osterholz-Scharmbeck (Zusammenzeichnung)

Darstellungsdienst (WMS) des Plans FNP_Osterholz-Scharmbeck (Zusammenzeichnung) Es handelt sich um einen Gebrauchsdienst der Zusammenzeichnung von Planelementen mit je einem Layer pro XPlanung-Klasse. Das der letzten Änderung ist der 04.12.2018. Die Umringe der Änderungspläne sind im Layer Geltungsbereiche zusammengefasst. Die Daten wurden im Rahmen des Projektes PlanDigital zusammengestellt und werden vom Server testportal-plandigital.de bereitgestellt.

INSPIRE-WMS ST GE, Geologie

Aufgrund des Ausfalls einer technischen Komponente stehen Darstellungs- und Downloaddienst zum Thema Geologie zur Zeit nicht zur Verfügung. Die Datenebene Geologie Oberfläche beschreibt die an der Oberfläche bis in einer Tiefe von 2 Meter vorkommenden Gesteine. Auf der Grundlage der Digitalisierung der seit 1870 veröffentlichten Kartenblätter der "Geologischen Karte von Sachsen-Anhalt im Maßstab 1:25.000" werden die Daten in einem 2-Schicht-Modell zusammengefasst. Übergänge der geologischen Beschreibung zwischen den Blättern der Geologischen Karte wurden generalisiert. Die Verschlüsselung der digitalisierten Inhalte erfolgt auf der Basis des Symbolschlüssels Geologie und ihre Übersetzung/Transformation in das INSPIRE-Vokabular. Maßstab: 1:25000; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null

INSPIRE-WMS ST MR, Bergbau

Oberflächennahe Rohstoffe Sachsen-Anhalts enthält landesweit den aktuellen lagerstättengeologischen Kenntnisstand - aller Flächen auf denen derzeit wirtschaftlich gewinnbare Bodenschätze vorhanden sind oder unter lagerstättenkundlichen Gesichtspunkten erwartet werden können, - über Art des Rohstoffs und den Erkundungsgrad der Potenzialflächen. Maßstab: 1:50000; Bodenauflösung: nullm; Scanauflösung (DPI): null

1 2