Bebauungspläne und Umringe der Stadt Völklingen (Saarland), Stadtteil Völklingen:Bebauungsplan "Am Finanzamt, Marktstr.,Parallele noerdl. Rathausstr., Hohenzollern- u. Karl-Jannsen-Str." der Stadt Völklingen, Stadtteil Völklingen
Dieser Datensatz enthält Information zu gas- und partikelförmigen Schadstoffen. Aktuelle Messwerte sind verfügbar für die Schadstoffe: Nickel im Feinstaub (Ni), Blei im Feinstaub (Pb), Feinstaub (PM₁₀). Verfügbare Auswertungen der Schadstoffe sind: Tagesmittel, Ein-Stunden-Mittelwert, Ein-Stunden-Tagesmaxima, Acht-Stunden-Mittelwert, Acht-Stunden-Tagesmaxima, Tagesmittel (stündlich gleitend). Diese werden mehrmals täglich von Fachleuten an Messstationen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes ermittelt. Schon kurz nach der Messung können Sie sich hier mit Hilfe von deutschlandweiten Karten und Verlaufsgrafiken über aktuelle Messwerte und Vorhersagen informieren und Stationswerte der letzten Jahre einsehen. Neben der Information über die aktuelle Luftqualität umfasst das Luftdatenportal auch zeitliche Verläufe der Schadstoffkonzentrationen, tabellarische Auflistungen der Belastungssituation an den deutschen Messstationen, einen Index zur Luftqualität sowie Jahresbilanzen für die einzelnen Schadstoffe.
Saarländischer Landwein Geschützte geografische Angabe : Zur geschützten geografischen Angabe gehören die Flächen der Städte und Gemeinden Merzig, Mettlach und Beckingen im Landkreis Merzig-Wadern, die Flächen der Städte und Gemeinden Rehlingen-Siersburg, Dillingen, Wallerfangen, Saarlouis, Ensdorf, Bous und Wadgassen im Landkreis Saarlouis, die Flächen der Städte und Gemeinden Mandelbachtal, Gersheim, Blieskastel, Homburg, Kirkel und Bexbach im Saar-Pfalz-Kreis, die Flächen der Städte und Gemeinden Völklingen, Saarbrücken, Kleinblittersdorf im Regionalverband Saarbrücken, die Flächen der Städte und Gemeinden Neunkirchen und Ottweiler im Landkreis Neunkirchen sowie die Flächen der Städte und Gemeinden St. Wendel, Oberthal und Nohfelden im Landkreis St. Wendel. Letztlich wachsen dort aber saarlandweit nur gut 10 ha Wein. Das Weinbaugebiet erstreckt sich entlang des saarländischen östlichen Randes des Pariser Beckens, der durch die Taleinschnitte der Flüsse Saar, Nied und Blies an ihrer südlichen Ausrichtung gute Bedingungen für Weinbau bietet.
Dieser Datensatz enthält Information zu gas- und partikelförmigen Schadstoffen. Aktuelle Messwerte sind verfügbar für die Schadstoffe: Cadmium im Feinstaub (Cd), Nickel im Feinstaub (Ni), Blei im Feinstaub (Pb), Kohlenmonoxid (CO), Feinstaub (PM₁₀). Verfügbare Auswertungen der Schadstoffe sind: Tagesmittel, Ein-Stunden-Mittelwert, Ein-Stunden-Tagesmaxima, Acht-Stunden-Mittelwert, Acht-Stunden-Tagesmaxima, Tagesmittel (stündlich gleitend). Diese werden mehrmals täglich von Fachleuten an Messstationen der Bundesländer und des Umweltbundesamtes ermittelt. Schon kurz nach der Messung können Sie sich hier mit Hilfe von deutschlandweiten Karten und Verlaufsgrafiken über aktuelle Messwerte und Vorhersagen informieren und Stationswerte der letzten Jahre einsehen. Neben der Information über die aktuelle Luftqualität umfasst das Luftdatenportal auch zeitliche Verläufe der Schadstoffkonzentrationen, tabellarische Auflistungen der Belastungssituation an den deutschen Messstationen, einen Index zur Luftqualität sowie Jahresbilanzen für die einzelnen Schadstoffe.
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung die Bebauungspläne der Stadt Völklingen bereit.:Dieser Layer visualisiert die Umringe der Bebauungspläne der Stadt Völklingen. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Ludweiler:Bebauungsplan "Bollenberg 3. Aenderung" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Ludweiler
Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Geplante Bodennutzung die Bebauungspläne der Stadt Völklingen bereit.:Diese Layerzusammenstellung visualisiert die Umringe der Bebauungspläne der Stadt Völklingen. Die Datengrundlage erfüllt die INSPIRE Datenspezifikation.
Bebauungspläne und Umringe der Stadt Voelklingen (Saarland), Stadtteil Ludweiler:Bebauungsplan "Zum Heidenhuebel" der Stadt Voelklingen, Stadtteil Ludweiler
Origin | Count |
---|---|
Bund | 46 |
Land | 549 |
Type | Count |
---|---|
Chemische Verbindung | 6 |
Daten und Messstellen | 15 |
Förderprogramm | 18 |
Text | 22 |
Umweltprüfung | 4 |
Wasser | 1 |
unbekannt | 540 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 384 |
offen | 48 |
unbekannt | 161 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 589 |
Englisch | 28 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Bild | 1 |
Datei | 5 |
Dokument | 161 |
Keine | 28 |
Webdienst | 210 |
Webseite | 355 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 53 |
Lebewesen und Lebensräume | 572 |
Luft | 31 |
Mensch und Umwelt | 592 |
Wasser | 41 |
Weitere | 593 |