API src

Found 2 results.

Teilprojekt: Bayerische Oberlandbahn GmbH^Leiser Verkehr - Akustisches Qualitätsmanagement für Schienenfahrzeuge AkQuaMa^Teilprojekt: Obermeyer GmbH, Teilprojekt: Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH

Das Projekt "Teilprojekt: Bayerische Oberlandbahn GmbH^Leiser Verkehr - Akustisches Qualitätsmanagement für Schienenfahrzeuge AkQuaMa^Teilprojekt: Obermeyer GmbH, Teilprojekt: Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH.Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines akustischen Qualitätsmanagements und dessen Implementierung in der Schienenfahrzeugbranche. Ausgehend von der Zieldefinition der akustischen Grenzwerte bis hin zu einer akustischen Qualitätskontrolle wird ein projektbegleitendes, systematisches Lärmmanagement entworfen, das durch ein Prognosetool unterstützt wird. Die Aufgabe der Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH ist die Definition des Ist-Zustandes der akustischen Belange bei Diesellokomotiven sowie die Analyse des Potentials von Lärmminderungsmaßnahmen an Schienenfahrzeugen. Vossloh arbeitet an einem Lastenheft für Vollbahnen und legt die Eingriffspunkte im Konstruktionsprozess für akustische Verbesserungsmaßnahmen fest. Weiterhin wird ein Katalog mit Konstruktionsempfehlungen erstellt. Vossloh unterstützt die Entwicklung des Prognosetools konzeptionell und erarbeitet Anforderungen an die Typenprüfung Lärm. Es soll gewährleistet werden, lärmärmere Fahrzeuge zu geringeren Kosten zu erstellen. Durch eine in den frühen Phasen des Konstruktionsprozesses startende akustische Eigenschaftserkennung werden kostenintensive Änderungen im Bestand vermieden.

Teilprojekt: Bayerische Oberlandbahn GmbH^Leiser Verkehr - Akustisches Qualitätsmanagement für Schienenfahrzeuge AkQuaMa^Teilprojekt: Obermeyer GmbH^Teilprojekt: TU Berlin^Teilprojekt: Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH, Teilprojekt: Deutsche Bahn AG

Das Projekt "Teilprojekt: Bayerische Oberlandbahn GmbH^Leiser Verkehr - Akustisches Qualitätsmanagement für Schienenfahrzeuge AkQuaMa^Teilprojekt: Obermeyer GmbH^Teilprojekt: TU Berlin^Teilprojekt: Vossloh Schienenfahrzeugtechnik GmbH, Teilprojekt: Deutsche Bahn AG" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Bahn AG.Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung eines akustischen Qualitätsmanagements und dessen Implementierung in die Schienenfahrzeugbranche. Ausgehend von der Zieldefinition der akustischen Grenzwerte bis hin zu einer akustischen Qualitätskontrolle wird ein projektbegleitendes, systematisches Lärmmanagement entworfen, das durch ein Prognosetool unterstützt wird. Die Deutsche Bahn AG ist für den Bereich der Vollbahnen innerhalb des Vorhabens zuständig. Die DB AG erfasst den akustischen Ist-Zustand der Vollbahnen und schreibt diese in einem Lastenheft fest. Weiterhin werden die Anforderungen an die akustische Fahrzeugauslegung und die Komponenten definiert. Daraufhin wird Vorgehensweise bei der akustischen Überprüfung während der Konstruktion und des Baus eines Fahrzeugs erarbeitet. An einer konkreten Beschaffung werden die Arbeitsschritte in der Praxis erprobt. Es soll gewährleistet werden, lärmärmere Fahrzeuge zu geringeren Kosten zu erstellen. Durch eine, in den frühen Phasen des Konstruktionsprozesses startende akustische Eigenschaftserkennung, werden kostenintensive Änderungen im Bestand vermieden.

1