API src

Found 1 results.

Waermelieferungen fuer oeffentliche Gebaeude nach dem Berliner Modell

Das Projekt "Waermelieferungen fuer oeffentliche Gebaeude nach dem Berliner Modell" wird/wurde gefördert durch: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umweltschutz Berlin. Es wird/wurde ausgeführt durch: Umwelt Management Beratung Hacker.Mit der Durchfuehrung des Demonstrationsvorhabens und der Erstellung dieses Gutachtens sollte das mit dem Forschungsvorhaben 'Umweltfreundliche und energiesparende Waermeversorgung oeffentlicher Einrichtungen durch private Betreibermodelle' von 1989 bis 1991 entwickelte Betreibermodell Waermelieferung mit der Realisierung von fuenf Pilotprojekten erprobt, seine Vorteilhaftigkeit fuer das Land Berlin geprueft und ggf. zur allgemeinen Anwendungsreife weiterentwickelt werden. Die Auswertung der Realisierung der fuenf Nahwaermelieferungs-Pilotprojekte und der drei zusaetzlichen Nahwaermelieferungsprojekte sowie die ersten Betriebserfahrungen der Pilotprojekte erlaubt folgende acht zusammenfassende Bewertungen der 'Waermelieferung fuer oeffentliche Gebaeude nach dem Berliner Modell': 1. kostensparend, 2. umweltentlastend, 3. keine Stoerung der Gebaeudenutzung, 4. innovationsfoerdernd, 5. vertragsrechtlich problemlos, 6. geringer Umsetzungsaufwand, 7. vielseitig uebertrag- und anwendbar, 8. mittelstandsfreundlich.

1