API src

Found 29 results.

Mittel zur Erzeugung von Gasdruck

Das Projekt "Mittel zur Erzeugung von Gasdruck" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von ETC - engineering & technology consulting GmbH durchgeführt. Diesem Projekt liegen die adsorbierenden bzw. desorbierenden Eigenschaften spezieller Stoffe, wie z.B. Aktivkohle, in Verbindung mit diversen Gasen, für die Entwicklung neuer Verfahren und Produkte zugrunde. (Patente wurden bereits erteilt). Unsere Untersuchungen haben ergeben, dass Aktivkohlen mit diversen Gasen, nach Evakuierung in einem Absolutdruckbereich bis 800 mbar sehr gut dotierbar sind. So sind z.B. Dotiermengen bis zu 50 Gewichtsprozent bei Butan, größer 40 Prozent bei Kältemittel R 134 a, größer 30 Prozent bei Chlorgas und größer 10 Prozent bei CO2 (Kohledioxyd) möglich. Durch simple Zugabe von Wasser wird das entsprechende Gas wieder freigesetzt. Chlor und Kohlensäure gehen zwar zum Teil in Lösung, es liegt aber immer noch großes Druckpotential vor. Damit ergeben sich diverse Anwendungsmöglichkeiten für z.B. Druckspeicher (Schwimmwesten), Speicher für brennbare Gase oder für Desinfektionsmittel. Letzteres wäre speziell für die USA interessant, weil dort Chlorgas vielerorts aus sicherheitstechnischer Sicht verboten ist und nur Vorort zum sofortigen Gebrauch hergestellt werden darf. Oder auch für den Klein-Pool-Betreiber (Privat, Hotels...), wo Chlorgas auch aufgrund der teuren Sicherheitstechnik nicht in Frage kommt. Es gibt darüber hinaus diverse andere Anwendungsbeispiele (auch Wärmetechnisch), die zu diskutieren wären. Aufgrund dieser Fülle an Möglichkeiten und in Ermangelung kompetenter Entwicklungstools sieht sich ETC nicht alleine in der Lage, die Ideen umzusetzen.

Effiziente Energienutzung in Schwimmbaedern

Das Projekt "Effiziente Energienutzung in Schwimmbaedern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesinstitut für Sportwissenschaft durchgeführt. Objective: Demonstration of energy saving technics in large public swimming pools, use of unglazed solar collectors in combination with a heat pump. The innovative aspect is the use of the solar system during times when the global radiation is low, bad weather, or not existing, night time. Use of heat recovery units for exhaust air of indoor swimming pools. Heat recovery from filter back-flush water and shower water. Ülzen: 1,500 m2 unglazed collectors, system Solaroll EPDM innovative system with two flow systems, pool water and antifreeze. Inzell: 1,200 unglazed collectors, system Episol EPDM. Estimated energy savings: Ülzen: 480 TOE/a Inzell: 120 TOE/a. General Information: 1) UELZEN (Northern Germany between Hannover and Hamburg). Total water area 2993 m2. Summer use only 1990 m2 open air. Winter use only 1003 m2 indoor. Total solar area 1,500 m2 unglazed (Solaroll EPDM). The solar area is a combination of a direct flow, for Summer use, and an indirect flow, filled with antifreeze and linked to an electric driven heat pump. The solar system is gluwed on the horizontal roofing of the indoor swimming pool. Auxiliary heating is delivered from an adjacent diesel engine driven power station and a gas fired boiler. Heat recovery utilities are installed for the filter black flushing and the exhaust air from the indoor swimming pool. The outdoor bassins have a motor driven pool cover to reduce heat losses during the night. 2) INZELL (Bavaria near Salzburg). Total water area 3316 m2. Summer use only 2981 m2 open air. All year use 280 m2 indoor. All year use 45 m2 outdoor. Total solar area 1153 m2 unglazed (Episol, EPDM). The unglazed collectors are installed on the flat roof of the Summer vestiairies. Direct, one-circuit flow of the pool's water. During bad weather conditions and at night an already existing heat pump may be linked to the solar system instead to a cold river coming down from the mountains. Auxiliary heating may be delivered also from an old fired furnace. A heat recovery unit is installed in the pool's hall ventilation system. Achievements: Results of Ülzen: The first monitoring period in 1985 showed that the energy collected (solar direct plus heat pump) from the double circuit collector was much smaller than estimated. This is partly due to shorter running times of the heat pump but partly also from a too optimistic calculation of the manufacturer. Solar direct use during Summer (8.5 - 18.9.1985): 130 kWh/m2, 195 MWh, 75 per cent furnace efficiency. 22 TOE/a, Solar indirect via heat pump (1.9.84-31.10.1985). 210 kWh/m2, 315,3 MWh, 35.4 TOE, Other savings: Heat recovery from the exhaust air of the indoor swimming pool which is closed during Summer. Energy recovered (1.1.85-8.5.1985) 216 MWh or 13.0 TOE. Heat recovery from filter black flushing water (1.1.85-31.12.1985) 115 MWh or 13.0 TOE. Total energy savings per year approx. (influence of pool cover not included) 95/a. Rresults of inzell. The first monitored season in 1985 ...

AnpaSo- FSP 2: Bau eines Pufferspeicherteiches für die Gärtnerei der Donau-Iller Werkstätten in Ulm-Jungingen

Das Projekt "AnpaSo- FSP 2: Bau eines Pufferspeicherteiches für die Gärtnerei der Donau-Iller Werkstätten in Ulm-Jungingen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Donau-Iller-Werkstätten gemeinnützige GmbH durchgeführt. Das Vorhaben dient der Reduzierung klimatischer Belastungen der Mitarbeiter*innen mit Behinderung sowie des angestellten Personals Donau-Iller Werkstätten in Ulm-Jungingen. Diese leisten im Rahmen ihrer Arbeit in der Gärtnerei der Donau-Illner Werkstätten einen Beitrag zur Eingliederung benachteiligter Personengruppen in den Arbeitsmarkt und tragen gleichzeitig zu einer ökologischen Entwicklung der Landwirtschaft bei. Durch den fortschreitenden Klimawandel und den damit einhergehenden hydrologischen Extremereignissen stellt die Bewässerung der zur Gärtnerei gehörigen Gewächshäuser in klimatischen Trockenzeiten eine zunehmende Herausforderung dar. Weiterhin führen Überflutungen nach Starkregenereignissen zu regelmäßigen Ernteeinbußen. Im Rahmen des Vorhabens soll ein Wasserrückhaltebecken errichtet werden, welches eine Speicherung großer Regenmengen ermöglicht. Hierdurch wird der Abfluss nach Starkregenereignissen reduziert und somit die Überflutungsgefahr gemindert. Gleichzeitig dient das Rückhaltebecken als Wasserspeicher und gewährleistet somit die Wasserverfügbarkeit in Trockenperioden. Hierfür sollen die notwendigen Erdbauarbeiten verrichtet werden. Anschließend wird das Auffangbecken mittels Teichfolie abgedichtet. Weiterhin wird ein Rohrleitungssystem installiert, welches das Wasserbecken an die Gewächshäuser der Gärtnerei anschließt und somit eine Bewässerung der dortigen Nutzpflanzen ermöglicht. Abschließend wird das Wasserauffangbecken durch einen Zaun begrenzt, um Unfällen vorzubeugen. Die vorgesehene Maßnahme erleichtert die Arbeitsbedingungen der Mitarbeiter*innen mit Behinderung sowie des angestellten Personals und trägt gleichzeitig zu einer nachhaltigen und klimaangepassten Entwicklung der Gärtnerei bei.

Effiziente Energienutzung in Schwimmbaedern

Das Projekt "Effiziente Energienutzung in Schwimmbaedern" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesinstitut für Sportwissenschaft durchgeführt. Objective: The energy consumption of public swimming pools should be cut by different facilities: - Pool cover by night - Heat recovery from shower water, filter back-fhushing water and ventilation system in indoor pool - Solar installation for pool's heating, combined with heat pump for indoor pools. The energy consumption should be cut drasticly. The different technique were demonstrated in four different pools: - AHAUS collector surface 2.164 m2 - Schwalmtal exchanger surface 807 m2 - Stadtsteinach collector surface 900 m2 - Unna collector surface 1.134 m2. General Information: The contractor is the 'Bundesinstitut fur Sportwissenschaft' the Federal Institut for Sport Science in Cologne. The Federal Government covers the remaining cost, the individual towns have to ensure that the pool techniques correspond to the latest hygenical requirements, especially the filter cycle time of the bassin. AHAUS (near the Dutch border). Open air swimming pool, built in 1982, summer use only, with a total water surface of 2 350 m2 at 22-24 deg.C. Installed energy saving facilities: pool cover, heat recovery from filter back-flushing water. Solar installation: 1 661 single glazed collectors 503 m2 unglazed collectors. (total 2 164 m2). The solar field is partly above the car park on metallic rack construction. Schwalmtal (near Düsseldorf) All year indoor swimming pool, built in 1982 with one bassin of 250 m2 at a water temperature of 28 deg C, and a children pool with 20 m2 at 30 deg C. The total building volume is 13 963 m3. The installed energy facilities are improved building insulation, heat recovery from filter back-flushing water, showers, ventilation of the hall and heat pump combined with unglazed solar collectors (energy roofing) and a stack air heat exchanger. In order to improve the output of the heat recovery units of the shower water and the ventilation separate small heat pumps are installed inside the respective utilities. All the heat pumps are electrical driven. The auxiliary heating is by natural gas. The boiler room is in a near by school. Stadtsteinach (Baveria near Bayreuth). Open air swimming pool, summer use only, with a total water surface of 1 123 m2 (temperature variable). The installed energy saving facilities are: pool cover and solar installation of 900 m2. The single glazed collectors are mounted on wooden racks. The solar circuit is functioning in a closed circuit, the heat is transferred via a plated heat exchanger. The installation is a retrofit on an existing pool, finished in 1982. Unna (near Dortmund). All year swimming pool, some of the open air basins are used in summer only. Some of them throughout the year. The pool was finished in 1982. The total water surface in summer is 1 341 m2, in winter it is 481 m2 of which 422 m2 are in the open air. The installed energy saving facilities are: pool air: pools heat recovery from ventilation and filter back-flushing water, gas driven heat pump linked to 1 134 m2 of unglazed ...

Teilprojekt: Lüftung

Das Projekt "Teilprojekt: Lüftung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ingenieurbüro Gansloser Gesellschaft mit beschränkter Haftung durchgeführt. Ermitteln von Parametern um Gesundheitsgefährdung in öffentlichen Schwimmbädern auszuschließen. Untersuchungen an einem Modellschwimmbad um das Zusammenwirken der einzelnen Elemente (Wasser, Luft) in ihrer gesundheitsrelevanten Auswirkung bewerten zu können.

Teilprojekt 2: Wirkmechanismen und Effektabschätzung für den Menschen im Schwimm- und Badebeckenwasser

Das Projekt "Teilprojekt 2: Wirkmechanismen und Effektabschätzung für den Menschen im Schwimm- und Badebeckenwasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Umweltbundesamt durchgeführt. Die DNP stellen in der gesundheits- und aufbereitungsbezogenen Wasserforschung eine prioritäre Substanzgruppe. DNP zeigen eine krebsinduzierende Wirkung im Tierversuch, ein erhöhtes Krebsrisiko beim Menschen, Reproduktions- und Entwicklungsstörungen und eine Kausalität zwischen Schwimmen und Asthma. Hauptziel ist es, die biologische Relevanz dieser Befunde für den Manifestationsablauf der möglichen Erkrankung (Allergie versus Krebs) abzuklären. Arbeitsschwerpunkte sind die in-vitro-Identifizierung der zyto- und gentoxischen Wirkmechanismen von DNP, der Nachweis der Schlüsselmechanismen am Wirkort/Zielorgan (Nasenschleimhaut), die Beurteilung morphologischer Veränderungen in der Kausalkette 'Exposition - Schadensetzung - Manifestationsverlauf' und die Bewertung des Krebs- und Allergierisikos für den Menschen durch DNP. Die Ergebnisse werden genutzt für ein Methodenkonzept zur Erfassung inhalativer Schadstoffwirkung, für den Einsatz des Modells in der vorsorgenden Gesundheitsforschung, in der Bewertung der vermuteten Gesundheitsrisiken durch DNP und in der Datenbereitstellung für Gremien und Kommissionen, mit dem Ziel der Implementierung der Ergebnisse in den regulativen Bereich.

Teilprojekt: Entwicklung optimierter UV-Strahler zur Minimierung der DNP-Konzentrationen in Schwimmbeckenwasser

Das Projekt "Teilprojekt: Entwicklung optimierter UV-Strahler zur Minimierung der DNP-Konzentrationen in Schwimmbeckenwasser" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von UV-EL GmbH & Co. KG UV Applications & Electrodeless UV Lamps durchgeführt. Im Rahmen des vorliegenden Teilprojektes sollen unterschiedlichste UV-Strahler untersucht und optimiert werden, um den Abbau von Chloraminen optimal zu ermöglichen, jedoch die Bildung von Nebenprodukten oder anderen Reaktionsprodukten zu minimieren. Insbesondere die Bildung von Trihalogenmethane (THM) soll verhindert werden. Der Einfluss der UV-Strahlung auch in Kombination mit Ozon oder im Wasser generierten Hydroxylradikale auf THM soll weiter untersucht werden, da dieser Einfluss bisher nicht bekannt ist. In enger Zusammenarbeit mit den Projektpartnern soll eine physikalische Modellierung der UV-Reaktoren mit unterschiedlichen UV-Strahlungsquellen (Niederdruckstrahler, Amalgamstrahler, Mitteldruckstrahler und ggf. elektrodenloser UV-Strahler) erfolgen. Dabei werden unterschiedliche Spektren durch die Filterwirkung differenzierter Quarzmaterialien und Gasdrücke (Niederdruckstrahler, Mitteldruckstrahler) untersucht. Insbesondere werden auch das Temperaturverhalten und eine mögliche Belagbildung auf den Quarzschutzrohren betrachtet. Die Emissionsspektren der UV-Strahler werden mit den Absorptionsspektren der Wasserinhaltstoffe korreliert. Dabei spielt auch der Vergleich von bisher verwendeten UVC Strahlern und VUV Strahlern und der Eintrag des intern mit den UV-Strahlern erzeugten Ozons und eine wichtige Rolle. Die neu entwickelten Strahler werden im Modellschwimmbad der TU Dresden getestet.

Teil 2: Verminderung und Vermeidung des Einsatzes von Chlor in Schwimmbädern durch Anwendung neuer Wasseraufbereitungsverfahren

Das Projekt "Teil 2: Verminderung und Vermeidung des Einsatzes von Chlor in Schwimmbädern durch Anwendung neuer Wasseraufbereitungsverfahren" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Heidelberg, Hygiene-Institut durchgeführt. Inhalt des Vorhabens ist die Entwicklung neuer Methoden zur Aufbereitung und Desinfektion von Schwimmbadwasser, die vergleichsweise weniger oder keine Desinfektionsnebenprodukte erzeugen. Das Teilprojekt am Hygiene-Institut beschäftigt sich zum einen mit chemischen Reaktionen des Chlors in Schwimmbädern unter dem Aspekt der Neubildung augenreizender Stoffe (HET-CAM Test), zum anderen mit seuchenhygienischen Aspekten alternativer Desinfektionsverfahren. Analytische Untersuchungen zur Erforschung der Reaktionswege des Chlors werden in Bädern mit verschiedenen konventionellen Aufbereitungsverfahren durchgeführt (Kooperation EBI). In einem Versuchsschwimmbad, dass von der Berufsschule für Schwimmmeister in Mannheim unentgeltlich zur Verfügung gestellt wird, werden praktische Untersuchungen zur Minimierung der Reizwirkung durchgeführt. An diesem Modell werden mikrobiologische Schwächen bestehender Verfahren untersucht und neue Desinfektionsverfahren getestet (UV-Verfahren: Kooperation Fa. UV-Systeme; alternative Desinfektionsmittel, Fa. Degussa). Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe am EBI wird schließlich eine praktische Erprobung der neuen Verfahren in einem Hallenbad durchgeführt.

Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden an dem durch das Havelwasser schwer geschaedigten Wasserbecken der Fontaenen des Belvederes/Potsdam (Brandenburg)

Das Projekt "Modellhafte Beseitigung von Umweltschaeden an dem durch das Havelwasser schwer geschaedigten Wasserbecken der Fontaenen des Belvederes/Potsdam (Brandenburg)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Schlösser und Gärten von Berlin und Brandenburg durchgeführt. Das Belvedere auf dem Pfingstberg in Potsdam ließ Friedrich Wilhelm IV. als Aussichtsanlage Mitte des 19. Jh. errichten. Im Innenhof befindet sich ein Wasserbecken als Hochbehälter für die Fontänenanlagen und Bewässerung im Neuen Garten, gleichzeitig architektonisches Detail. Das Wasserbecken wird mit Havelwasser gespeist. Die Beckenwände und die Beckensohle bestehen aus Ziegelmauerwerk in Kalk-Zement-Mörtel und mit Kalk-Zement-Putz. Über angelöste Bereiche Putzbeschichtung im Beckeninneren und über die nicht abgedichteten Außenseiten der Wände konnten erhebliche Mengen schadstoffhaltiger Wässer (Huminsäuren im Havelwasser, Sulfate und Nitrate im Niederschlagswasser) in das Mauerwerk eindringen und die Ziegelwände durch Salzbildung, Frost-Tau-Wechsel und Durchwurzelung sprengen. Die Restaurierung des Wasserbeckens ist an eine Vielzahl von Forderungen gebunden: Substanzerhalt soweit wie möglich, geputzte Oberfläche ohne Dehnungsfugen, Resistenz gegen Sonneneinstrahlung, Frost, Havelwasser und Durchwurzelung, kein Einsatz von schwerer Technik. In Zusammenarbeit mit der Fa. Remmers Bauchemie GmbH wurde eine Beschichtungsvariante geplant, die aus Dichtung, Unterputz und Deckputz bestand. Wegen Rissbildung und Hohllagen wurde in einer zweiten Variante die Putzbeschichtung vom Mauerwerk entkoppelt. Die Beckenkrone (Profilzug als Rolle) wurde in einer zweiten Variante mit Zugmörtel ausgeführt. Restaurierungsschritte: Freilegung der Außenseite des Beckens, Feuchteisolation, Drainmatten gegen Durchwurzelung. Erhaltung und Reparatur der Beckensohle, Einarbeiten einer Trennfolie gegen Bewegungen und Durchfeuchtung, Aufbringen von bewehrtem Feinbeton. Neuaufmauerungen (2/3) mit Kanalklinkern und Kalk-Zement-Mörtel, horizontale Feuchteisolation oben und unten in der Beckenwand. Egalisierung der inneren Beckenwand, Aufbringen von Dichtungsschlämme, Eindübeln eines Putzträgers, Grundputz und Universalputz (Deckputz) mit ortsüblicher Pigmentierung. Vorformen der Beckenkrone in Ziegel, Aufbringen von Grob- und Feinzugmörtel mit Profilierung.

Entwicklung einer integrierten Steuer- und Regelungsstrategie für Kanalnetz und Kläranlage

Das Projekt "Entwicklung einer integrierten Steuer- und Regelungsstrategie für Kanalnetz und Kläranlage" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Aggerverband durchgeführt. Entwicklung einer integrierten Steuer- und Regelungsstrategie für Kanalnetz und Kläranlage: Kanalnetze werden meistens als ungesteuerte, statische Systeme betrieben, sie werden nicht bewirtschaftet, sondern sich selbst überlassen. Diese statischen Systeme sind nicht in der Lage auf die natürlichen Schwankungen des Niederschlags-Abflussgeschehens mit einem flexiblen Betriebsverhalten zu reagieren. Weiterhin weicht das Betriebsverhalten der Kanalnetze oft deutlich von dem im Plan vorgesehenen ab. Mit einer zentralen Steuerung der Regenüberlaufbecken (RÜBs) wird sichergestellt, dass Entlastungen erst dann auftreten, wenn die Kapazität des Netzes weitestgehend ausgeschöpft ist. Diese bessere Nutzung der verfügbaren Kapazität eines Kanalisationsnetzes führt zu einem Rückgang der Entlastungen, einer Vergleichmäßigung des Entlastungsverhaltens und zu kleineren erforderlichen RÜB Volumina. Im Vordergrund der Kanalnetzbewirtschaftung steht dabei aber der Gewässerschutz. Die komplexen Regelungssysteme werden im Rahmen des Projektes zentral unter Nutzung modernern Internet-Technologien bereitgestellt. Dies bahnt den Weg für die Verbreitung der Forschungsergebnisse, die nach Abschluss des Projektes als höherwertige Dienstleistung vermarktet werden können. Kanalnetzbetreiber nutzen dann diese Technologie, ohne selbst teures Regelungs-Know-how bereitstellen zu müssen. Ziele des Vorhabens: - a. Verbesserung der Nutzung der vorhandenen RÜBs über eine Optimierung der Steuerung. Damit kann das Stauvolumen optimal ausgenutzt werden, so dass Entlastungen von RÜBs direkt nach einem Regenereignis (ein RÜB entleert sich und die nachgeschalteten RÜBs laufen über) vermieden werden. - b. Vergleichmäßigung der Zulauffracht zur Kläranlage. Im Gegensatz zum üblichen Ansatz, die Zulaufmenge zu egalisieren, soll bei der geplanten Steuerstrategie die Ammonium-Belastung und/oder die CSB-Belastung vergleichmässigt werden. Dies soll nach neuen Forschungsergebnissen speziell die Belastung des Vorfluters wirkungsvoller als bisher reduzieren. - c. Optimierung der Zulauffracht und der Regelung der Kläranlage auf der Basis der zulässigen Ablauf-Konzentrationen (BSB und/oder N-Gesamt bzw. NH4-N) der Kläranlage. Als nächster Schritt ist nahe liegend, die Kapazität der Kläranlage über die integrierte Regelung von Kanalnetz und Kläranlage optimal zu nutzen. Damit kann der Ablauf entsprechend der vorgegebenen Bemessung eingestellt werden. -d. Integration von selbstlernenden Vorhersage-Komponenten in die Regelung. Regelungstechnisch betrachtet enthalten die Systeme Kanalisation und Kläranlage unterschiedliche Totzeiten in Form von durchflossenen Kanälen bzw. Becken. ...

1 2 3