Dieser Datensatz beschreibt die Grundwassermessstelle APP_GWMN_518 in Schleswig-Holstein. Die Messstelle liegt im Grundwasserkörper EL13 : Krückau - Altmoränengeest Nord. Es liegen insgesamt 35774 Messwerte vor. Es liegen außerdem 11 Probenentnahmen vor (siehe Resourcen).
Die kleinste abgegrenzte hydrologische Betrachtungsebene der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist der Wasserkörper (WK). Seen mit einer Wasserfläche größer als 50 ha werden für die WRRL als gesonderte See-Wasserkörper betrachtet. Die Wasserkörpercharakterisierung und Bewertung ist mit Ergebnissen der Bewertung des ökologischen Gesamtzustandes/-potentials und des chemischen Gesamtzustandes zur Erstellung von Themenkarten als Attributierung integriert.In der Zusammenschau mit den kohlenstoffreichen Standorten (BHK50 und zusätzliche Moorbiotope), gibt der Datensatz Auskunft darüber, welche Seen (WRRL) sich auf bzw. in der Nähe organischer Standorte befinden. Diese Standortinformation ist für die Bewertung, Entwicklungsziele und Maßnahmenentwicklung für die Schutzgüter von Natur und Landschaft von Bedeutung.
Nach Anlage 4 OGewV sind für die Bewertung des ökologischen Zustands vier biologische Komponenten heranzuziehen: hier Bewertung Fische
Messstellen gemäß Anlage 10 OGewV zur Bewertung des Zustands der Oberflächenwasserkörper in sächsischer Federführung für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027
Gesamtdarstellung des ökologischen Zustands nach Anlage 4 OGewV für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027
Gesamtdarstellung des ökologischen Zustands nach Anlage 4 OGewV für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027
Nach Anlage 4 OGewV sind für die Bewertung des ökologischen Zustands vier biologische Komponenten heranzuziehen: hier Bewertung Phytoplankton
Chemischer Zustand der Oberflächenwasserkörper nach Wasserrahmenrichtlinie für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 nach Anlage 8 OGewV Sonstige Stoffe (alle Stoffe außer Stoffnummern 5,21,28,30,35,37,43,44 nach Anlage 8 OGewV 2016)
Nach Anlage 4 OGewV sind für die Bewertung des ökologischen Zustands vier biologische Komponenten heranzuziehen: hier Bewertung benthische wirbellose Fauna
Befischungsstrecken gemäß Anlage 10 OGewV zur Bewertung der Qualitätskomponente Fische zum Zustand der Oberflächenwasserkörper in sächsischer Federführung für den Bewirtschaftungszeitraum 2022-2027 Darstellung in Punkt- und Linienform
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2221 |
Europa | 53 |
Land | 5493 |
Wissenschaft | 1 |
Type | Count |
---|---|
Bildmaterial | 1 |
Ereignis | 21 |
Förderprogramm | 832 |
Gesetzestext | 1 |
Kartendienst | 36 |
Messwerte | 3625 |
Strukturierter Datensatz | 2 |
Taxon | 1 |
Text | 908 |
Umweltprüfung | 147 |
unbekannt | 1333 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 1492 |
offen | 4827 |
unbekannt | 588 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 6697 |
Englisch | 379 |
unbekannt | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 2623 |
Bild | 897 |
Datei | 825 |
Dokument | 1751 |
Keine | 1365 |
Multimedia | 1 |
Unbekannt | 23 |
Webdienst | 246 |
Webseite | 4905 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 3492 |
Lebewesen & Lebensräume | 4404 |
Luft | 2752 |
Mensch & Umwelt | 6907 |
Wasser | 6219 |
Weitere | 6666 |