API src

Found 136 results.

Related terms

Wasser_Internet - Grundwasserkörper des Saarlandes

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Ein Grundwasserkörper im Sinne der WRRL ist nach Art. 2, Ziff. 13 ein abgegrenztes Grundwasservolumen innerhalb eines oder mehrerer Grundwasserleiter. Er ist die kleinste nicht teilbare Einheit der WRRL, auf die sich wesentliche Ziele der Richtlinie beziehen, d.h. es ist die Bewertungseinheit und die Einheit für die (spätere) Festlegung von Maßnahmen.

Wasser_Internet - Messstellen Grundwasser

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Für die Überwachung des Grundwassers wurde ein Netz von Messstellen für die qualitative und quantitative Analyse aufgebaut. Der Datensatz zeigt die Standorte der Grundwassermessstellen im Saarland an.

Wasser_Internet - Wasserdaten

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.

Wasser_Internet - Messstellen Oberflächenwasser

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Dargestellt werden die Oberwassermessstellen im Saarland.

Wasser_Internet - Gewässer - Linien

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Gewässer des Saarlandes; Aggregation der Gewässerabschnitte ATKIS anhand der Gewässerkennziffer. Folgende anwenderrelevante Attribute sind vorhanden: GWKZ = Gewässerkennziffer, GWNAM = Gewässername

Wasser_Internet - Gewässereinzugsgebiete nach LAWA > 100 km²

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Gewässereinzugsgebiete nach LAWA größer als 100 km², mit LAWA-Gebietskennziffern

Wasser_Internet - Messstellen Pegel

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Messstelle Oberflächenwasser Pegel; Betrachtungsobjekt im GDZ, punkthafte Featureklasse (GDZ2010.wlowpgl);exportiert in Filegeodatabase Außer zahlreichen Datenbankinterenen Attributen sind folgende anwenderrelevante Attribute vorhanden: PGLG1 = Pegel Lage (Entfernung von der Mündung) PGLG2 = Pegel Lage (Entfernung und Seite oberhalb der Mündung) PGNP = Pegelnullpunkt MSTNR = Messstellennummer MSTBEM = Messstelle Bemerkung

Wasser_Internet - Überschwemmungsgebiete des Saarlandes

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Festgesetzte Überschwemmungsgebiete des Saarlandes; Folgende anwenderrelevante Attribute sind vorhanden: OID_Datenquelle: Datenquelle Gebiet Rechtsgrundlage: Festsetzungsverordnung (nur für die festgesetzten ÜSG der Gewässer 2. und 3. Ordnung)

Wasser_Internet - Gewässereinzugsgebiete nach LAWA, 50_ 100 km²

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Gewässereinzugsgebiete nach LAWA, 50_ 100 km², mit LAWA-Gebietskennziffern; Betrachtungsobjekt im GDZ; exportiert in GDZ_GDB.gdb MultiFeatureklasse setzt sich zusammen aus der flächenhaften Featureklasse und der entsprechenden Businesstabelle mit den Sachdaten, exportiert als einfache Featureklasse in Filegeodatabase; Außer zahlreichen Datenbankinterenen Attributen sind folgende anwenderrelevante Attribute vorhanden: GWNR: Nummer des Einzugsgebietes GWNAM Gewässername FLAECHE: Flächengröße

Wasser_Internet - Wasserschutzgebiete in Planung

Der Kartendienst (WMS Gruppe) stellt ausgewählte Wasserdaten des Saarlandes dar.:Geplante Wasserschutzgebiete des Saarlandes; Betrachtungsobjekt im GDZ; MultiFeatureklasse der ATKIS-Gewässer, setzt sich zusammen aus der flächenhaften Featureklasse GDZ2010.A_blwsggp und der Businesstabelle mit den Sachdaten (GDZ2010.bgwsggw), exportiert in die Filegeodatabase GDZ_GDB.gdb. Folgende Anwender relevante Attribute sind vorhanden: GBSZ : Gebiet Schutzzone OBJBEZ : Objektbezeichnung /Name des Schutzgebietes

1 2 3 4 512 13 14