API src

Found 3 results.

Bayern: Fläche

Fläche: Gemeinden, Fläche (ALKIS), Art der tatsächlichenNutzung (nach 35 ALKIS-Nutzungsarten), Jahre (ab 2014)

Energieversorgung

Das Projekt "Energieversorgung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von badenova WÄRMEPLUS GmbH & Co. KG durchgeführt. Ziel des Vorhabens ist die Planung, Umsetzung und messtechnische Analyse der energetischen Sanierung der Gebäude und der Energieversorgung dieses Stadtteils. Der Primärenergieverbrauch aller Energiedienstleistungen wird um 30 Prozent gegenüber dem heutigen Zustand reduziert werden und das Vorhaben so exemplarisch ein zukunftsfähiges Modell energetischer Stadtsanierung darstellen. Der Pfad zu einer nachhaltigen, klimaneutralen Energieversorgung soll aufgezeigt werden. Im Sanierungsgebiet sind vier Gebäudetypen vorhanden: 16-geschossige Hochhäuser, 8- und 4-geschossige Mehrfamilienhäuser sowie Nichtwohngebäude (Ev. Fachhochschule für Sozialwesen, Kirche und Gemeindezentrum, Einzelhandel). In Verbindung mit Strategien zur Steigerung der Energieeffizienz des vorhandenen Fernwärmenetzes auf Basis eines Gas-BHKW soll auch im Bestand ein niedriger Primärenergieverbrauch erreicht werden. Das Vorhaben umfasst 2 Arbeitspakete: 1) Entwicklung eines baulichen und haustechnischen Konzeptes für drei Gebäudetypen: Sanierung eines 16-stöckigen Hochhauses, eines 8-stöckigen Riegels und eines 4-geschossigen Mehrfamilienhauses; 2.) Konzeptentwicklung Energieversorgung

Brutvogelkartierung in ausgewaehlten Weingartenflaechen westlich und oestlich des Neusiedler Sees, auf den Zitzmannsdorfer Wiesen und im Gebiete des Hackelsberges

Das Projekt "Brutvogelkartierung in ausgewaehlten Weingartenflaechen westlich und oestlich des Neusiedler Sees, auf den Zitzmannsdorfer Wiesen und im Gebiete des Hackelsberges" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Biologisches Forschungsinstitut für Burgenland, Biologische Station Neusiedler See durchgeführt.

1