Das Projekt "Wellendaempfung durch Kuestenschutzwald vor den Seedeichen an der Kueste Mecklenburg-Vorpommerns" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und Technische Hydromechanik.Ziel dieser Arbeit ist es, den vorhandenen in den Kuestenschutz einbezogenen Wald zu bewerten und Richtlinien fuer die Neuaufforstung von Kuestenschutzwaeldern zu erarbeiten. Speziell soll quantitativ bestimmt werden, welche Wellendaempfung die verschiedenen Waldtypen und -breiten bei definierten Vorlandhoehen, Wasserstaenden und Wellenparametern hervorrufen.