Das Projekt "Erfassung und Bewertung von Geruchsemissionen in der Nahrungs- und Futtermittelindustrie" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Rheinisch-Westfälischer Technischer Überwachungs-Verein.In mehreren Branchen der Nahrungs- und Futtermittelindustrie (u.a. Kaffeeroestereien, Fettschmelzen, Tierkoerperbeseitigungsanstalten) soll die Geruchstoffkonzentration der Abgase an der Quelle messtechnisch erfasst werden. Es werden Produktionsanlagen ausgewaehlt, die dem Stand der Technik entsprechen. Die Untersuchungen sollen zur Bestimmung von 'Wiederholbarkeit' und 'Vergleichbarkeit' der Ergebnisse auch mit anderen Messinstituten durchgefuehrt werden. Die Ergebnisse des Vorhabens finden Verwendung bei der Erarbeitung von VDI-Richtlinien und bei der Umsetzung der TA Luft.