Das Projekt "Untersuchungen zur Phosphor-Rueckloesung aus den Sedimenten des Zeller Sees (Pinzgau, Salzburg). Grundlagen und Konsequenzen fuer Sanierungskonzepte" wird/wurde gefördert durch: Gemeinde Zell am See. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Göttingen, Institut für Geologie und Dynamik der Lithosphäre, Arbeitsgruppe Umweltgeologie,Limnogeologie.
Das Projekt "Gewaesserentwicklungsplan fuer die Kisslegger Ach bis zum Zeller See" wird/wurde ausgeführt durch: Universität Hohenheim, Institut für Landschafts- und Pflanzenökologie.Morphologie, Flora, Vegetation, angrenzende Nutzung, Fischfauna und Amphibien des Gebietes werden aufgenommen. Die Datenauswertung muendet in die Entwicklung eines Leitbildes, das in einem Gewaesserentwicklungsplan dargestellt wird.
Das Projekt "Limnologische Untersuchungen des Obersees und des Zeller Sees" wird/wurde ausgeführt durch: Regierungspräsidium Tübingen.
Das Projekt "Hydrobiologische Untersuchungen im Einzugsgebiet des Zeller Sees im Rahmen des Aktionsprogramms zur Sanierung oberschwaebischer Seen" wird/wurde ausgeführt durch: Regierungspräsidium Tübingen.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 4 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 4 |
License | Count |
---|---|
offen | 4 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 4 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 4 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 3 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 4 |
Wasser | 4 |
Weitere | 4 |