Das Projekt "Mineralogie des aerosols actuels; comparaison avec le post-glaciaire (FRA)" wird/wurde ausgeführt durch: Universite de Neuchatel, Institut de Geologie.La chimie des pluies est etudiee, mais la composition mineralogique des aerosols associes ou non aux pluies est peu connue. Les premiers resultats montrent la presence de calcite, de dolomite, et d'ankerite en plus des silicates. Ces carbonates tamponnent pour une part l'acidite des pluies mais aussi un peu celle des sols. Le programme est axe sur la collecte quantitative par capteurs ad hoc des aerosols secs, mais surtout dans les pluies avec extension possible dans les neiges et peut-etre les glaces. Comparaison avec l'Eolien des sols du Jura, transect Neuchatel - Besancon. (FRA)
Das Projekt "Chemische und physikalische Veraenderungen im Wurzelraum ausgewaehlter Boeden der Schweiz als Folge der Immissionsbelastung" wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETHZ), Institut für Terrestrische Ökologie ITOE.Auf den drei NFP14-Untersuchungsflaechen 'Laegern', 'Alptal' und Davos wurde im Hinblick auf die aufgetretenen Baumschaeden der Bodenwasserhaushalt und die bodenchemischen Bedingungen untersucht. Schwerpunktmaessig wurden Probleme der raeumlichen Variabilitaet von Messgroessen und von schnellen Infiltrationsprozessen bearbeitet.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |